|
#1
|
||||
|
||||
Olympia 2010 Vancouver
Wer schaut's sich das an?
Schlagzeilen machen für mich nicht die Medaillen, sondern eher die negativen Effekte. Angefangen mit dem Tod auf der Rodelbahn, weiter die zu schnelle und gefährliche Strecke der Abfahrtsläufer, die sich reihenweise auf die Schnauze gelegt haben. Die überteuerten Preise für die Eintrittskarten, bis hin zu den Extrapreisen von 20$ um bei den Siegerehrungen dabei zu sein. Es muss für die Sportler schneller, gefährlicher, und für den Gast teurer sein. Der Gewinner ist nur das IOC. |
#2
|
|||
|
|||
Olympia in Canada sollte man nicht verpassen. Vor allem nicht das Eishockey-Turnier
![]() Ich bin diese Woche auch schon bis 4 Uhr aufgeblieben, um mir das Spiel Canada - Schweiz anzusehen. Hat sich gelohnt! ![]() Mich nervt aber auch die Spektakel-Geilheit. ![]() Die alpinen Rennstrecken gehen ja noch, die sind vor allem anspurchsvoll, aber die Bob-Bahn ist einfach nur ein Witz. Spektakel auf Kosten der Leben der Athleten... Inzwischen haben 2 von 3 Schweizer Bob Teams Forfait gegeben, weil ihnen die Bahn zu gefährlich ist. Und bis Bob-Piloten Angst haben eine Bahn runter zu fahren, braucht es wohl schon einiges... |
#3
|
||||
|
||||
Mhh, den Thread hab ich übersehen.
Ja wie jedes Jahr schau ich mir die wichtigsten Sportveranstaltungen an bzw. fieber doll mit ![]() ![]() Zum Thema Spektakel undso... Ist ja eigentlich klar das es so kommt, wie will man den aktuell noch Rekorde und ähnliches aufstellen ohne Doping zu erlauben - Und ohne Rekorde und co. gibts auch kein Grund sich sowas anzusehen. Meiner Meinung nach läuft die Massenunterhaltung schon seit Jahren nur noch richtung "Solangs dem Typen wehtut, schaut der Zuschauer hin". Angefangen von Richtersendungen über die eigenartigen "Live" Dokus von Hartz IV Empfängern über eben auch gefährlicheren Sport. Wundert mich nicht und mir is das mittlerweile egal, is ja nich mein Leben das ich für einen Moment aufs Spiel setze ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich schaue gerne Olympia, und ich kann mich auch über gute Leistungen und nicht nur Medallien freuen.
Was mir aber auch auf den Zeiger geht ist das Motto "Immer schneller, immer höher und immer weiter". Es geht doch eigentlich gerade bei Olympia darum dabei zu sein. Vielen macht das auch nach wie vor richtig Spaß auch mal andere Sportarten Spitzenleistungen nebenan zu haben. Tolle Sache soweit. Aber der Grundgedanke Sport sollte mal dahingehend angepasst werden, dass es auch ausreicht eine normale Piste als schnellster runterfahren zu können und nicht die wenigsten Fehler auf einer Spektakulären Piste zu machen. Wie z.B. sollte ein CoolRunnings-Team die Bob Bahn runterfahren. Sollten die besser erst garnicht anschieben?!? |
#5
|
||||
|
||||
will mich da gar nicht rausnehmen, auch ich gehöre zur "Spektakel-Truppe". Aber es hat auch sein gutes, neue Sportarten wie Ski - oder Snowboard-Cross sind einfach geil für die Zuschauer und ich finde es toll, dass auch solche neue Sportarten zugelassen werden - geht natürlich auf Kosten von anderen Sportarten und langsam gibt es (für mich persönlich) zuviele Olympia-Disziplinen.
|
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Das Gute ist auch, dass diese Sportarten trotz riesen Spektakel trotzdem weniger gefährlich sind als die Bobbahn. Stürze gehören zu diesen Sportarten und machen sie auch aus. Schön ist auch, dass viele im Skicross noch Amateure sind. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Drehen wir den Spieß mal um. Bei allen Langlauf-Disziplinen (Nord. Kombination, Langlauf und Biathlon) war es eine der leichtesten Strecken in den letzten Jahren. Sehr kurz und keine größeren Anstiege. Ich finde man sollte das nicht überbewerten, auch wenn der tragischer Tod des Rennrodlers definitv vermieden werden konnte. Auch bei allen Stürzen der Frauenabfahrt hat sich keine schwer verletzt. Da gab es ganz sicher schon schlimmere Rennen. Ich schau mir gerne Olympia an, vor allem Biathlon, Ski Alpin und alle Langlaufwettbewerbe und ich hoffe, dass ich noch ganz viele Olympiaden miterleben darf ![]() ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#8
|
||||
|
||||
Naja, bei den Langlaufstrecken ist es ja auch wenig spektakulär super steile Pisten zu haben, bei Abfahrt und in der Eisbahn schon eher... und nun hat es acuh einen deutschen Bob schwer erwischt... aber Glück gehabt.
|
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Leistungen die keine Medaillen bringen, werden nicht hinreichend gewürdigt. Auch wenn mir Gestern der Holländer nach seinem 10.000 Meter Eisschnellauf und dem verpassten 'Gold' sehe sehr Leid getan hat. 4eckige Augen vor der Glotze hole ich mir jedenfalls täglich. Positiv ist mir auch aufgefallen, das es bisher im Punkt 'Doping' keine Schlagzeilen gibt. Das im Medaillenspiegel die Gastgeber, sowie die Schweizer und Österreicher auch weit oben stehen, finde ich auch gut. Negative Effekte vor Ort hört man ja mehr von den Sportlern in Interviews. |
#10
|
|||
|
|||
So, die Spiele sind zu Ende.
Meiner Meinung nach eine der schönsten Olympiaden, die ich bisher gesehen habe, bis auf die Bobbahn natürlich...keine Bob-Medaille für die Schweiz hat mich schon bisschen enttäuscht, ist aber verständlich. Gestern gabs einen mehr als würdigen Abschluss mit dem Eishockey-Endspiel, das wirklich ein Knaller war. Dass Crosby, trotz eher schwachen Turnierleistung, doch schliesslich der goldene Treffer gelang, steht sinnbildlich für das ganze Turnier mit all seinen Superstars. Das war für mich als Hockey-Fan einfach der Hammer ![]() |