CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 2 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 19-12-2001, 23:32
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Lightbulb Alles was man schon mal von Wertpapieren wissen wollte

Da bei dem Thread Rückblick 2001 etwas vom Thema abgewichen wurde und es mir scheint, das bestimmt viele dazu fragen haben, öffne ich hiermal diesen thread.


Also bevor ich hier vielleicht vom urschleim anfange, ist es besser, ihr postet mal die sachen, die euch interessiern.
Fragen, Probleme oder eigene Erfahrungen sind hier erwünscht.


*erwartungsvoll*

deafko
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20-12-2001, 00:48
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Also, wir unterhielten uns ja letzthin über simulierte Börsenspiele im Internet. NodMot hatte da seine Zweifel angemeldet, weil die meisten nur eingeschränkt funktionieren, z.B. nur bestimmte Aktien anbieten, keine Möglichkeit für puts bereitstellen.
Mit geringen Einschränkungen habe ich, was den Leistungsumfang angeht, sehr gute Erfahrungen mit dem Börsenspiel gemacht. Puts und Calls heißen dort vielleicht nicht direkt so, sind aber möglich, und das Angebot an Aktien ist wirklich riesig. Und es ist umsonst
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20-12-2001, 22:19
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
nun börsenspiel an sich ist schon eine gute sache. es biete gute möglichkeite einen ersten einstieg in dem komplexen werk der wertpapiere und börsen zu erlangen. dennoch geht es beim börsenspiel meist um fun. da wird mal schnell auf großes risiko gesetzt und wenns in die hosen geht na und ist ja nicht real.

dagegen bietet ist echte investition nicht nur einen genauen einblick, sondern auch reale gewinne. ja sogar gewinne in schlechten börsenzeiten.
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21-12-2001, 00:35
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Naja, aber dafür muß man erstmal das Geld haben ..
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21-12-2001, 04:32
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Hab mir das jetzt nicht richtig durchgelesen, aber das es schonmal ohne Zeitbeschränkung ist, ist gut.
Dennoch muß man die Disziplin besitzen, wie im richtigen Leben zu handeln und nicht, wie Deafko schon sagte, mal eben sein ganzes Spielgeld einsetzen. Man sollte dann auch bedenken, daß man bei mehr als 1000 DM Gewinn innerhalb eines Jahres den kompletten Gewinn versteuern muß und deshalb auch nicht alles so schnell verkauft, wie in einem Spiel.

Dann kann man sicherlich auch die Risikominimierung üben, Gewinne laufen lassen, Stop Loss setzen, diesen evtl. nach oben anpassen bei Gewinnen und auch schonmal das Depot mit Puts gegen Kursverluste absichern.

Erfahrungen bisher:
Hab eine fondsgebundene Lebensversicherung (die LV steht dabei nicht im Vordergrund, sondern es geht nur um die Steuerfreiheit) und gehe demnächst zusätzlich noch in einen weiteren Fonds. Diese beiden sind nur zur Altersvorsorge gedacht und werden irgendwann 5-10 Jahre vor Ablauf, wenn die Kurse gut sind, in einen Rentenfonds o.ä. umgeschichtet. Halt in etwas mit weniger Rendite, aber mit großer Sicherheit.

Zusätzlich kaufe ich für einen bestimmten Geldbetrag monatlich Anteile eines weiteren Fonds. Der ist momentan nur mittelfristig zum Zurücklegen gedacht, da der Geldbetrag in etwa einer bestimmten Ersparnis entspricht, die ich seitdem habe.

Habe auch schon Einzelaktien gekauft (hauptsächlich Bluechips) und ab und an mal Optionsscheine zur Depotabsicherung (hast übrigens Recht Deafko, ich hatte mich vertippt, denn ich meinte RK 5, die die Börsenterminfähigkeit beinhaltet).
Keine Optionsscheine zum Spekulieren bisher und erst Recht keine Futures, oder ähnlich hoch spekulatives, was manche Banken schon als RK 5b oder 6 bezeichnen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21-12-2001, 19:33
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Wie wird denn so ein RK überhaupt für eine Einzelperson ermittelt?
Und wie funktioniert das überhaupt, mit dem Kauf einzelner Aktien, z.B. wieviele Aktien muß man kaufen, um einsteigen zu können (man kann ja schlecht eine einzige Aktie kaufen, da wäre der Verwaltungsaufwand evtl. höher als der Preis/die Rendite)?
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22-12-2001, 00:51
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
RK = Risikoklasse
ich will mal soweit wie möglich keine abkürzungen verwenden.
die einzelnen personen die in wertpapiere anlegen wollen, müssen erst einer ausführlichen beratung unterzogen werden.
in diesem gespräch wird zwischen anleger und dem berater geklärt, was für anlageziele der kunde hat und was er für ein risiko eingehen möchte.
jedes institut hat so seine eigenen maßstäbe im bezug auf die Risikoklassen, also bringt es wenig hier von Klasse 1,2 oder 3
zu erzählen. im grunde gibt es drei kathegorien von risikoklasse.

1. der sichere anleger der keinerlei risiko eingehen will, der genau wissen will was rausspringt und wo keine gefahr für verlust besteht. diese risikoklasse nennt man ERTRAG

2. der etwas riskofreudige anleger, der sein geld schon sicher anlegen möchte, aber durch einkalkulierbares/beschränktem risiko
etwas mehr gewinn erwirtschaftet. diese risikoklasse nennt man WACHSTUM

3. und dann gibt es die sogenannten zocker, der maximalen gewinn haben will, aber auch mal einen totalverlust hinstecken kann. diese klasse nennt man CHANCE.

wie schon erwähnt, erfolgt die eingliederung der risikoklasse anhand der informtionen vom kunden. dabei spielt z.b eine rolle welches kapital in die wertpapiere gesteckt werden soll und wieviel geld dann noch in anderen anlagen stecken. ganz wichtig hierbei ist natürlich auch der anlagezeitraum.

Wie verläuft ein Aktienkauf? @susiebond

also erstmal gesagt, ist ohne probleme möglich eine aktie zu kaufen, natürlich würden dann die kosten im vergleich zum gewinn viel zu hoch sein. eine menge anzugeben, wieviel man kaufen muss ist nicht möglich. es gibt aktien mit einen kurswert von 0,01 EUR und aktien mit einem kurswert von 200,00 EUR. von daher ist es nicht einfachm möglich eine stückzahl festzulegen. will man kleinere betrage, so ab 50,00 EUR anlegen, eignen sich fonds am besten.

wollt ihr noch genauere sachen zum kauf (ABLAUF) und fonds wissen? oder andere themen aus dem bereich. vielleicht auch spezielle fragen, denn ich kann ohne weiteres ein mehrstündiges referat halten. es ist schließlich ein sehr umfangreiches thema.
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22-12-2001, 13:57
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Noch ein paar Ergänzungen:

Wenn Du zu einer Direktbank gehst, dann läuft die Einteilung in eine RK etwas anders ab:

Du füllst einen Antrag aus, indem Du u.a. Dein Gehalt angibst, welche RK Du wünschst und wie Deine Anlageerfahrung ist. Aus diesen Angaben ermittelt die Bank, ob sie Deinem Antrag stattgibt, oder beispielsweise sagt, daß sie Dir die gewünschte RK nicht gestatten.
Sicherlich kann es von Bank zu Bank abweichen, bei Direktbanken habe ich es bisher immer so gesehen, daß man ab RK 3 zumindest deutsche Bluechips (also große Standardaktien kaufen darf), ab 4 auch Nebenwerte und ab 5 ausländische Nebenwerte, was auch die Börsenterminfähigkeit beinhaltet.
Aber das mag wirklich von Bank zu Bank abweichen.

Bei der Direktbank hat man den Vorteil von viel niedrigeren Kosten, aber Du hast normalerweise keine Beratung dabei. Da muß man abwägen, ob man es sich zutraut, Anlageentscheidungen völlig selbständig zu treffen.
Kosten bei einer Direktbank (auch da gibt es Unterschiede) sind zum Beispiel bei Kauf (und auch wieder beim Verkauf) 10 Euro Grundgebühr, 0.2 % der Summe, für die Du kaufst und noch eine Courtage für den Makler, die aber wirklich gering ist. Wenn Du also für 5000 Euro etwas kaufst, hast Du etwa 22,5 Euro (also grob 45 DM) Kosten (bei dem Betrag ist die Maklercourtage etwa 2,5 Euro). Wenn Du sie verkaufst, hast Du nochmal dieselben Kosten, Du hast also in etwa 90 DM Kosten, die Du auch vom Gewinn abrechnen musst. Dieses Kostenbeispiel ist von einer durchschnittlichen Direktbank, wenn man über Internet ordert, macht man es telefonisch, so ist zumindest der Prozentsatz häufig doppelt so hoch, Grundgebühr und Maklercourtage bleibt.
Bei einer Bank mit Beraterbetreuung bezahlst Du deutlich mehr, schließlich muß der Kundenservice bezahlt werden.
Dann gibt es noch so Spezialitäten, die die Kosten in die Höhe treiben können. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob es heute auch noch so ist (vielleicht kann Deafko mehr dazu sagen), aber zumindest vor nicht allzulanger Zeit musstest Du auch genau darauf achten, wieviel Aktien Du gekauft hast, wenn Du nicht an einer Regionalbörse gehandelt hast, sondern im Computerhandel XETRA handeln wolltest. Dort musste man mindestens 50 Stück von einer Aktie kaufen, die einen Nennwert von 50 DM hatte und 100 Aktien, die einen Nennwert von 5 DM hatten. Hast Du jetzt aber beispielsweise 125 kaufen wollen, so wurden da mehrere Pakete gebildet und Du hast Die Gebühren doppelt bezahlt, da 2 Transaktionen draus wurden. An den Regionalbörsen kann man aber überall auch Einzelaktien kaufen, dort ist das Problem auf jeden Fall nicht vorhanden.

Und wie Deafko schon sagte, kann man nicht auf die Anzahl der Aktien schließen. Kaufst Du Lycos Europe, solltest Du sicherlich mehr als eine nehmen, denn alleine die 10 Euro Grundgebühr übertrifft den momentanen Kurswert um etwa das 14fache, eine Porsche Aktie ist dagegen knapp über 400 Euro wert und war bis vor kurzem sogar noch das 10fache wert (dann gab es einen Aktiensplit von 1:10, damit auch mehr Kleinanleger zugreifen).

Unter 2000 Euro würde ich keine Einzelwerte kaufen, denn sonst lohnt es sich von den Kosten her nicht (meine Meinung). Dann lieber Fondsanteile, aber sagte Deafko ja auch bereits.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22-12-2001, 19:55
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Gut geschireben NodMod, ich sehe du kennst ebenfalls aus.
Bei der der Bank für die Wertpapiergeschäfte sollte man sich nicht nur auf die Kosten versteifen. Ist man selber schon top in Form was Wertpapiere betrifft und tradet (Kaufen/Verkaufen) viel, ist eine Direktbank schon geeignet, ansonsten sollte man bei Wertpapieren nie eine gute Beratung durch günstigere Depotkosten ersetzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22-12-2001, 21:25
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Wow, das ist ja wirklich die geballte Ladung an Info von Euch beiden - vielen Dank!

Vielleicht hat ja einer von Euch Lust, sich mal den Verlauf meines Fonds, dem Adig Europa Vision (WKN 976967) anzusehen. Ich bin Ende '99 eingestiegen mit einem Zukauf-Plan, erwerbe also monatlich weitere Anteile.
Ich hatte zwischenzeitlich mal überlegt, umzusatteln, auf einen Fond, bei dem konsequent mittelfristige Loser abgestoßen und gewinnträchtige Papiere hinzugekauft werden. Was haltet Ihr von sowas?
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23-12-2001, 01:59
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
da wollen wir doch mal schauen ....

erstmal ein paar Fakten sammeln.

EuropaVision
WKN: 976967
Typ: Aktienfonds
Schwerpunkt: Aktien Europa
Fondgesellschaft: ADIG-Investment GmbH Deutschland



Kurs 32,49 +0,25 %


Kursverlauf

MSCI EUROPE

Kursinformationen
Datum: 21.12.
Ausgabepreis: 33,30 Euro
Rüchnahmepreis: 32,49 Euro
Vortag: 32,41 Euro
+/-: +0,08 Euro
%: +0,25 %


Gebühren
Ausgabeaufschlag: 2,50 %
Verwaltungsgebühr: 1,00 %
Rückgabegebühr: 0.00 %
Sonstige Gebühren: 0,06 %
Mindestanl. Einmalanlage: 50,00 EUR
Mindestanl. Folgezahlung: 50

Fondstrategie:
EuropaVision enthält überwiegend Aktien europäischer Unternehmen, die dem Shareholder-Value-Ansatz Rechnung tragen. Insofern investieren wir in Titel von Unternehmen mit langfristig überdurchschnittlichen Eigenkapitalrenditen, die sich zudem möglichst auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Darüber hinaus legen wir Wert auf eine aktionärsfreundliche Informationspolitik sowie eine eindeutige, zielgerichtete Unternehmensstrategie.

Die 10 größten Positionen: WKN Anteil Name
850727 4,99 % TOTAL FINA ELF S.A. ACTIONS B EO 10
940561 4,00 % GLAXOSMITHKLINE PLC SHARES LS -,25
514000 3,78 % DEUTSCHE BANK AG NAMENS-AKTIEN O.N.
875999 3,66 % VODAFONE GROUP PLC SHARES DL -,10
904278 3,29 % NOVARTIS AG NAMENS-AKTIEN SF 20
907505 3,04 % ROYAL DUTCH; KON.NED.PETROLEUM MIJ., N.V. AANDELEN FL 1,25
591068 2,77 % VIVENDI UNIVERSAL ACTIONS EO 5, 5
865142 2,54 % ROYAL BK SCOTLD GRP LS-25
870737 2,48 % NOKIA CORP. SHARES EO 0,06
887208 2,44 % NESTLE NAM. SF 1

Breakdown Länder:
Großbritannien 25,81 %
Frankreich 18,04 %
Deutschland 16,45 %
Niederlande 11,47 %
Schweiz 10,19 %
Italien 6,34 %
Finnland 3,84 %
Spanien 3,07 %
Sonstige 2,41 %
Irland 2,38 %
keine Angaben 0,00 %

Den Fond müsste ich mir nochmal genau anschauen, aber von vorn herein würde ich sagen, das du auf alle Fälle das Geld nicht herausnehmen sollst. Wenn du seit Ende 99 eingestiegen bist und regelmäßig spart, bedeutet das, dass du dean Anteilspreis immer günstiger bekommen hast. Daraus folgt wiederum, ein günstiger Durschnittspreis. Und wenn der Fond auf das Niveau steigt wie Ende 99 gibts satte Gewinne.
Was genau jetzt zu tun ist kann ich dir schreiben, wenn ich mir mal den Fond näher betrachtet habe.

cu
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23-12-2001, 21:32
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Ja, im Moment will ich auch auf keinen Fall aussteigen - erstmal muß der Gewinn wieder rein, den ich bis Anfang 2001 eingefahren hatte .
Vielleicht bietet sich mir im kommenden Jahr auch die Möglichkeit, in einen weiteren Fonds mit etwa EUR 1000,- und einem Zukaufplan einzusteigen - welchen würdet Ihr empfehlen? Auf den neuen Markt habe ich weniger Lust, würde aber auf jeden Fall einen risikoreicheren mit größeren Gewinnchancen bevorzugen. Vielleicht mal eine weltweite Mischung - breite Streuung mindert ja bekanntlich eventuelle Verluste?
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23-12-2001, 23:41
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
@susiebond

Tipps kommen noch, erstmal den Weihnachtsstrees vorbei gehen lassen, dann kann ich wieder meinem Beruf/Hobby witmen.


ok?
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25-12-2001, 01:20
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
@Deafko
Danke für die Blumen

@Susiebond
Ich persönlich stimme Deafko insofern zu, daß Du drin bleiben solltest bei dem günstigen Durchschnittspreis.
Zu einem Anlagetip lasse ich mich eigentlich nicht hinreißen. Es tut mir leid, aber ich bin kein Bankberater, sondern habe mich nur persönlich damit beschäftigt, um mein bißchen Geld, was zu vermehren.
Solange ich das aber nicht beruflich mache werde ich keine direkte Anlageberatung insofern machen, daß ich auf einem Board eine Empfehlung gebe.
Du kennst mich nicht, ich könnte also wider besseren Wissens einen Scheiß-Tip geben, wenn ich ein Arsch wäre, oder Kontakte zu einer Fondsgesellschaft o.ä. hätte (ich bin aber kein Arsch - denke ich zumindest). Was aber Fakt ist, ist folgendes:
So ein Fondstip kann trotzdem in die Hose gehen, zumal wenn er etwas risikoreicher sein darf. Und ich will einfach nur für mein eigenes Geld gerade stehen und nicht für das anderer Leute, auch wenn es mir eigentlich egal sein könnte. Ich will aber nicht im Hinterkopf das Gefühl haben, einen schlechten Tip gegeben zu haben, falls er doch schiefgeht, oder zumindest in dem Anlagezeitraum schief geht, in dem Du das Geld anlegen willst (vielleicht benötigst Du es ja auch irgendwann wieder).

Nimm das bitte nicht persönlich, daß ich Dir da nicht helfen will, aber aus den o.a. Gründen gebe ich nur allgemeine Tips, aber keine konkreten Aktien/Fonds, etc. !
Die solltest Du Dir besser bei einem professionellen und seriösen Berater holen (wobei ich Deafko da nicht ausschließen möchte). Solltest Du Dich mal privat bezüglich Fonds beraten lassen, gebe ich zumindest insofern den Tip, daß ich eher zu einer Finanzdienstleistungsgesellschaft gehen würde, die mit allen/sehr vielen Fondsgesellschaften zusammenarbeiten und bei denen Du nichts für die Beratung bezahlst, sondern die nur Provision von den Fondsgesellschaften bekommen, weil die relativ unabhängig beraten, wobei ein Bankberater fast immer Fonds der bankeigenen Fondsgesellschaft empfiehlt (Deutsche Bank/DWS, Dresdner Bank/DIT, etc. !
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25-12-2001, 12:26
ahranger ahranger ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Bayern, Uffenheim
Beiträge: 1.918
ahranger hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ahranger eine Nachricht über ICQ schicken ahranger eine Nachricht über AIM schicken ahranger eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: hero4ger
Style: vBulletin Default
hoi
Kumpels und ich haben an dem Börsenspiel von der Sparkasse teilgenommen! 50.000€ Startgeld, nach ca. 2Monaten haben wir nen Gewinn von 20.000€ gehabt, ganz in Ordnung für unseren Wissensstand
mfg
andy
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 25-12-2001, 15:24
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
@ahranger
für ein börsenspiel nicht schlecht, aber wie schon voher angemerkt, es ist nur ein spiel und handelt man etwas anders als mit seinem richtigen geld.

@nodmot
ich könnte susiebond auch nicht empfehlen welchen fond sie genau nehmen soll, das kann niemand selbst nich die bankberater. diese können nur die richtung angeben welche die die börsenentwicklung nimmt. wenn ich empfehlungen meinen "kunden" gebe, dann auch nur, wie wird sich der markt wahrscheinlich entwickeln und in was müsste ich anlegen wenn ich dieses ziel habe und dieses risikobewußt sein. einem der seinen freistellungauftrag ausgereizt habe empfehle ich kein rentenfond oder anleihen (ausnahmen niedrigverzinsliche anleihen). dann dort lieber immo-fonds und aktienfonds.
das einzige was man vielleicht konkret sagen könnte ist, wie die einzelnen fonds der verschiedenen gesellschaften (DIT,DEKA,DWS,UNIFONDS) sich entwickelt haben. dabei vergleicht man ganz einfach fonds mit der gleichen anlagenstrategie.

@susiebond
mal ne andere frage, arbeitest du schon bzw. eine lehre?
weil wenn ja, hab ich was für dich. man kann es kaum glauben, aber der vater staat gibt berufstätigen bis zu 25% prämie dazu, wenn man i fonds spart. wie das geht kann ich ja, wenn interesse besteht mit erklären.
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 26-12-2001, 23:14
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Also, meine lieben Wertpapiercracks , mein posting war natürlich nicht so gemeint, daß ich auf einen kostenlosen, genialen und unfehlbaren Orakel-Tipp für den Überflieger-Fonds hoffte
Ich wollte nur gern mal die Diskussion ein bißchen in die Richtung bringen, daß hier vielleicht mal was zu den liebsten Kindern der Deutschen (z.B. Telekom, T-Online, Post etc.) gesagt / spekuliert wird, oder auch dazu, was Fonds so können sollten, worauf man vielleicht achten sollte bei der Beratung durch Profis, was einen nationalen oder Europa-Fonds von einem weltweiten unterscheidet...
Es darf also meinetwegen gern ein bißchen mehr gefachsimpelt werden!
Daß ich mir eine eigene Meinung zu evtl. hier erwähnten Fonds und einzelnen Papieren - mit Hilfe eines professionellen Beraters - bilden würde, möchte ich hier noch mal ganz ausdrücklich betonen!

@deafko
Bin schon seit Jahren berufstätig -> mein Profil -> Geburtsdatum
Spielst Du auf die Riesterrente an?
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 27-12-2001, 23:51
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Ich denke, er spricht nicht auf Riester-Rente an, sondern auf VL (vermögenswirksame Leistungen).
Da bekommst Du eine 10 %ige Sparzulage auf Bausparverträge (bis 936 DM im Jahr) und 20%/25% (alte Bundesländer/neue) auf Aktienfonds (bis 800 DM im Jahr).
Dies allerdings nur bis zu einer Einkommensgrenze von 35.000 DM zu versteuerndem Einkommen (nicht zu verwechseln mit Bruttoeinkommen, wenn Dich die genaue Definition interessiert, kann ich den Text aus einer Datei, die irgendwo auf meiner Platte rumfliegt, mit Copy+Paste einfügen), oder 70.000 DM, wenn Du verheiratet bist und das gemeinsame zu versteuernde Einkommen drunter liegt.
Beim Bausparen gibt es zusätzlich noch die Wohnungsbauprämie (10 % auf einen zusätzlich eingezahlten Beitrag von Dir, mindestens 50 Euro, maximal 1.000 DM im Jahr, also 100 DM Förderung). Dies gilt, glaube ich, bis zu einer Einkommensgrenze von 50.000 DM zu versteuerndem Einkommen (bei verheirateten wieder das doppelte).

Bei Riester bin ich nicht so firm. Aber auf jeden Fall solltest Du dabei auch einiges beachten:

Geförderte Höchstgrenze ist (glaub ich) brutto 104.400 DM. 1 % vom Brutto kann man einzahlen, da kommt man dann auf 525 Euro maximal, wovon der Staat 38 Euro beischießen würde und Du den Rest (das ist 2002, später wird der Prozentsatz vom Bruttolohn höher, bis 4 % ab 2008). Man kann dann noch einiges steuerlich geltend machen, aber im Endeffekt muß es dennoch versteuert werden, entweder vorgelagert, also jetzt, oder nachgelagert, dann wird die Riester-Rente bei Auszahlung besteuert.

Es gibt aber ein paar Pferdefüsse:
Wenn Du mal planst später ins Ausland zu ziehen, kannst Du es generell vergessen, denn das gilt als "schädliche Verwendung" und die während der Sparphase erhaltenen Zuschüsse und Steuervorteile musst Du komplett zurückerstatten.
Wenn Du bauen/Eigentum erwerben willst und nicht sicher bist, ob Du Dir beides leisten kannst, kannst Du zwar einen Kredit aus Deinem angeparten Geld entnehmen, musst dies aber bis zu einem bestimmten Zeitraum zurückzahlen und hast dann Mehrkosten, da Du ja auch weiterhin "normal" einzahlen musst.
Die Verträge sind relativ unflexibel.
Für Familien ist es sicherlich lohnenswerter, als für Singles.

Ich habe da aber, wie gesagt, einige Lücken, die Deafko vielleicht schließen kann.
Das liegt bei mir auch daran, daß ich für mich, nach Analyse mit meinem persönlichen Berater einer Finanzdienstleistungsgesellschaft, entschieden habe, auf die Riester-Rente zu verzichten.
Wenn Du es machst, informier Dich genau (es gibt nicht so viele, die sich richtig damit auskennen), neutral und bedenke, daß Du noch bis Ende 2002 mit dem Abschluß warten kannst. Und nimm natürlich nur zertifizierte Produkte.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 28-12-2001, 21:18
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
mensch nodmot nimmst mir wirklich jedes wort aus dem mund *seufz*

@susibond wegen deinem alter hab ich nicht geschaut, deshaln die frage wegen beruftätigkeit. was ich dir auf alle fälle empfehle ist, wenn du monatlich in fonds sparen willst und noch kräftig vom staat kassiere, dann wickle dies über ein VL-Sparvertrag in Fonds ab.

Ich weiß jetzt nicht in wie fern du schon VL anlegst, ob dein Arbitgeber überhaupt welche zahlt oder ob du über den einkommensgrenzen liegst.

wenn du mir das noch beantwortest kann ich dir noch speziellere sachen zu VL in fonds geben. aber das lohnt sich wirklich.

AM RAND: WAS SIND VL (Vermögenswirksame Leistungen)

das sind Gelder die der arbeitgeber (max. 78,00 DEM u. 67,00 DEM pro Monat) auf einen speziellen Sparvertrag des arbeitnehmers überweist. der staat fördert die vl-leistungen mit prämien die es auf die 78, 00 bzw. 67,00 dem monatliche rate zahlt. es gibt verschiedene anlageformen für diese vl. die 67,00 müssen in einen fond fließen und werden dort mit 20 (alte bundesläner) bzw. 25% (neue Bundesländer) gefördert. die 78,00 dem kann von dem arbeitnehmer in verschiedene sparformen anlegen (z.b. bausparvertrag, sparbuch). aber natürlich müssen acuh bedigungen erfüllt werden, damit der staat die prömie dazu gibt. das sind
1. diese vl-leistungen müssen vom arbeitgeber auf den sparvertrag gezahlt werden.
2. das zu versteuernde einkommen darf nicht über 35 TDEM (alleinstehende) bzw. 70 TDEM (verheirateten) liegen.
3. der vertrag muss mindesten sieben jahre laufen, erst dann werden die prämien gezahlt.
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 28-12-2001, 21:48
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Hmm, mag sich ja blöd anhören... aber ich kauf Aktien nur von einer Firma - der in der ich arbeite (P&G).

Auch wenn das nach Risiko klingt (und bestimmt auch eins beeinhaltet): Die Aktien haben im Januar 2001 zwar einen heftigen Kurssturz erlebt (von 117$ auf 55$), haben sich aber im Laufe des Jahres wieder auf 80$ hochgearbeitet.
Ich kaufe jeden Monat im Rahmen der VL meine paar Aktien und ich denke daß es sich bei der Branche sicher rentieren wird

Was ich an der gesamten Börse falsch finde ist:
Wenn ein Kurs abstürzt nur weil die Firma gesagt hat: "Hey Jungs, wir werden nicht 10% sondern nur 7% mehr Gewinn machen als im Vorjahr" dann stimmt was nicht.
Die Firma macht doch nach wie vor Gewinn!
Wo ist der Grund deswegen Aktien abzustossen?
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 28-12-2001, 22:59
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
@Deafko
Wollte ja schonmal vorab helfen, so gut ich kann. Was ich aber mal fragen wollte, was genau ist Dein Beruf, denn Du scheinst beruflich damit zu tun zu haben.

@Sven
Eine Firma ist auch riskant, aber wenn Du Vergünstigungen bekommst, was ja häufig bei Mitarbeitern ist, würde ich das auch machen, auch wenn Du sie wahrscheinlich 5 Jahre oder so liegen lassen musst.
Für so einen Absturz wie von Dir geschildert, gibt es mehrere Gründe und nicht immer sind alle plausibel. Einer für Dein Beispiel ist sicherlich, daß die Börse häufig nach den Prognosen/Gewinnerwartungen geht. Wenn die dann nicht eintreffen, war die Aktie überbewertet (OK, das sind Aktien auch so), das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ist dann vielleicht zu hoch, oder zumindest höher, als bei direkten Konkurrenten. Dann wird halt schonmal abgestoßen. Und wenn große Pakete abgestoßen werden (beispielsweise aus Fonds und die Fondsmanager reagieren prompt und müssen evtl. auch abstoßen, weil die Aktie nicht mehr ihren Kriterien entspricht), dann fällt der Kurs schonmal recht stark. Durch den hohen Handelsumsatz in Verbindung mit dem Kursrutsch werdn dann sicherlich einige nervös, bei anderen wiederum zieht plötzlich ein Stop-Loss (wird dieser Kurs, den man vorher festlegen kann unterschritten, wird automatisch verkauft), was wiederum eine Lawine nach sich ziehen kann. Es gibt auch Broker, die dann durch Verkäufe absichtlich nochmal den Kurs drücken um weitere Stop-Loss-Kurse zu erreichen und nachher wieder billiger zu kaufen (hab mal einen schönen Bericht in Börse Online gelesen, daß die die Stop-Loss-Kurse häufig kennen).

Und die Börse neigt eh zu Übertreibungen, sowohl in guten, als auch in schlechten zeiten.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 29-12-2001, 01:09
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
@sven und auch hier wieder muss ich nodmot recht geben.

mitarbeiter-anteile der firma sind weit verbreitet bei AG's.

zu dem aktienkurseinbruch vielleicht noch ein paar fakten zur aktie selbst.

DIE AKTIE AN SICH VERBRIEFT EIN TEIL DES UNTERNEHMENS, DAS DIESE PAPIERE AUSGIBT.

auf die einzelnen arten wie Namensaktien, vinkulierte Namensaktien usw. geh hier nicht weiter ein es sei denn es ist gewüscht.
so was verbirgt sich eigentlich hinter dem kurs einer aktie, nun eigentlich sollt es so sein firmenvermögen geteilt durch anzahl aktien ist gleich kurs der aktie, aber wie gesagt eigentlich. (anmerkung der aufgedruckte nennwert der aktie hat nur was mit der bilanziellen darstellung im eigenkapital der firma zu tun). spricht der gegenwert der aktie müsste im firmenvermögen vorhanden sein. nun ja das schulwissen ist ja bekanntlich schön und gut aber in der praxis unbrauchbar (fast). denn heutzutage wird in den kursen der aktien auch viel spekulation und phantasie (kursphantasie) gelegt. steigen die gewinne der ganzen wirtschaft und die konjunktur boomt , gehen die kurse steil nach oben. warum ?? weil die anleger erwarten, die Aktiengesellschaften kriegen einen teil von dem großen kuchen konjunktur ab, und die gewinne die firmen erzielen, schütten diese als dividenden an die anleger aus. aber wehe es kommen solche schwarzseher aus der wirtschaft. vorher erzählen die was von wirtschaftswachtsum und jetzt plötzlich von rezession. die euphorie ist plötzlich weg, die leute kaufen nicht eibfach mehr die papiere ohne auf den kurs zu schauen. und dann werden die sogenannten analysten wach, die dann sagen na hört mal, so toll wie die firma die gewinne vorhergesagt hat wirds doch garnicht.
ja und da find ich dieses wort gewinnwarnung wirklich toll (für mich unwort des jahrzehnts) weil eben der gewinn statt 0 nur 7 % betragt ist das schon schlimm? für mich nicht. aber die ganzen anleger die der euphorie des aktienbooms gefolgt sind hören antürlich auf solche "analysten" und verkaufen. und fast so einfach ist der crash. der asntieg der aktienkurse so 1999 bis anfang mitte 2000 war extrem, aber dafür zu unnatürlich. ein crash war abzusehen aber man konnte nie sagen wann.

ich rate jedem, wer in aktien anlegt sollte erstmal wissen was er da kauft, kein sparbuch mit 20% zinsen, nein es kann sogar ein totalverlust sein. neulinge im breich wertpapiere sind immer am besten bei fonds aufgehoben, deren risikostreuung mindert das risiko. bei reinen aktien dagegen, sollte das jeweilige unternehmen schon genauer untersucht werden (z.B. Bilanzen, KGV, Halbjahresberichte, allgemeine Wirtschaftlage der Branche).

ps: sven das es mitarbeiter-anteile sind kannst du sie doch für ne bestimmte zeit eh nicht verkaufen oder irr ich mich? also halten.

falls irgenwelche begriffe fachchinesisch ware bitte melden, ich erkläre gerne.

kann sein das ich wieder einiges genauso erzählt habe wie nodmot, aber wenn ich einmal anfange zu schreibe dann lege ich halt los.

achso nodmot ich dachte mir schon so, ein plötzlicher crash, da wollen bestimmt eineige fonmanager günstig einsteigen. und die stop-loss (stop-buy) orders werden eher wenig dazu beigetragen haben, vielmehr sichern die manager ihre depots mit optionscheinen ab. so kann ein put auf dem wert der im depot sich befindet, ursverluste wettmachen. ich tippe bei dem crash auf die histerie der leute die ebenfalls in der boomphase gekauft haben ohne auf die titel zu achten. und die medien geben ja den rest. erst loben und dann toben.

und neben bei bemerkt, wer hat am meisten am crash verdient?
die markler. warum? die erhalten für jede transaktion gebühren sei es ein kauf oder verkauf. ich hoffe die neuordnung im neuen markt und die schärferen kriterien werden sollte imensen abstürze etwas abfangen.
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG



Geändert von DeAfKo (29-12-2001 um 01:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 30-12-2001, 01:03
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Also, ich hab vermögenswirksame Leistungen über einen Bausparvertrag laufen... Ich beabsichtige zwar nicht, jemals in meinem Leben ein Haus zu bauen, aber die Kreditoptionen eines Bausparvertrags waren einfach zu verlockend (habe sogar 2 Verträge). Eine spätere Investition des Geldes in eine Eigentumswohnung ist ja auch nicht die schlechteste, die alten Tage zumindest teilweise zu sichern.

Über die Riester-Rente und ob sie sich für mich lohnt (als halb Angestellte / halb Freiberufler), werde ich in Kürze mal meine Steuerberaterin befragen und die Ergebnisse hier postulieren

Ansonsten wüßte ich natürlich gern mehr über die Absicherung von Aktien durch Calls und Puts. Bis jetzt kommt mir diese Variante des Handels eher diffus und höchst unsicher vor...
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 30-12-2001, 14:53
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
@susiebond

VL auf den Bausparvertrag ist ok und wenn du willst und es dir leisten kannst, dann mach doch noch zusätzlich VL auf einen Fond.

Immerhin gibt dir da der Staat 20/25% Förderung dazu und du kannst auch beides nutzen. Also die 78,00 DEM p.m auf dem Bausparvertrag und die 67,00 DEM p.m auf nen Fond.

Als Freiberuflerin (oder zumindest teilweise) solltest auf alle Fälle deine Altersabsicherung überprüfen. ich werd mal ein Beispiel für die Riester-Rente am Montag posten, damit man sieht das es sich für die jüngere Generation auf alle Fälle lohnt. Achso das neueste von der Riester-Rente jetzt werden auch Angestellte im öffentlichen Dienst gefördert!

Wegen Calls und Puts kommt noch mal was von mir, die Zeit ist eben knapp am Jahresende (Jahresabschluss, Euroumstellung *heul*)
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 31-12-2001, 01:30
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Zitat:
Immerhin gibt dir da der Staat 20/25% Förderung dazu und du kannst auch beides nutzen. Also die 78,00 DEM p.m auf dem Bausparvertrag und die 67,00 DEM p.m auf nen Fond.
Heißt das, daß ich beim Sparen mit einem Fonds nochmal *zusätzlich* zu den VL, die ich per Bausparvertrag kassiere, Zuschüsse bekomme? Das würde ich natürlich sofort machen, bin ja eh sehr überzeugt von Fonds...

Ich bin ja inzwischen 33 Jahre alt - in diesem Fall wird im allgemeinen empfohlen, die Riester-Geschichte in etwas eher Sicheres zu investieren. Allerdings rechne ich nicht damit, älter als ca. 65 zu werden (aufgrund gesundheitlicher Konditionen). Natürlich wäre es okay, wenn mein Mann oder meine Verwandten wenigstens daran was hätten, aber - gibt es auch eine Variante, die mir was bringt, als eventueller Frührentner ab 45 oder 50? Was meint Ihr so dazu?
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 31-12-2001, 14:53
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
@susiebond

1. natürlich gibts auf beidem die Förderung 10% auf dem Bausparvertrag und 20/25% auf dem Fond (Die 67,00 DEM dürfen aber nur auf einen speziellen Fond gehen z.B. Arideka,Dekafonds, ...)

2. 33 Jahre ist doch nicht alt . Dann kann auch solche Crashs verlustlos überstehn. So und nun beim einem Alter von 33 Jahren sind das immerhin noch 30 jahre bis zu Rente. Hier kann man schon auch bei Riester in die Fodsoption gehen.

Dann gibt es ja auch bei Riester genügend Regelungen die einen absichern. Sollte dir also was passieren bevor du rente bekommst, läuft der Vertrag automatisch auf deinen Partner weiter. Genauso läuft das, wenn kurz nach dem Eintritt in die Rente versterben solltest (was niemad hofft). SAo besteht hier bei Riester eine Rentengarantiezeit von 10 Jahren, die an die Hinterbliebenden ausgezahlt wird. Also nicht wie bei der gesetzlichen Rente.

3. Wenn du was kürzeres sucht würde ich dir die Lebensversicherung empfehlen. Vorteil für dich ist, ersten du bist (Hinterbliebenden) für den Todesfall abgesichert, zweitens kannst du sie schon nach 12 Jahre ausgezahlt bekommen, drittens sind die erträge nach den 12 Jahren steuerfrei und es gibt die Möglichkeit auch eine Lebensversicherung auf Fondbasis abzuschließen => Fondgebundene LV.

PS: Je eher man die Lebensversicherung abschließt umso besser, denn je länger man warten desto mehr Probleme kann man bei den Gesundheitsfragen bekommen. Je mehr Gebrechen man hat, desto höher ist Risikoaufschlag bei der LV. Vorteil!!! Bei Riester-Rente gibt es keine Gesundheitsfragen.
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 02-01-2002, 23:43
Benutzerbild von susiebond
susiebond susiebond ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Kaninchenstall
Beiträge: 4.945
susiebond hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: susiebond
Style: Dune
Das klingt ja sehr cool... mache ich mich doch gleich mal auf die Suche nach einem geeigneten Fonds, wenn's dafür Staatsknete gibt. Ein bißchen feige finde ich ja im Nachhinein, daß meine Bank-Beraterin mich damals nicht über diese Möglichkeit informiert hat.

Vor ca. 10 Jahren habe ich eine Risiko-LV abgeschlossen - man sagte mir damals, eine andere Variante sei für mich nicht machbar, da ich zu jenem Zeitpunkt bereits seit 11 Jahren Diabetikerin war.
Wenn allerdings in Verknüpfung mit der Riesterrente keine Gesundheitsanfragen gibt, käme das ja durchaus in Betracht... Was versteht man denn unter einer LV auf Fondbasis?
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite
Jean Paul


Komm spiel mit mir:
http://www.tetrisfriends.com/
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 03-01-2002, 00:24
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
@susiebond

LV auf Fondbasis ist eine besondere Variante der Lebensversicherung. Die allgemeine Lebensversicherung investiert die eingezahlten Beiträge in verschieden Wertpapiere die durch staatliche Regelungen bestimmte Sicherheiten beinhalten. Das sind sogenannte Deckungsstockfähige Papiere (als Beispiel Rentenpapiere, Emmisionen des Bundes).

Das besondere an der LV auf Fondbasis ist wie der Name schon sagt, eine Anlage in Fonds mit monatlichen Beiträgen + einer Todesfallabsicherung. Der Unterschied zur normalen LV liegt darin, das nach Ablauf der 12 Jahre (oder je nach Laufzeit) kein garatierter Auszahlungsbetrag genannt wird. Bei der normalen LV wird bei Vertragsbeginn schon die Fälligkeitssumme genannt die sich nur noch um die sogenannten Überschussanteile vergrößert. Bei der fondgebundenen LV gibt es wie gesagt die garantierte Ablaufleistung nicht. Wenn die Börse 12 jahre schlecht läuft (was noch nie vorgekommen ist) kann es passieren, das es weniger herausspringt als man eingezahlt hat oder garnichts.

Jedoch ist für Leute die sowie so in WP investieren und die an Fonds glauben, dies die beste Möglichkeit Fonds mit Sicherheit zu kombinieren.



Zu deiner Beraterin kann ich nicht sagen ob sie gut oder schlecht ist. Nur frag dich selber, wie oft hat sie dich zu einem persönlichen Gespräch eingeladen? Überprüft sie regelmäßig mit dir gemeinsam deine Vermögensstruktur? steht sie immer als fester Ansprechpartner zur Verfügung? Kann sie dich in allen Lebensbereichen betreuen (Kredite, Wertpapiere, Steuersparende Anlagen, etc.)? Hat sie schonmal deine gesamte Vermögenstruktur beleuchtet und überprüft ob es Lücken in deiner Vorsorge gibt oder ob wichtige Versicherung fehlen bzw. doppelt vorhanden sind?

Achso nochwas, wenn du schon Fonds besitz, schau nach einem VL-Fond der Fondgesellschaft um, wo du schon ein Depot hast. Das spart vorallem Kosten!
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 03-01-2002, 19:05
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Und denk dran, daß es die Staatsknete für die VL in Fonds nur bei den bereits in einem der oberen Beiträge genannten Einkommensgrenzen gibt.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 03-01-2002, 22:38
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
@Nodmot das stimmt,

ABER: es ist das zu versteuernde Einkommen gemeint, nicht das Bruttojahreseinkommen. Das zu versteuernde Einkommen ist bei der Steuererklärung ersichtlich! Selbst wer and die Grenze des Einkommens kommt, sollte regelmäßig prüfen ob er vielleicht durch steuerliche Gelten machen von Augaben unter die Grenze gerät. Steuerliche Abschreibungen will ich hier noch nicht genauer beleuchten.
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de