#1
|
||||
|
||||
Hardware: - DSL Router Empfehlung
so da mein T Com oem schrott so langsam aber sicher die biege macht brauche ich jetzt ersatz. und der sollte auch was vernünftiges sein
ich brauche einen DSL Router auf den ich mich verlassen kann, der nicht ständig mucken macht und ein paar extras hat ! was kann man generell für geräte empfehlen, bei denen ich auch evtl auf dem router sehe welche ip im netzwerk auf inet zugreift etc
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Da es mittlerweile zwei DSL Standards gibt (Annex A=ADSL bis 6Mbit und Annex B=ADSL2 bis zu 125MBit).
Wie mir in deinem Fall bekannt, fällst du noch in Annex A. Es gibt auch einige Router die beide Formate unterstützen. Welche Router nun alle die von dir geforderten/gewünschten Zusatz Optionen bieten kann ich dir so auch nicht sagen, (sind einfach zu viele) aber prinzipiell alle Markengeräte, einzige Ausnahme stellt hier Netgear dar, der Hersteller liefert zwar durchweg gute Geräte, jedoch hat man mit diesen Routern durchweg auch die meisten Probleme bei Games. Aber da wir hier ja einige Gamer zu bieten haben, denke ich das dir noch einige ihre Erfahrungen mit ihren Geräten posten. Könnte mir auch gut vorstellen das der ein oder andere durch Wechsel auf Annex B seinen "alten" zum Verkauf anbietet.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
|||
|
|||
Sorry, aber das ist Schwachsinn, Annex A wird in Deutschland gar nicht verwendet (ist nichtmal von der DTAG zugelassen), in Deutschland wird ausschließlich Annex B verwendet.
Was du meinst ist ADSL (bis 8/1 Mbit) und ADSL2+ (bis 25/1,4 Mbit/s). Ich kann dir den D-Link D-Link DSL-584T ohne bzw. den D-Link DSL-G684T mit WLAN empfehlen.
__________________
mfg frei.erfunden Hinweis: Beiträge können von anderen Nutzern (Moderatoren & Administratoren) geändert werden, hierbei erfolgt die Änderung ausdrücklich gegen meine Genehmigung! Eine verfolgung dessen behalte ich mir ausdrücklich vor. Geändert von AMD-Powered (08-09-2007 um 21:30 Uhr). Grund: Zitierung überflüssig. |
#4
|
||||
|
||||
Und wo bitte schön habe ich geschrieben, das es von der Telekom kommt bzw. von ihr zugelassen ist)?
Es sind nur die unterschiedlichen Varianten bzw. deren Notwendigkeit um den richtigen Router empfehlen zu können, da die Router Hersteller nicht nur für den deutschen Markt produzieren. Annex A = analoge Telefonnetze Annex B = digitale Telefonnetze (ISDN+Splitter) Soweit mir bekannt ist Deutschland das einzige Land das dies einsetzt. Ich stimme zu das die eigentlichen Spezifikationen übers ADSL/ADSL2/ADSL2+ definiert werden.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (08-09-2007 um 21:29 Uhr). |
#5
|
|||
|
|||
Du fragst Ihn ob er Annex A oder B verwendet, da aber Annex A in Deutschland nirgendseingesetzt wird, ist dies doch recht sinnlos, oder?
__________________
mfg frei.erfunden Hinweis: Beiträge können von anderen Nutzern (Moderatoren & Administratoren) geändert werden, hierbei erfolgt die Änderung ausdrücklich gegen meine Genehmigung! Eine verfolgung dessen behalte ich mir ausdrücklich vor. |
#6
|
||||
|
||||
Nicht zwangsläufig, denn wie ich bereits schrieb gibt es viele Annex A Router die per Firmware Update auch Annex B tauglich gemacht werden können und somit für beides genutzt werden könnten.
Hast aber Recht, war falsch von mir gefragt.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#7
|
||||
|
||||
Hm. Bitte löschen, hab mich vertan...
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#8
|
||||
|
||||
Ähhhh (Kopfkratz) und was willst du uns jetzt damit sagen, das Zitat von dir ist mir hier in den Post nicht geläufig?
![]() EDIT: Na dann ist ja gut. Vergessen wirs einfach.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#9
|
||||
|
||||
Thomson Speedtouch Geräte sind auch sehr zu empfehlen, auch und grade bei "grenzwertigen" Leitungen die mit Billigroutern ala Arcor WLAN200 ( Zyxel HHW-T....wasweissich) regelmässig abkacken im ADSL2+ Betrieb.
hab mir selbst letztes Jahr nen Speedtouch 716i geleistet und seitdem bin ich vollends zufrieden mit der Leitung und dem gerät auch ![]() jedenfalls die speedtouch geräte sind richtig gut und über supportmangel kann man da auch nicht klagen. zu empfehlen sind zu dem Thema eigentlich 2 Seiten: einerseits speedtouchforum.de und andererseits modemshop.de ... ersteres istn Forum speziell für die ganzen Speedtouchs, letzeres ist nen Onlineshop der die Dinger vertreibt ( meinen selber auch da gekauft, die sind zuverlässig ) alternativ sind auch die AVM Fritzboxen wohl auch recht gute Geräte , bei AVM vorbeischauen lohnt sich imo auch. |