|
#1
|
||||
|
||||
Wissenschaft: - 'Astronaut' werden?
Zitat:
Die ESA sucht in der Tat Leute die bereit sind für 520 bzw 105 Tage eine Simulation einer Marslandung mtzumachen. Wer die Voraussetzungen erfüllt, gerade eh nix zu tun hat und auf Wochenenden und Privatssphäre für eine Zeit lang verzichten kann: http://www.spiegel.de/wissenschaft/w...489551,00.html Stutzig macht mich die 'Offenheit' und wie strukturiert das schon wirkt: http://spaceflight.esa.int/users/dow...Candidates.pdf (pdf)
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
finde ich ein interessantes projekt, habs auch vor wenigen minuten auf spiegel-online gelese.Warum die so offen und strukturiert sind finde ich eigentlich recht einleuchtend, da die kandidaten ja schon vor der bewerbung wissen sollen, worauf die sich einlassen. ausserdem bewirkt diese offenheit (zumindest bei mir) großes interesse. Allerdings frage ich mich auch, ob jemand, der diese anforderungen erfüllt dazu bereit ist für diesen Lohn, bei einen solchen projekt mitzumachen.
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#3
|
||||
|
||||
Naja , sowas wurd oft genug in "geschlossenen" Tests intern gemacht.
Ich könnt mir durchaus vorstellen, das dies nun wie nen Open Betatest anzusehen ist. Mehr Testkandidaten -> mehr Ergebnisse mit denen man eine eher aussagekräftige Statistik anfertigen kann, wo es ggfs zu Problemen kommt ( Menschlicher Natur / Materialbedingt ). Ich denke mal das die Probanten die ESA intern in Frage kommen würden dann ja doch stärker begrenzt sind so das sie auf diesem Weg die Kandidatenauswahl bekommen können. |
#4
|
||||
|
||||
Na, Astronauten werden dort ja nicht gesucht bzw ist es nicht das Ziel neue Astronauten zu finden.
Klingt fast alles wie Biosphäre II. Mit den 520 Tagen wird wohl die kurze Reise zum Mars mit Venus-Vorbeiflug simuliert. Dennoch ein hartes Ziel. Das monatliche Geld kann man in der Zeit ja nicht ausgeben - es sei denn die Freundin macht einen drauf mit ihrem neuen Freund. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Ein dickes Ersparnis hat man danach auf alle Fälle
![]() Aber für mich wäre das nichts. Könnte mir absolut nicht vorstellen so lange auf engstem Raum zu verbringen ohne einmal drausen die Freiheit und das gute Wetter zu genießen. 1,5 Jahre ist ganz schön lange ![]() Die müssten mehr Kohle springen lassen... ...find das recht wenig. |
#6
|
||||
|
||||
Ich frage mich, was diese Personen für ein Soziales Umfeld haben das diese das so locker durchziehen könnten? Ich weiss ja nicht, aber wenn man Frau, Familie oder auch Freunde hat und mal eben nen Jahr weg ist...
![]() ![]() ![]() Aber 50'000 Euro ist mir meine "Freiheit" nicht wert... |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Frau - naja, ab und zu. Und Freunde hat eigentlich auch jeder. Also 1,5 Jahre sollte keine Auswirkung auf meinen Freundeskreis haben. Wenn du bis dahin vergessen bist, dann kannst kannst du froh sein - denn diese hättest du dir dann ohnelhin in die Haare schmieren können... |