|
#1
|
||||
|
||||
Windows Longhorn: Offizieller Name veröffentlicht
Der neue Name lautet: Windows Vista
Information: Windows Vista - übersetzt etwa Blick oder Perspektive - soll nach den Plänen von Microsoft Ende 2006 in den Handel kommen. Eine erste so genannte Beta-Version des Programms soll bereits am 3. August Entwicklern und IT-Profis zur Verfügung stehen. Laut Microsoft soll Vista Klarheit in die täglichen Abläufe bringen und den PC sicherer und zuverlässiger machen. Des Weiteren ist eine neue Bedienoberfläche zu erwarten.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" Geändert von saemikneu (23-07-2005 um 00:08 Uhr). Grund: Spoiler für Enigma entfernt |
#2
|
||||
|
||||
müssen spoilertags für sowas triviales sein?
|
#3
|
||||
|
||||
hab ich auch schon gedacht. vor allem weil man das nun auf der ms seite in riesen lettern sieht und das ganze schon seit x stunden im netzt kursiert + die gerüchte rund herum
![]() mal abgesehen davon: scheiss name ![]() ich finde windows vista klingt auf jeden fall dämlicher und tuckiger als debian SARGE ![]() wenn se schlau gewesen wären hätten sie longhorn beibehalten. der codename war nun wirklich sowas von bekannt. so rein marketing technisch...
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#4
|
||||
|
||||
Es ist zwar schon eine ältere news aber stimmt es das Windows Vista/Longhorn es Microsoft und den US Behörden den vollständigen überblick und die vollständige kontrolle des Rechners übers Internet ermöglicht? Denn dann würde das wohl der größte flop in der Geschichte des PC's!
|
#5
|
|||
|
|||
Vista ... nen dümmeren Namen konnten se sich wohl echt net aussuchen, wie ?
Ich fand Longhorn schon ok. Das hört sich wenigstens gut an, und es ist überall bekannt. Greetz Grey |
#6
|
||||
|
||||
Ich editier morgen die spoiler weg, wenn er es nicht noch tut. Ansonsten find ich den Namen auch kacke, aber gut, die werden schon ihre gründe haben. Zumindest ist Vista kürzer.
![]() @bombspy: Lies mal nach was TCPA / Palladium ist. Theoretisch: ja. Flop? Nunja... Theoretisch: Ja. Aber: die Menschheit ist dumm. Desshalb... Naja.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber ich glaube seit Apple damals Longhorn mit einer Aufnahme eines entsprechenden Rindviehs veralbert hat gefiel ihnen diese Bezeichnung nicht mehr so gut ![]() |
#8
|
||||
|
||||
den rindsschädel hat ms selber eingeführt.
ka was apple fürn tier fotografiert hat. vielleicht haben das longhorn und gnu auch nicht zusammengepasst. verblüffende ähnlichkeit.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#9
|
|||
|
|||
Scheint so als würde das nix mit Vista werden:
Zitat:
Greetz Grey |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
Das sind nicht Systemanforderungen, sondern Empfehlungen für flüssiges Arbeiten.
![]() Überraschen tut's mich nicht, und solange man das nicht nutzen MUSS, und man das auch auf nem älteren Rechner mit normaler Oberfläche nutzen kann ohne ewig zu Warten ist das ja ok.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#13
|
||||
|
||||
Ich denke nicht das es normal Funktionnieren wird, ein PC der schon älter ist kommt ja nicht mal mit XP klar, da wird ein alter erst recht nicht mit dem Vista(?) klar kommen.
__________________
mfg iCe |
#14
|
|||
|
|||
1,5 GHZ für ein betriebsystem sind aber schon enorm
was vista heisst wisst ihr ja spätestens nach dieses post ![]() |
#15
|
||||
|
||||
NICHT für das Betriebssystem. Für die "schlimmste" / "schönste" / "anspruchsvollste" / "fortschrittlichste" Klicki-Bunti-Gui die WinVista zu bieten hat.
Und XP kommt durchaus mit älteren Rechnern klar. Das Einzige was es IMHO wirklich deutlich zu viel braucht ist Ram. Da braucht man wirklich nicht mehr viel machen wollen, und Ram ist halt etwas, was man wirklich auch spürbar merkt. Probiert doch mal z.B. mit nem P4 2Ghz mit 256 Mb Ram und XP mit diversen Zusatzprogrammen eine J2EE Applikation zu Programmieren. Das heißt man hat Eclipse auf (Programmierumgebung, Java-Basiert): 60 MB. Dazu kommt noch ein Application Server (JBoss): je nach dem mind. 40 MB. Dazu noch ein paar IEs und Acrobat Reader, Outlook, Word - was man halt so braucht. Kurzum: Der virtuelle Ram war bei 400MB. Das Heißt das System war permanent am Swappen. Vor allem wenn Eclipse bei ner Inet-Recherche minimiert war hat das System teilweise über eine Minute gebraucht um Eclipse wieder zu "laden". Mit 512 MB Ram wäre das in höchstens ner Sekunde erledigt gewesen, weil die ganzen 400 Mb im Ram Platz gehabt hätten. Von der Prozessorleistung würd ich mir also keine Gedanken machen - eher beim Ram.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|