#1
|
||||
|
||||
Hardwareanforderungen von spielen
Wenn man in letzter Zeit auf die optimalen Anforderungen von Neuerscheinungen guckt kann einem so langsam schlecht werden.
Die Anforderungen werden immer höher, auch bei Spielen deren Grafik nicht sehr gut ist (Medieval: Total War [1,8GH]). Als ich mir damals meinen P3 500 kaufte begnügten sich die meisten Spiele mit ca. 200-300 Mhz als optimale Vorraussetzungen. Es ist jetzt bald ein halbes Jahr her das ich den P4 2GH habe und einige Spiele schürfen schon kräftig an der magischen "Optimum-Grenze". Ich habe den Eindruck das viele Spieleentwickler sich gar nicht mehr vor Augen halten das es wirklich Leute gibt die nicht einen PC haben der noch 1 Jahr oder weniger "jung" ist. Auch NOLF2 hat, wie ich finde, zu hohe Ansprüche an die Hardware. Momentan läuft zwar alles optimal, aber das ändert sich bald wieder wenn der Trend bestehend bleibt, bei Grafikmotoren nur noch aufs Aussehen zu achten. Eine gute Engine sieht nich nur gut aus, sie läuft auch auf älteren Systemen gut. (An der Stelle ein Lob ans Strategiegenre, das es geschafft hat das alle Spiele auch auf meinem alten 500er zwecks LAN-Spiel noch laufen [Anno1503 bei 800x600, WarCraft bei 1024x768 mittlere Details flüssig und AoM wahrscheinlich auch). Große Schuld an dieser Entwicklung trifft aber auch die Magazine. Für Spiele die nur auf High-End Rechnern laufen sollte es punktabzug geben, ansonsten hören die Entwickler immer nur wie toll doch ihre Engine ist. Ich verbleibe mit der Hoffnung das Generals auch auf älteren Systemen noch läuft und sich in etwa den Genrekollegen anpasst. Musste das mal loswerden! PS: könnte natürlich auch ins Spiele Forum gehören, war mir aber nicht sicher und habe es deshalb hier gepostet.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |