#6
|
|||
|
|||
Zitat:
allerdings muss ich ja auch sagen, das beim ffa da die grenzen fließend sind. da wird schon mal wer gedoubelt, weil es aus der siutation entsteht und nicht hinter jedem angriff steckt gleich eine verschwörung. wir hatten neulich ein clanabend und haben mit den beschriebenen settings gespielt. adarkborg hatte yuri bekommen und konnte sich mit abstand als stärkste partei etablieren. ich hatte als allie spieler keine so gute karten, aber eine chronosphäre. panichriz hatte den eisernen bereit und seine armee war in einem vergleichbar schlechten zustand wie meine. jedenfalls hatte ich meine einheiten (ein kf 3 prismas + 3mirage) in eine gute position gebeamt und hab den eisernen ausgeliehen bekommen und konnte maximalen schaden anrichten. so hatten wir eine art zweckbündniss, welches solage bestand wie es einen stärkeren feind gab. als diese übermacht ansatzweise verschwunden war, haben wir wieder untereinenader auf einander rumgehackt. das macht die ffas aus und das ist auch der spass dabei aus, dass man sich nie zu sicher sein kann (im grunde kommt da sonne art diplomatie rein). was du meinst hat noch ne andere qualtität, da du ja nicht von einem zweckbündniss sprichst, sondern von einem grundsätzlichem bündniss und das denke ich wird schon auffallen wenn sich clanmates mit samthandschuhen anfassen. jedenfalls sollte man nicht vergssen das es um nix geht und es keinen anlass zu solch törichtem handeln gibt. |