|
#1
|
||||
|
||||
SATA-Raid und Mausfrage
So, ich brauche mal wieder Rat:
Und zwar habe ich vor, in nächster Zeit mal mehr HDD-Power in meinen Rechner zu bringen. Da ich einen Onboard S-ATA Raid Controller hab, spiel ich mit dem Gedanken, mir gleich ein Raid-System zuzulegen. Ich wollte mal fragen, was man da Grundsätzlich beachten muss, was gibts da für Tricks im Umgang mit so nem System ? Ist der Performance Raid (0 oder 1, ich weiss es jetzt nicht 100%ig) auch wirklich zuverlässig, was Datensicherheit betrifft ? Wie schauts mit partitionieren aus, geht da auch der integrierte Partitioniere eines Windows Setups ? Welche Hersteller bauen qualitativ hochwertige Festplatten ? Fragen über Fragen ... Mein Grundwissen hierzu: Ich weiss, dass ich 2 identische Festplatten haben sollte, also auch selber Hersteller und Größe. Ich weiss auch, dass ich bei einem Setup eine Diskette/CD mit dem S-ATA Treiber brauche, da das Setup ansonsten meine HDD nicht wirklich erkennt. So, nun die zweite Frage: http://www.kmshop.de/main_site/main....Nr=6904&Shop=0 Ist diese Maus gut/empfehlenswert ? Wie sieht es mit den Logitech treibern und der entsprechenden Mouseware aus. Ist die immer noch so bescheiden oder haben sie endlich mal nen besseren Treiber auf die Reihe gebracht ? Gibt es auch alternative treiber für solche Mäuse ? Ich hoffe nun auf zahlreiche Antworten ![]() ( P.S: Wagt es nicht, mir ne Micro$oft - Maus anzudrehen ! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
ich würde dir raid 1 empfehlen, da die daten auf beiden platten gesichtert werden. wenn eine defekt ist hast du also sozusagen noch ein backup, wird alles identsich "gespiegelt"
raid 0 würde ich nicht einsetzen, da werden die daten auf beiden platten gespeichert und wenn eine ausfällt, ist das nicht so pralle. fällt also eine platte wegen eines defekts aus, lassen sich die daten nicht mehr rekonstruieren da die teil-daten aus denen der raid-controller nachher die ursprüngliche datei zusammensetzt, jeweils nur auf einer platte liegen. somit sind die daten futsch die maus dürfte ok sein, habe selbst eine logitech (mx700) und hatte bisher auch keine treiber-probleme. |
#3
|
||||
|
||||
Das mit dem Raid is mir durchaus bewusst, aber ich hab eigentlich nicht so großartig Bock aus 2x 200GB 1x 200 GB zu machen - Sicherheit hin oder her. Ich wollte eher den High-Performance-Raid ( 0 )
![]() Für Sicherheitskopien hab ich ja noch ne normale IDE HDD |
#4
|
||||
|
||||
die mx 700 ist nicht mit der 1000er vergleichbar. ich hatte selber eine 700er bis sie im ladegerät sehr heiß wurde
![]() dann wollte man mir ersatzweise eine mx1000 andrehen, da sie keine 700er mehr hatten. sie ist für meine hand aber zu klein. um das rad zu bedienen musste ich mich regelrecht verkrampfen. teste das ding bloß vorher!! mouseware gibt es nicht mehr. das zeug heißt nun anders und ob das unbedingt besser ist als die gute alte flexible mouseware sei mal dahin gestellt.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#5
|
||||
|
||||
hi
ich würde dir die Logitech MX518 empfehlen da kannst du zb die auflösung wählen also 400/800/1600 dpi ist auch bei vielen zeitschriften ganz oben |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() |