|
#1
|
||||
|
||||
Activision mal anders.
Bin da mehr durch zufall auf ein doch recht interssantes Thema gestoßen.
Vor einigen Jahren hatte Activision bei der Firma Double Fine das Game Brütal Legend Wie man nun sieht ist der aktuell Publisher EA. Activision hat keinen Erfolg in der Entwicklung mehr gesehen. Nun, unter neuer Flagge scheint das Game doch recht großen Hype ausgelöst zu haben und könnte durchaus sogar ein großer erfolg werden. Und da flatterte schon die erste Klage rein seitens Activision gegen Double Fine. Man habe die Rechte an Brütal Legend nie abgetreten. http://www.4players.de/4players.php/...7/1958183.html Doch der Double Fine setzt sich zu wehr und klagt zurück. http://www.4players.de/4players.php/...7/1966208.html zitat: Jetzt, da man einen einen Publisher gefunden und reichlich positive Berichterstattung bekommen habe, lasse Activision wieder von sich hören und versuche die Veröffentlichung zu torpedieren - die Gegenklage soll ein Zeichen des Willes Double Fines sein, für den Titel zu kämpfen, so das Studio in einer Mitteilung. "Activision wird Brütal Legend nicht töten." zitat ende: Nun, das ist nur ein Beispiel wie heut zu Tage so einige große Publisher vorgehen und wie wir ja alle wissen sollten haben sich Activision und Blizzard zusammen getan. Die Zeit wird es zeigen ob im nach hinein so ein zusammenschluss wirklich gut war oder ob nicht auch Blizzards Qulität nicht nachhaltig darunter leiden wird. Um dazu ein Beispiel zu nennen, "World of Warcraft". Seid dem zusammenschluss wurde WoW nach und nach Massentauglich gemacht was den Hardcore Zocker schon etwas erschüttert. Finanziell gesehen ist dieses vorgehen natürlich erstmal ein gewinn da selbst die Oma aus der Nachbarschaft an WoW freude haben "könnte" doch bleibt es das auch über lange sicht? Allgemein ist es doch fast egal ob nun EA, Activision Blizzard oder Ubisoft irgendwo drauf steht, wenn das Geld und der gewinn zu wichtig wird, leiden die Spiele und am ende die Spieler immer am meisten darunter. |
#2
|
||||
|
||||
Es ist ganz bestimmt nicht egal ob EA oder Blizzard draufsteht
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Dann Activison Blizzard nunmal jetzt ein Unternehmen ist, doch, es ist egal geworden, obs so bleibt ist eine andere Frage. Hör dich mal großflächig ein wenig um und du wirst feststellen das sich einiges geändert hat. Auch wenn man es vielleicht nicht wahr haben will.
|
#4
|
||||
|
||||
Activision Blizzard = altes Activision, Blizzard steht immernoch unter Blizzard.
Die haben sich nicht zusammen getan sondern beide gehören Vivendi, mehr nicht... WoW hat rein gar nichts mit Activision zu tun... |
#5
|
||||
|
||||
Das ist nicht ganz richtig.
Zitat: Die Geschicke des neuen Unternehmens werden vom bisherigen Activision-CEO Robert Kotick geleitet, die Mehrheit der Sitze im Aufsichtsrat steht allerdings Vivendi zu. Der französische Konzern hält zudem einen Mehrheitsanteil am Gesamtunternehmen, hatte man im Rahmen der Fusion doch auch mehr als 62 Prozenz der Anteile Activisions erworben. Zitat ende: Quelle: http://www.4players.de/4players.php/..._Blizzard.html Blizzard hält also die Reißleine in der Hand wenn man so will. Aber gut, mir gefiel der Gedanke besser das der mist der aktuell verzapft wird und da gibts ne menge mist, siehe Starcraft 2, Diablo 3 und eben WoW, auf Activions lastet, doch wenn du es gern anders sehen möchtest dann hat eben Blizzard direkt mehr und mehr scheiße gebaut. Natürlich ist davon noch nichts durch und es wird sich zeigen wenn die meisten Sachen raus kommen in wie weit sich das nun bewahrheitet aber aktuell sieht es eher unschön aus. Geändert von ccdx21 (24-07-2009 um 20:01 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Da steht ja alles was ich gesagt habe in dem Link...
Vivendi hält die Reißleine von Activision Blizzard in der Hand und nicht Blizzard. Und was soll Blizz fürn Mist verzapft haben, dazu noch zusagen dass die beiden Spiele noch nicht mal fertig sind...? Das einzige was ich mir vorstellen kann was du meinst wäre das Thema wegen dem Lan Modus. Der Lan Modus ermöglicht Millionen von Menschen mit Raubkopierten Versionen zu spielen sei es über Hamachi oder private Server, in Ländern wie China ist das Problem noch viel grösser. WoW sehe ich eh nur noch als Finanzelles Mittel für die zukünfigten Games und das kommende neue MMO von Ihnen. |