#1
|
|||
|
|||
Linux und NTFS, alternativ NTFS->FAT32 Konvertierung
so hab mich nun endlich zu entschlossen auf linux umzusteigen, teste derzeit Fedora und Mandrake an.
nun aber zu meinem selbst verursachten Problem. neue pladde bestellt, und die voreiligerweise auf NTFS formatiert. gibts mittlerweile ausgereifte treiber, die unter linux ntfs nutzen koennen ? laut ct is auf der neuen knoppix solch einer ja implementiert. is der wirklich sicher und annehmbar schnell, oder muss ich mit datenverlust, bzw. extremsten geschwindigkeitseinbussen rechnen ? falls es keine ausgereifte unterstuetzung gibt nun zu meiner frage FAT32->NTFS konvertieren sollte ja kein problem sein wie siehts aber andersrum aus, sind tools wie PartitionMagic wirklich so ausgereift, diese konstellation ohne datenverlust hinbiegen zu keonnen ? falls nein meine frage Platte A 50% voll Platte B doppelte Groesse von Platte A auch zu 50% voll mein idee: 1/ bisserl was von B auf A schieben 2/ 50% von B abspalten, leerer teil, auf FAT32 formatieren 3/ auf Platte B den Teil auf der NTFS partition auf die FAT32 partition schieben 4/ den noch NTFS teil auf FAT32 formatieren 5/ beide teile zusammenfuehren 6/ gluecklich sein wuerde das gehen oder ein datenverlust mit einhergehen ? waer super wenn mir jemand weiterhelfen koennte |