|
#11
|
||||
|
||||
Ja, als Nod hatte man schon Chancen zu gewinnen, aber ein guter GDI Spieler war
eine absolute Knacknuss. Der Nod Geschützturm war vor dem Patch ok, aber 600 sind zuviel, immerhin trifft er nur stehende Fahrzeuge und schon 2 M1A1 reichen um ihn zu zerstören, selbst wenn er repariert wird. Nicht zu vergessen, dass er ein Energie bedarf von 20 Energiepunkten hat, also wie der AGT der GDI. Bei Nod war der Schlüssel zum Erfolg, in zusammen setzten von Truppen, dass musste man bei der GDI nicht, oder zumindest nicht so stark. Der GDI M1A1 war halt eine super Waffe kombiniert mit einem BMT, schon sehr nervig für Nod. Ich persönlich fand den Nod Panzer “Faust von Nod“ einfach zu teuer, dafür das er so schwach ist, er kostet 600 Credits. Der “Mantel des Schweigens“ war super um aufzuklären, aber sonst nicht zu gebrauchen, seine Raketen sind gegen jegliche Ziele schwach, und sogar leichte Infanterie konnten ihn locker vom Hocker hauen, wenn man bedenkt dass er 900 Credits kosten. Die “Fackel der Erleuchtung“ war einfach zu schwach gepanzert, der war meistens schon zerstört noch bevor er seine ersten flämchen spucken konnte, außerdem war er nur gegen Infs gut und vielleicht noch gegen den Wüstenjäger. Der Kampfbuggy, eine billige Aufklärungseinheit, aber trifft er auf 3 Schützen MK4 der GDI und schwups schon Geschichte. Genau das gleiche mit dem Gefechtsraf von Nod, gut um aufzuklären und gut gegen Orcas, sonst nur gut um den Müll schnell aus der Basis zuschaffen. Der “Hammer der Gnade“ war ja der größte umfug, der Standart Panzer der GDI hatte beinahe die gleiche Reichweite Eine Armada von M1A1 und Nod ist weg von der Map. @MasterofC&C Du nennst Dich Master und hast den ersten Teil noch nie gespielt, schäme dich, ich finde Tiberium Konflikt um längen besser als TS. |