#1
|
||||
|
||||
![]() Soooo, mein Studium neigt sich langsam dem Ende und dementsprechend muss ich mir (leider) Gedanken bezüglich Versicherungen machen. Nur weiß ich leider nicht genau wie ich das am besten "angehen" soll.
Habe über die FH bereits Kontakt mit einem Berater für Versicherungen, Finanzdienstleistungen bekommen, konkret: Es ist einer von MLP. Ich bin nur leider sehr skeptisch was solche Leute angeht weil Vertreter (bzw. er is Makler, besteht er drauf ![]() ![]() Hab auch schon im Internet mal n bisschen geschaut wie Bewertungen zu MLP aussehn. Da gabs entweder "totale Stümper, schlechte Beratung" oder "alles super, top beratung und service" und hat sich auch in etwa im Gleichgewicht gehalten. Denke mal das hängt stark vom Berater ab den man hat. Ich bin deswegen gerade allerdings am Überlegen ob ich mich wirklich von ihm beraten lassen soll oder nicht. Anderseits wie ist die Alternative? Wenn man alleine auf die Suche geht versteht man die Hälfte des Versicherungsvertrages nicht und wenns blöd läuft und man einen Schadensfall hat steht irgendwo im Kleingedruckten dass gerade dieser und jener Fall nicht abgedeckt ist. Und früher oder später kommt man doch wieder mit irgendwelchen Versicherungsleuten in Kontakt ![]() Hab momentan so die Tendenz mich von ihm mal beraten zu lassen und zu schaun was er mir so anbietet. Bevor ich dann was unterschreib geh ich selber nochmal gründlich recherchieren und lass es evtl. nochma von der lokalen Verbraucherschutzzentrale gegenprüfen, ob das wirklich was taugt. Was sind eure Erfahrungen was das angeht? Wie habt ihr das "Problem" gelöst? Hat evtl. hier auch schon jemand Erfahrung mit MLP gemacht? |