#1
|
||||
|
||||
Böööses Diskettenlaufwerk
Also: hab im Bios das 5,25" Laufwerk abgeschalten und dann ausgebaut, und weggeschmissen. Jetzt meldet er sich mit einer Fehlermeldung, "Floppy(s) error 40"
Was muss ich da machen/was kann ich noch machen? |
#2
|
||||
|
||||
hast du etz noch ein laufwerk drinnen oder nicht ?
|
#3
|
||||
|
||||
Ja, ein ganz normales 1,44 Zoll-Laufwerk.
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() schalte mal im bios ALLES ab was mit diskette zu tun hat, und schalte eins nach dem anderen wieder an ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Das funzt net. Kann mir den keiner helfen?
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hängt dein 3.5" Floppy als Master dranne? Also an dem endanschluss mit den gedrehten Kabeln?
Ist das 3.5" Floppy richtig angeschlossen, funktioniert es unter Win oder was auch immer?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#7
|
||||
|
||||
Okay, jetzt sagt er mir
"disk I/O error, replace disk and press any key" obwohl ne Rettungsdiskette drinnen is. ![]() Geändert von The Bang 2 (16-09-2002 um 09:10 Uhr). |
#8
|
|||
|
|||
Du hast im Bios aber schon 3.5" enabled ?
Kabel alle dran ? Power, Flachbandkabel. Flachbandkabel meist mit Pin1 (rote Markierung) zum Stromanschluß gedreht einstecken. Falls beim Booten die LED ständig leuchtet ist das Kabel falsch angesteckt und sämtliche Daten werden bei der Diskette gelöscht wenn eine drin ist !
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
Ach shit, deshalb die Fehlermelduung, die Dikette ist leer!!!!
So ne Scheiße. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Warum bootest nicht von der Festplatte, das dauert doch noch länger wenn Du die Floppy auch noch abfragen läßt ?
![]()
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
Weil die Festplatte dummerweise leer ist.
|
#12
|
||||
|
||||
Dann würd ich sagen - Kucken das das kabel richtig rum drinne ist und leg dir ne neue Bootdiskette zu
![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() the ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Rein informativ: Werden die Daten auch gelöscht, wenn die Diskette schreibgeschützt ist?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#15
|
||||
|
||||
wenn der schreibschutz drauf is kannst keine Daten löschen weder raufkopieren/erstellen
__________________
![]() ![]() 🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥 IT Services www.aitsolutions.at - Domains & Webhosting www.webhostservice.at - Shisha Online Shop www.shisha-island.at - LeXaRt Photography http://www.lexart.at |
#16
|
||||
|
||||
Das ist mir klar. Aber meine Theorie warum n ediskette gelöscht wird wenn das Kabel drann ist ist die das die Signale falsch ankommen - und in dem Fall frage ich mich ob es das Laufwerk dann noch interessiert ob der Datenträger schreibgeschützt ist - bzw. ob es überhaupt "registriert" das es daten (leere daten) schreibt...
![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#17
|
||||
|
||||
der schreibschutz ist einfach, aber effektiv
![]() durch den schiebe.dingsda (wie heisst es ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
Nein, das hat mit mechanik nix zu tun soweit ich weiß... (wie denn auch - bei so nem schieber?) Da ist ne Leuchtdiode angebracht, und sobald der Empfänger auf der anderen seite der Diode Licht abkriegt (Schieber unten, loch offen) liefert das Laufwerk ne fehlermeldung zurück. Wenn der schreibkopf nicht hin kommen könnte, dann könnte man ja auch nix lesen - ich glaub nicht das das zwei unterschiedliche Köpfe sind
![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#19
|
|||
|
|||
Richtig ... das ganze geht über ne Lichtschranke.
Angeblich sollen die Daten verloren gehen können, wenn eine Diskette bei falsch angeschlossenem Laufwerk eingelegt ist. Habs aber nie ausprobiert ![]()
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#20
|
|||
|
|||
Zitat:
ab win98 sind doch alle OS doch CD-bootable, da kannst auch dann installieren, Fdisk usw. erledigen.
__________________
![]() |
#21
|
||||
|
||||
Jo du musst im Bios einfach nur das "First Boot divice" auf CD-Rom umstellen.
Die startdiskette ist völlig überflüssig ![]() |