|
#1
|
||||
|
||||
MCV = Mobile Construction Vehicle
Nun C&C hat eine gute Story und eine tolle Atmosphäre. Was es aber wirklich ausmacht, ist dass kinderleichte Handling. Ein Spiel wo man nie groß denken muss. Es gibt keine Updates und keine großen Optionen, z.B. einen Verteidigungsmodus für Panzer oder so was. Die Singleplayer Missionen gegen die AI, konnte man von der ersten bis zur letzten Mission immer gleich besiegen, bzw. die AI konnte nur mit Cheats kontern und nicht durch erkennen von Lücken in der Verteidigungslinie des menschlichen Spieler, auch dass machte dass Spiel sehr einfach. Im Multiplayer läuft es eigentlich fast immer auf eine Materialschlacht heraus, nur selten braucht mal wirklich taktisches Können. C&C war ein Spiel wo man nebenbei noch Telefonieren und TV schauen konnte. Ich Glaube, C&C hatte einen großen Erfolg weil es einfach sehr schlicht gehalten war, dazu eine tolle Story hatte. Ausgenommen davon ist Generals, das mit Support und einigen kleinen Details alle anderen C&Cs in den schatten gesetzt hätte. Geändert von chevyblaz (28-01-2005 um 20:30 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
Also den ganzen Post von dir in Ehren, chevyblaz, aber das ist meiner meinung nach der größte quatsch den ich je über CnC gehört habe.
![]() Nein, für mich machen haargenau die sechs Eckpunkte ein CnC aus, die Sven genannt hat. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Wenn 2 oder mehr dieser Punkte geändert werden, ist es kein richtiges CnC mehr. |
#3
|
||||
|
||||
CnC...
Die Sammler und das Tiberium bzw das Erz.... rohstoffe die dir bei geschickter Planung nicht ausgehen.... Die Story.....ist mitreißend eine Mission fertig ->video, und schon lust auf die Nächste um das nächste Video zu sehen...... CnC kann ich nicht mit einem anderen Strategiespiel vergleichen..... wenn ich andere zocke komm ich immer an dem Punkt an wo ich lust auf CnC bekomme und das andere liegen lasse |
#4
|
||||
|
||||
Ein C&C muss einfach das richtige Spielgefühl haben. Einzelne Punkte aufzuzählen halte ich da für etwas fehl am Platze, schließlich hatte die Dune-Reihe auch MCVs, Filmsequenzen und die Bauleiste, aber trotzdem waren sie keine C&Cs.
Es muss sich einfach so spielen wie ein C&C, Punkt aus! Ein ähnlicher bzw. gleicher Aufbau wie die frühen Teile hilft zwar, da näher ranzukommen, aber jetzt stur alle Punkte, die bei den frühen C&Cs waren zu kopieren bringt imho auch nicht wirklich was, wenn es sich am Ende anders spielt. Ich wäre auch bereit, mit Dozern zu spielen, wenn am Ende ein Spielgefühl wie bei den typischen C&Cs aufkommt. (wobei ich lieber mit Bauhof spiele) |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Mir ist schon klar, dass meinen Post nicht unbedingt gerne gelesen wird, aber trotzdem habe ich Recht. Was C&C für viele ausmacht ist seine einfache und unkomplizierte Spielweise. Neulich sagte einer zu mir „C&C kann man lernen, für andere Strategie Spiele braucht man aber einen gewissen Instinkt oder Flair“. Beispiel. Wenn Du eine NOD Artillerie in Tiberium Konflikt hast, wie weit kann sie feuern? Zwei Felder weiter als der m1a1, vielleicht auch 3? Dazu ist Sie sehr schwach, man kann sie also kaum einsetzten außer in einigen Singleplayer Missionen. Eine Artillerie aus Sudden strike, wie weit kann sie feuern? Ca. 20 mal weiter als ein Panzer? Dass macht sie schon um einiges Interessanter, aber feuern kann sie dafür nur wenn man auch die herankommenden Finde sieht, also braucht man Aufklärung, wenn man die hat, kann der Gegner mit 30 Panzern kommen, keiner dieser Panzer kommt je bei den Artillerien an. Dass ist für mich der Unterschied, ich wünschte mir ein Sudden Strike mit C&C Einheiten und der Story, in der Grafik von Generals. Fast in jedem Thread im RA3 Forum, der gegen Generals gerichtet ist, kritisiert sämtliche Punkte, die ein Spiel taktischen und schwerer machen, plötzlich kann man nicht mehr neben dem spielen auch noch Telefonieren ![]() Bagger, nein danke dass macht das Spiel viel zu unübersichtlich, lieber ein Bauhof. Zwischen den Zeilen, steht genau dass was ich sage, denn die Bagger machen das Spiel interessanter aber auch etwas schwerer, wenn man es mit C&C Vorgängern vergleicht. FoW, nein dass gehört nicht zu C&C. Zwischen den Zeilen steht da, ach nein, jetzt kann ich nicht mehr mit einer billigen Einheit zu Spielbeginn in die gegnerische Base rushen und dann sehe ich alles für den Rest des Spiels, bzw. jetzt muss man konzentrierter Spielen, und seine Aufklärung genauer Planen. Ein Einheiten Limit, nein danke dann ist es kein C&C mehr. Also ich war zuzeiten von Star Craft immer dagegen, bzw fand es vor allem für Protoss zu wenige Einheiten, vor allem zu Spiel beginn hatte man es gegen einen guten Zergspieler sehr schwer zu überleben, eine zweite Base konnte man auch selten erstellen, da man sonst eine Base nur unzureichend verteidigen konnte aber seit C&C RA2 bin ich für ein striktes Einheiten Limit. Weil einfach viele nur immer die gleiche Einheit kaufen und losrushen, dass macht für mich dass Spiel einfach Kaputt. So und jetzt schlagt auf mich ein Geändert von chevyblaz (29-01-2005 um 14:36 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
ne ich geb dir sogar gutes karma für den post chevyblaz^^
vollkommen gleicher meinung =) Also für mich ist cnc einfach ein rts-spiel mit aufbau, story und verdammt guter atmosphäre, und wegen diesem spielgefühl liebe ích es einfach ![]() MfG nettesau |
#7
|
||||
|
||||
Tut mir leid Chevyblaz ich seh das anders als du, das was du als einfache und schlichte angelegenheiten schilderst, sehe ich mehr als Dinge die ich in anderen Spielen zuhauf habe. Kriegsnebel hab ich jedem noch so schlechten Strategiespiel. C&C ist in der Hinsicht einzigartig.
Es ist keine schlichte Kopie des StarCraft/WarCraft Spielprinzips. Und dass es für Panzer nie einen Verteidigungsmodus gab stimmt nicht einmal. Ich erinnere an den Maulwurfpanzer aus TS. C&C versimpelt nicht die Spielewelt, sondern beschrenkt sie auf das wesentliche. Wenn ich Krieg spielen will, dann will ich Krieg spielen. Wenn ich irgendwelche Helden großziehen will, dann spiel ich Baldurs Gate. Wenn ich mit Baggern eine hübsche Stadt errichten will, dann spiel ich Sim City und wenn ich irgendwelche Einheiten im Kriegsnebel suchen will, dann spiel ich Verstecken. Wenn ich Kriegspielen will, dann will ich das nicht mit 5 Panzern, sondern mit 50 Panzern. Wenn ich eine Armee aufbauen will, dann will ich nicht dass meine Pläne durch irgendwelche Einheitenlimits beschrenkt werden. Kurz gesagt, wenn ich Krieg spielen will, dann spiel ich C&C. |
#8
|
||||
|
||||
Ich wollte C&C nie als Kopie von Star Craft darstellen, geht ja gar nicht, Tiberium
Konflikt war ja früher da. Aber was Du sagst, finde ich recht einfach. Ich will nur Krieg Spielen, Du willst keinen Krieg Spielen, sondern eine reine Materialschlacht, dass ist auch witzig für ein- oder zweimal. Krieg, ist aber viel viel mehr als nur eine Materialschlacht, den Kriege werden gewonnen und verloren lange bevor sie Anfangen, und wie? Durch Aufklärung Taktik und Strategie. Ich versuchte es schon zu erläutern, Ich Spiele NOD, habe 3 Artillerien in der Landschaft, Du hast 50 GDI M1A1 Panzer, Du greifst an, wer Gewinnt? Im C&C natürlich Du, und zwar immer Du den ich bin Materiell unterlegen. Ich Spiele in Sudden Strike, habe 3 Artillerien und Du hast 50 Panzern, wer gewinnt jetzt. Aha jetzt wird’s schon komplizierter, denn ich hätte jetzt durch aus die Change zu gewinnen und Deine 50 Panzer auszulöschen noch bevor Du weißt dass ich da bin ![]() Und mal Ehrlich, dass sind Spiele an die man sich noch Jahrelang erinnert, da hat man so ein kribbeln in den Fingern und man ist voll konzentriert, es darf in so einem Spiel niemand stören und es macht absoluter Spaß und Süchtig. Ich will hier nicht Sudden Strike vertreten, ich habe C&C 1000 mal mehr gespielt als Sudden Strike, ich bringe den Vergleich nur, weil es sonst heißt: aber dieses Spiel ist aber nicht mit C&C vergleichbar u.s.w. Ich würde mich freuen, ein C&C zubekommen, dass Köpfchen braucht, wo man mit weniger Material, mehr Aufklärung und eine gute Zusammenstellung seiner Einheiten mehr Erreicht, als mit 50 Panzern. Geändert von chevyblaz (29-01-2005 um 16:57 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Sicher, C&C ist simpel aufgebaut, aber nebenbei telefonieren oder TV schauen kann man wirklich nur, wenn man gegen noobs spielt. Eine richtige C&C-Partie mit zwei Gegnern die es beide beherrschen und beide auf dem gleichen Niveau sind, ist viel zu schnell und actiongeladen, als dass man nebenbei noch etwas machen könnte.
Etwa das 1on1 meiner beiden Kumpels, die sich wirklich nichts geschenkt haben, da hätte niemand etwas nebenbei machen können, weil permanent irgendetwas zu tun war. Da kam ne Panzeroffensive, da die Fallschirmjäger, dann ein Angriff von der anderen Seite, es war ständig was los, auf beiden Seiten. |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Und wenn ich dein Argument höre "mehr Material = Sieg", dann kann ich mir gut vorstellen, dass du noch nie in RA2 gegen einen Franzosen gespielt hast ![]() |
#11
|
||||
|
||||
[quote=chevyblaz]MCV = Mobile Construction Vehicle
Was es aber wirklich ausmacht, ist dass kinderleichte Handling. QUOTE] Das muss ich jetzt einfach anmerken: Ich hab TS schon mit 8 (als es rauskam) gespielt... ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Und was willst Du mir jetzt damit genau sagen?
|
#13
|
||||
|
||||
für mich ist CNC das beste strategie-game das es gibt
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#15
|
|||
|
|||
Um mal aufs Ursprungsthema zurückzukehren.
Was C&C heute für mich bedeutet? Nur noch eine Erinnerung. Was es damals bedeutet hat? Es war quasi mein Leben, da Schule nicht so schwer war und Real Life auch nicht wirklich aktuell(bei keinem von uns). Wann das war? So um den Jahrtausend-Wechsel. Ich bin noch ein Fossil, das es geliebt hat Ra1 10 Stunden am Tag zu spielen und auch noch Albträume davon bekommen hat. Als TS rauskam war mein Schicksal dann besiegelt. Von Mittags bis tief in die Nacht bin ich vorm PC gehockt, hab mit meinen Clan-Kollegen gezockt bis zum Umfallen und daneben gab es nicht wirklich viel. Das ganze hat aber nur 2 Jahre lang angehalten. Andererseits auch viel, wenn man bedenkt, dass ich die meiste Zeit gespielt habe. Dann kam RA2, was noch so halbwegs spielbar war. Nach wenigen Monaten war aber die Luft draußen und als Yuris Rache da war, war endgültig schluss. Seitdem ist der Clan zerbrochen und unsere 4-Jährige Clan Geschichte war beendet. Jedes weitere C&C nach Ra1 und TS, dass sich C&C schimpft, ist es nicht wert diesen Namen zu tragen, so meine Meinung. Also was C&C bedeutet war mir klar und ist mir klar, Zukunft hat es aber keine mehr!
__________________
![]() ![]() ![]() Sei Herr über Dich selbst, so wirst Du es auch über andere Spinner sein ![]() |