CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Archive > Übersicht über die Archive > Archiv vB3 > Öffentliche Clanforen > Mystery of OKTRON

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 28-09-2004, 07:51
Benutzerbild von Blacktim
Blacktim Blacktim ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: TH RU
Beiträge: 996
Blacktim hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: [OKTRON]Timmy
Blacknews vonwegen Deutschland hat kein Geld ;)

Berlin (dpa) - Bund, Länder und Gemeinden verschwenden nach Darstellung des Bundes der Steuerzahler weiter Gelder in Rekordhöhe. In diesem Jahr seien wie im Vorjahr rund 30 Milliarden Euro für fragwürdige Projekte ausgegeben worden.



© 2004 DPA
Däke

Das geht aus dem «Schwarzbuch» des Steuerzahlerbundes hervor, das an diesem Dienstag in Berlin vorgelegt wird. Darin listet Steuerzahlerbund-Präsident Karl Heinz Däke alljährlich Fälle öffentlicher Misswirtschaft auf. Die SPD kritisierte die Zahlen am Montag als «rechtspopulistische Staatsschelte», die wie in den Vorjahren durch keine Fakten belegt sei. Die Summe der aufgelisteten Verschwendungsfälle erreiche bei weitem nicht die behaupteten 30 Milliarden Euro, erklärte SPD-Fraktionsvize Joachim Poß. Mit seiner umfassenden Staatsschelte bediene Däke «letztlich einen unreflektierten und undifferenzierten Rechtspopulismus».

Nach Darstellung des Steuerzahlerbundes sollen unter anderem für das Projekt des deutschsprachigen Auslandsfernsehens German TV mehr als 20 Millionen Euro verschleudert worden seien. Eine Anti-Atom-Party von Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) soll den Steuerzahler 30 000 Euro gekostet haben. Ein bis heute nicht funktionierendes Fahrgast-Informationssystem im öffentlichen Personennahverkehr schließlich habe bisher mehr als fünf Millionen Euro Steuergelder verschlungen. Letztere Fälle tauchen noch nicht oder - wie es hieß - aus Platzgründen nicht im «Schwarzbuch» auf.






Däke plädierte für gesetzliche Sanktionen. «Zur wirksamen Bekämpfung der Steuergeldverschwendung fordern wir einen Straftatbestand der Amtsuntreue, flankiert durch einen Amtsankläger, der Verschwendungsfälle zur Anzeige bringt», sagte er dem «Handelsblatt».

Mit dem 2002 gestarteten Auslandsfernsehen German TV wollte die Bundesregierung die Außendarstellung Deutschlands verbessern, hieß es in der Zeitung. Das deutschsprachige TV-Programm von ARD, ZDF und DW sei als 24-stündiges Pay-TV in den USA präsent. Mit dem Fahrgastinformationssystem sollten an Bahnsteigen Fahrplanzeiten sowie Verspätungen und Anschlussfahrten übermittelt werden. Hierzu sollten die Busse ihren aktuellen Standort per Satellitensystem an die Verkehrsleitzentrale übermitteln. Das gesamte System funktioniere aber nicht.
__________________

IS BLACKTiME
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de