![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() EXTRA für Oli
![]() Lektion 1: "ss" und "ß" Die grobe Regelung, denn wie immer und überall gibt es auch hier wieder Ausnahmen, lautet: In der "Neuen Rechtschreibung" steht "ß" nur noch nach langen Vokalen (Selbstlauten) und nach Diphthong (au, ei, ai, eu, äu), z.B. Maß, außen, gießen, beißen etc.! Nach kurzen Vokalen steht, entgegen der traditionellen Schreibweise, jetzt ein "ss", z.B. Fluss, muss, passt, nass, Riss, wässrig etc.! Auf die Ausnahmen möchte ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen, da das den Rahmen doch erheblich sprengen würde ![]() Oh man "NIX" liebt "BESSERWISSEREI" ![]() ![]() ![]() Geändert von SagNix (25-03-2006 um 14:50 Uhr). |