CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 19-09-2007, 11:46
Benutzerbild von Malte
Malte Malte ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Im schönen Sauerland
Beiträge: 6.386
Malte hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Malte eine Nachricht über ICQ schicken Malte eine Nachricht über AIM schicken Malte eine Nachricht über MSN schicken Malte eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: BMuMuW, Arwen
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Question Brauche Rat für Netzteilkauf bzw Hitzeproblem

Ich hab diesen PC:

http://www.medion.de/?produkte/testu...abe_24_04.html

nun gabs beim md 8383xl generell das problem, dass der ziemlich laut ist und
auch sehr gerne mal sehr heiß wird. die lautstärke konnte ich bisher noch verschmerzen, aber mitlerweile wird auch das ziemlich krass.

ich hab mir zunächst mal das hier besorgt, um dieses problem nen bisl in den griff zu kriegen:

http://www.pcsilent.de/de_pd_Aldi_PC...MT343_527.html

bisher wurde er speziell bei vollast sehr schnell sehr warm z.B. bei spielen und das bild blieb einfach stehen, ich konnte nix machen außer abschalten. mitlerweile schaltet er sich direkt selbst aus und startet neu, neuerdings sogar wenn ich einfach nur auf dem desktop war ne längere zeit oder nur ne cd brennen will. da sich das mitlerweile häuft, muss ich dringend abhilfe schaffen, bevor noch etwas kaputt geht.

ich suche deswegen auch noch nen "stärkeres" netzteil, einerseits in der leistung, was aber vorallem die warme luft zusätzlich noch gut rausholt und nicht nur sich selbst nen bisl kühlt.

ie medion gehäuse sind generell ziemlich schlecht in sachen kühlung wurde mir gesagt, nur sei es nen riesengroßer aufwand die in nen neues gehäuse zu verfrachten.

kann mir da jemand nen tipp geben?

ich hatte bisher das hier ins auge gefasst:

http://www.be-quiet.net/be-quiet.net...php?StoryID=17

das hatte eigentlich ganz gut abgeschnitten in zahlreichen tests und es sind 3 gehäuselüfter zusätzlich dabei.


speedfan gibt mir folgende temperaturen im leerlauf:

Temp1: 42°
Temp2: 62°
Temp3: 128° konstant, da is nix angeschlossen nehme ich an
Local: 69°
Remote: 90°
HD0 38°
Temp1: 48°


schonmal vielen dnak im vorraus für eure hilfe

lg

Malte
__________________
unterzeichnet
B M W

Elen síla lúmenn´omentiëlvo. I EsPaÑa & EsPaÑaS MuMus
Warum fallen wir ?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de