#1
|
||||
|
||||
Trivialpatente...
"Trivialpatente: Programmierer bald arbeitslos?
von xylen für WinFuture.de Unser Mitglied 'Ich' hat in unserem Forum einen Beitrag verfasst, den wir euch nicht vorenthalten wollen, da wir es für sehr wichtig halten. Lest einfach selbst was er zu sagen hat: Für diejenigen, die es noch nicht wissen dürfte es interessant sein zu erfahren, dass am 1. September, also nunmehr in einer Woche, über die Patentierbarkeit von Software, Codeschnipseln und Prozessen in der EU entschieden wird. Das bedeutet im Klartext, dass man die reine Idee für Code oder einen Programmablauf patentieren kann. Wenn es also so läuft wie in allen anderen Ländern in denen das bisher so läuft, dann dürften in den nächsten Jahren so ziemlich alle kleinen Unternehmen dicht machen, da es schlicht und einfach unmöglich ist keine Trivialpatente zu verletzen. Ein Patent kostet im Schnitt ca. 50.000 Euro im Jahr. Da kann man sich sehr leicht ausrechnen, wie viele Patente sich eine kleine Firma leisten kann und wie gut sie im Rechtstreit gegen Microsoft oder IBM bestehen können, die mit großer Sicherheit direkt nach Einführung erstmal 40.000!!!!! Patente auf jeden Müll anmelden werden. Eine Petition kann man unter http://petition.eurolinux.org/index_html?LANG=de unterzeichnen. Um den ernst der Lage noch einmal zu beleuchten verweise ich auf die bereits 165.000 Unterschriften. Wer selber Software entwickelt, oder später einmal Informatiker werden möchte, der sollte sich vielleicht aktiv an der Demo beteiligen. Infos gibts hier: http://swpat.ffii.org/neues/03/demo0819/index.de.html Noch einmal: Dieses Thema geht jeden Programmierer von heute und in der Zukunft etwas an, denn am 1. September entscheidet sich, ob Informatiker und freie Programmierer außer bei IBM und Microsoft in der EU überhaupt noch Arbeit finden werden, wenn erst alle kleinen von der Bildfläche geklagt wurden! Wem das ganze am Herzen liegt, der sollte sich Gedanken machen, ob er nicht zur Demo fährt, oder alternativ am 27. August aus Protest seine Webseite schließt. Infos gibt es hier: http://swpat.ffii.org/gruppe/demo/index.de.html." Quelle: http://www.winfuture.de/index.php?pa...&news_id=10616 Meine Meinung: ich nehm den nächsten Strick wenn das durchkommt. PHP könnte ich vergessen... Und meinen Linuxserver gleich kündigen - M$ würde alles patentieren und mich anzeigen ![]() |