|
#1
|
||||
|
||||
Komponenten auf Funktionsfähigkeit testen
Hallo,
mir ist gestern mein Netzteil abgeraucht, kurzer knack, Sicherung raus. Beim Check danach kam der verschmorte Geruch definitiv vom Netzteil... Naja, neues Netzteil ist gekauft, und ich hoffe, ich ersetze das heute abend, und dann ist gut. Für den Fall, dass nicht, und der Fehler nicht offensichtlich sein sollte: Ich bin über Ostern bei meinen Eltern, mein Vater hat beinahe den gleichen PC wie ich rumstehen, so dass ich Grafikkarte und CPU und RAMs eigentlich problemlos bei ihm einsetzen könnte, um ihre funktionalität zu überprüfen. Frage: Gibt es einen Grund das nicht zu tun - kann irgendeine dieser Komponenten falls sie defekt ist das System meines Vaters angreifen? Und andersrum: Wenn ich auf mein Mainboard Komponenten von meinem Vater drauf tue, kann ein defektes Mainboard die Komponenten irgendwie kaputt machen? Ich hoffe natürlich noch, dass Netzteil austauschen und gut, aber für den Fall der Fälle wärs natürlich schön ne Antwort parat zu haben ![]() Und am allerwichtigsten sind hoffentlich die Festplatten unbeschadet... hab zwar ne halbwechs aktuelle sicherheitskopie, und keine kritsichen daten, die verloren gehen würden, aber doch noch viele Stunden investierte Zeit... aber das zu überprüfen wird dank externer Festplattengehäuse im Zweifel das einfachste ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Festplatten gehen bei so etwas eigentlich nie kaputt
![]() Es kann aber schon sein, dass eine Überspannung eines Netzteils dann Mainboard und daran angeschlossene Geräte (Prozessor, Speicher, Karten) in Mitleidenschaft zieht. Aber es ist sehr unwahrscheionlich, dass eine defekte Karte, defekter Speicher oder Prozessor für einen Defekt auf einem anderen Board sorgt. Ich denke, da kannst du beruhigt sein. ![]()
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Okay, das entspricht genau meinen Vermutungen (die glücklicherweise mangels erfahrungen mit defekten netzteilen aber eben nur vermutungen sind
![]() ![]() Dann bleibt mir nur noch zu hoffen, dass ich diese Info nicht brauchen werde (sprich: das nur das Netzteil betroffen ist). ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Im übrigen haben die meisten heutigen Netzteil mittlerweile einen Überspannungsschutz, so wird das Risiko minimiert - natürlich niemals ausgeschlossen.
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
ich wünsch dir mal viel glück das dein board nichts abbekommen hat und alles ohne probleme läuft ![]()
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#6
|
||||
|
||||
Neues Netzteil ist drin, alles läuft!
![]() ![]() Es wurde ein Enermax Pro82+ 525W . Ich hätte mich eigentlich auch mit dem kleinen Bruder zufrieden gegeben, aber entweder gab es das nicht vorrätig, oder in dem einem Laden viel zu teuer... dann hab ich lieber gleich noch 10€ für die größere Variante draufgelegt... insgesamt war ich aber erschreckt wie schwierig es war bei 3 lokalen Händlern an ein gescheites Netzteil zu nem aktzeptablen Preis zu kommen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
ah wenigstens ein günstiges marken netzteil
hatte schon angst das du dir billigen no name schrott holst ala lc-power oder so ^^
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Hatte ich aber auch nicht beim letzten (das war noch ein be quiet)... wer weiß ob bei einem no-name nicht doch noch weitere komponenten abgeraucht wären ![]() |
#10
|
||||
|
||||
fürn markennetzteil ist es noch günstig
hab nem bekannten vor 2 monaten das enermax modu87+ 600w verbaut das war mit ca 140 euro teuer ^^
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |