#1
|
|||
|
|||
SD-Ram
Suche alte SD-Ram Arbeitsspeicher.
512Mb MfG benny |
#3
|
||||
|
||||
Ich hatte einen rumfliegen, falls ich den bis morgen wiederfinde melde ich mich
![]() Bist du dir aber auch sicher, dass das Teil dann mitm Board kompatibel ist?
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#4
|
||||
|
||||
@bennyrg2820: Hast du schon mal nachgesehen ob dein Board auch 512er Riegel verwalten kann?
Gib sicherheitshalber lieber mal die Daten vom Board: Hersteller, Bezeichnung und auch (wenn vorhanden) die Revisionsnummer. Nicht das du und Bernd XP euch eventuell einig werded und sie dann bei dir nicht gehen. PS: Du kannst auch alternativ 333er Rams nehmen, die sind automatisch zu 266ern abwärtskompatibel. ![]() @saemikneu: Das er hier nen Thread aufmacht, hatte ich ihm so geraten, da ich mir gut vorstellen kann das hier noch einige sind, die solch älteren Rams noch irgendwo ungenutzt rumliegen haben. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (13-09-2006 um 03:44 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Hio
Habe noch irgendwo nen Kingston mit 512mb Rumfliegen.... Allerdings ist das einer mit ECC.... schau mal lieber wie AMD bereits riet, ob das auch alles unterstützt wird etc. Bei mir wird er nämlich nicht unterstützt.....deswegen auch noch "Neuware"! in diesem sinne³: |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
SD möchte er, keine DDR ![]() Und die gibts bloß bis 133 (und bei 133ern wusste man noch garnicht, was ECC ist ) ![]() |
#7
|
||||
|
||||
ECC gibts schon ewig und bei unterschiedlichen RAM-Typen
__________________
|
#8
|
||||
|
||||
Hio
Ist nen SD-Ram EBB...kein DDR ![]() in diesem sinne³: |
#9
|
|||
|
|||
Wo find ich denn die ganzen angaben zum mainboard?
|
#10
|
||||
|
||||
Handbuch.
![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#11
|
|||
|
|||
lol...hab keins des isn pc den hat mein vader angebracht. keine ahnung was des is
|
#12
|
||||
|
||||
Falls er sich damit besser auskennt Frage ihn mal und Antworte dann.
Nur mal so gefragt: Wie alt bist denn? Kannst auch gerne als PN (Private Nachricht) an mich senden, wenn es nicht öffentlich sein soll.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
18^^ warum?
beschäftig mich nur kaum mit pc's hab technisch keine ahnung |
#15
|
||||
|
||||
Ich hatte nur das Gefühl, das du erst 12 oder max. 14 währst und dann würde ich dir nicht dazu raten nen Rechner aufzumachen, so wie es Sven nun schon gemacht hat.
![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#16
|
|||
|
|||
achso^^ nene bin von beruf mechatroniker also weiß ich schon wo ich hinlangen sollte und wo nicht :-) ok ich mach mal auf bis gleich
|
#17
|
||||
|
||||
Sollte der Hersteller sich nicht selber verewigt sondern nur die Boardbezeichnung aufgedruckt haben: Gooogle
![]()
__________________
Zitat:
|
#18
|
|||
|
|||
aaaaalso,
aufm mainboard steht siemens dann a stück daneben: W26361-W10-Z2-02-36 und drunter W26361-W10-X-02 kann jmd damit was anfangen |
#19
|
||||
|
||||
In dem Fall benötigst du die Fujitsu-Siemens Ident Nr. die sich irgendwo auf dem Gehäuse des Computers befinden sollte.
Dann auf zu www.fujitsu-siemens.de und dort auf Support -> Handbücher und dort die Identnummer in das Suchfeld eintragen.
__________________
Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
http://cgi.ebay.de/PII-III-Fujitsu-S...QQcmdZViewItem
Ich hab jetzt lediglich bei Ebay nach dem Teil gesucht, und bin mir ziemlich sicher, dass es das ist...
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#21
|
||||
|
||||
Ja damit kann man was anfangen wenn man noch das Model wüsste...
Auf dem Gehäuse müsste was wie Scenic + ? stehen und geanau das ? sollte eine 3 Stellige Nummer sein. EDIT: Sven hats besser beschrieben. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (13-09-2006 um 16:40 Uhr). |
#22
|
||||
|
||||
Was ich auch noch weiß, das Board ist mit einem Sockel 370 bestückt. Also gemacht für Pentium 2, Pentium 3 und alte Celerons.
btw: Auf der Homepage von Siemens findet der unter der Mainboardbezeichnung (Die ID des PCs hab ich nicht) nichts. Allerdings konnte ich folgendes im Board von Siemens finden: http://support.fujitsu-siemens.de/fo...26361w10z20236 Das zeigt, dass es sich bei dem PC um einen "Scenic 661" handelt.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#23
|
||||
|
||||
Ich habs:
Das Mainboard ist kompatibel mit max. 3 SD-RAM-Bausteinen á 256 MB, PC100, sowohl double-sided RAM als auch single-sided RAM. Somit leider nichts mit einem 512er Riegel, aber eben bis zu 3 256er. ![]() EDIT: Und auch wenn das MB die Rams nur mit PC100 ansteuern kann, sind die höheren alle abwärtskompatibel.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (13-09-2006 um 16:49 Uhr). |
#24
|
|||
|
|||
des kam als ich das mit der ident.nummer gmacht hab:
http://support.fujitsu-siemens.de/de...t/manuals.html da steht aber scenic 850/860. auf meim gehäuse steht scenic 800. weiß nicht ob des egal is weil beim gehäuse is oben noch ein ettiket da steht OEM SCENIC_8xx . Bei dem Handbuch zum oben genannten steht folgendes: Die Systembaugruppe besitzt vier DIMM- Einbaupätze für ungebufferte 3.3V 168-pin SDRAM DIMM Module. Sie können 8, 16, 32, 64, 128, 256 MByte DIMM-Module in diese Einbauplätze einbauen. Der maximale Speicherausbau beträgt 1GByte. Also kann ich nach dem was da steht keinen 512er einbauen, sondern muss 256 nehmen, davon kann ich dann aber mehr nehmen?!? Hab mal auf nen momentanigen arbeitsspeicher geschaut da steht noch was mit PC-100 drauf, weiß ned was des für ne bedeutung hat. Oke ich muss los wäre aber nett wenn ihr weiter lösungen schreiben könntet. Danke schon mal jetzt. Achja und wenn jmd dann 256 Rams hat bitte auch melden:P Vielen dank, benny EDIT: JA OK AMD WAR SCHNELLER :-) ALSO WER DIE PASSENDEN RAMS HAT BITTE MELDEN; DANKE |
#25
|
||||
|
||||
Ich kanns jetzt ned gesehen, aber afaik haben die Boards mit BX-Chipsatz ne Einschränkung bei 256er-Riegeln auf Dualside, ich hab bei nem etwas moderneren so meine Probleme mit den Dingern gehabt, nur finde ich diese Riegel nicht mehr!
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |