|
#1
|
||||
|
||||
HDD wird von BIOS nicht voll erkannt, OS schon drauf
Wie der Titel sagt:
Der Sohn meiner Freundin hat eine neue 80GB HDD, die wird aber vom BIOS - und so auch natürlich von Windows - nur mit ca 32GB erkannt. Nu ist aber auf der Platte schon das OS installiert. Frage daher: Wenn ich nun ein BIOS Update mache und die Platte wird dann voll angesprochen - dann dürfte das doch vermutlich das OS zerschießen, oder? Wäre es daher sinnvoll wenn ich zuvor mit Partition Magic o.ä. Windows auf der Platte eine, sagen wir, 10GB Partition einrichte und das BIOS erst dann update?
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Du kannst ohne bedenken ein Bios Update machen.Dem Betriebssystem ist das egal ob die Festplatte dann größer wird.
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Auch wenn es selbst auf der Platte ist? Kommt mir komisch vor, schließlich ist die Platte ja auf 32GB formatiert und hätte dann plötzlich einen großen unformatierten Bereich. Wie würde ich den denn größer bekommen? Neu formatieren geht ja schlecht....
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Einfach eine 2. Partition anlegen. Dann ist die Platte voll ausgenutzt.
Alternativ kannst du versuchen die Original-Partition mit Partition-Magic oder etwas ähnlichem zu vergrößern. Ich habe bei so etwas immer ein mulmiges Gefühl. Wenn der PC dabei abstürzt kannst du meist die Partition vergessen. Ein Bios-Update sollte nichts vom Betriebsystem zerschießen.
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
Naja, ich dachte halt dran, zunächst mit Partition Magic die aktuelle Partition zu teilen und damit eine zweite zu erzeugen. Dann das BIOS Update.
Die Frage ist einfach: Kann ich mir das auch schenken?
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Ich würde ein BIOS Update machen. Dann mit ungutem Gefühl Partition-Magic einsetzen.
![]()
__________________
|