|
#1
|
||||
|
||||
Ram, kurze frage zum kaufen
Moin
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir 1GB Ram zu meinem bisherigen System hinzuzukaufen. Ich habe jetzt noch dieses ding. AMD Sempron 3000+ 1,81Ghz 512 MB RAM Gigabyte K8-Triton Sapphire Radeon 9550 Kaufen wollte ich nicht im I-net sondern im nächsten Landen. Mal eben meine Frage, gibt es sachen, die man beim kauf beachten sollte. Ich habe letztens Gesagt bekommen, die sollten vom selben Hersteller sein, doch weiß ich net, wer mein 512MB Ram hergestellt hat.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
2. Immer nur wegen Kompatibilitätsgründen den gleichen Hersteller nehmen. Schmeiß deine jetzigen 512 raus und pack 1GB rein, obwohl sich das nicht lohnt. 3. Achte auf den Preis und die Marken, bei RAM gilt: billig != gut, auch wenn es Ausnahmen gibt. Wenn du wirklich aufrüsten willst, kaufe Corsair oder OCZ.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#3
|
||||
|
||||
Wie Amosh schon sagte, mit Memtest86+ mal durchtesten, dann weißt du sicher dass dein neuer RAM okay ist. Aber zwei oder drei Durchläufe reichen dicke (ca. 1 Std.)!
Also im Verhältnis zur Leistung gesehen ist es schon okay den Hobel aufzurüsten. Schließlich bekommt man für ca. 100,- EUR keinen neuen Rechner... Und mehr Leistung hast du dadurch auch. Und wenn du noch irgendwo günstig einen besseren Prozessor bekommst ist es auch okay. Aber zu viel Geld würd ich auch nicht rein stecken, weil gerade neue Grafikkarten und Prozessoren dann nix mehr mit deinem System anfangen können und du kannst z.B. den jetzt neu gekauften RAM dann nicht weiter nutzen. Sollte einem vorher bewusst sein. Ansonsten: welchen Hersteller du kaufst ist fast egal, nur nicht den Billigsten NoName RAM der gerade da ist (die haben meist doch ihre Macken). Kann aber auch z.B. Infineon / Aeneon (oder wie's jetzt auch immer heißt^^) 3rd sein. Muss auch nicht der gleiche sein wie den den du drin hast. Das ist nur wichtig wenn du Dualchannel Betrieb nutzt, aber beim Sempron geht das ja leider nicht. Ich pers. würd mir für ca. 50,- EUR 512 MB RAM holen und den Rest sparen für ein Upgrade auf ein neues PCIe System. |
#4
|
||||
|
||||
jop
mehr als noch nen 512 mb riegel würde ich mir nicht mehr kaufen da ddr1 mittlererweile veraltet ist und zudem recht teuer spar lieber für n komplettes system ddr2 bekommste 2 gb kits nämlich schon für 72 € ![]()
__________________
![]() |