|
#1
|
||||
|
||||
[Partition Magic 8] Speicherplatz von einer zur anderen Partition schieben
Folgende Situation:
Partition C: ca 5 GB Partition D: ca 15 GB Partition E: ca 30 GB Partition F: ca 25 GB Zusammen ca 76 GB,sollte also bei einer 80 GB Samsung Platte passen ![]() Ich hab nun zum 3. Mal erfolglos versucht mit Partition Magic 8 von F: 5 GB nach D: zu verschieben,doch beim Neustart des Rechners,wenn die Umverteilung stattfinden sollte,passiert nix.Der Rechner rechnet,schwarzer Bildschrim,links oben blinkt der Cursor.Nach etwa 20 Minuten hab ich dann neu gestartet und musste per F8 "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" auswählen,um wieder ins Windows zu kommen. Hat jemand eine Idee,wie ich das trotzdem hinkriegen könnte? |
#2
|
||||
|
||||
Wir hattem vor kurzem ein problem mit PM8 da hat neuinstallieren geholfen.
Ansonsten: akzeptiert der das eigentlich? Weil im prinzip müsste er ja so erst die Partition F um 5 gig verkleinern, dann die Partition E um 5 gig am ende vergrößern, anschließend wieder am anfang um 5 gig verkleinern, und dann deine Partition D um die 5 gig vergrößern... Vielleicht probierst du das ja auch mal Manuell so, also schrittweise. Außerdem: zumindest die verschiebung von Partition E, um 5 gig nach hinten dürfte SEHR lange dauern. Musst du das denn wirklich machen? Ich würde eher die daten anders aufteilen als so eine Partitionsschieberei tun. Empfehlen tu ich das jedenfalls definitiv nicht. NTFS ist kein Dokumentiertes Dateisystem, und größenänderungen, verschiebungen usw. können zu Datenverlusten führen, vor allem wenn du Komprimierung oder Verschlüsselung benutzt. (Systempartitionen haben automatisch komprimierte Dateien)
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#3
|
||||
|
||||
Neuinstallation hat nix gebracht,das hab ich bereits versucht
![]() Also wenn die Arbeit lange dauert,kann es dann sein,dass ich einfach zu früh neu gestartet hab? Und ist es außerdem normal,dass sich da am Bildschrim nix tut? Weil ich mein sowas schonmal gemacht zu haben und da war mit Sicherheit irgendein Logo von PM oder auf jeden Fall irgendwas aufm Screen zu sehen... Ob ich das unbedingt machen muss ... hmm ... naja eigentlich nicht,aber ich würd damit besser leben ![]() Dass so Partitionierungsgeschichten nie ohne Risiko sind,weiß ich aus Erfahrung.Ich partitionier eigentlich nur wenn ich das Betriebssystem neu installier,da sind mir dann Datenverluste egal ![]() Ich versuchs jetzt mal manuell ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Und zuerst D, F unbedingt defragmentieren, weil Windows Daten zerstreut.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#5
|
||||
|
||||
Hab ein Programm welches laufend im Hintergrund defragmentiert
![]() Also jetzt sieht die Sache ganz anders aus: Wollte die Bereiche manuell verschieben,doch dann hab ich eine Fehlermeldung bekommen (Fehlercode 504,steht aber nix drüber in der Hilfe) und meine F Partition wurde von NTFS in PqRP umgewandelt.Hab dann gegooglet und die Hilfe bemüht,es gab wohl einen Fehler und dieses Format soll vor Windowszugriffen auf die Partition schützen,damit da nix weiter kaputt geht. Was ich bereits versucht hab: - http://www.augusta.de/forum/anzeige.php3?ID=5146 (Mit PTEDIT soll man das angeblich fixen können,hat bei mir nur teilweise geklappt) - PC Inspector File Recovery (Er findet alles,kann aber nix retten) - Ich kann per Kommandozeile nicht darauf zugreifen,also kein Chkdsk - PM hat die Partition überprüft,einen Clusterfehler festgestellt und ihn angeblich behoben - 0&0 Defrag geht nicht mehr.kA obs damit zusammenhängt,aber vllt hilft das jemand hier - Everest zeigt zwar die Partition an,aber keine DAten über Größe,Dateisystem,etc Ich seh im Arbeitsplatz alle Partitionen außer wie gesagt die F,aber jedoch wird sie unter PM wieder als NTFS gekennzeichnet.Jemand Ideen,wie ich die Partition wieder retten kann? |
#6
|
||||
|
||||
Ich denke das PM während es werkelt die Partition ummodelt, damit win nix verbockt. Durch den fehler wurde das nicht mehr wieder rückgängig gemacht. Wie du das wieder zurückbügelst weiß ich nicht. Wie ist das, PCI inspector file recovery findet die ganzen dateien die drauf sind? Dann solltest du sie ja eigentlich auch rauskopieren können, oder?
Ansosnten würd ich mal versuchen mit PM was du angefangen hast fortzusetzen oder sowas... Irgendwie versuchen PM dazu zu bringen die Partition wieder als normale NTFS zu deklarieren. Sonst geht's dir bald wie mir: Partitionstabelle zerschossen, womit die Daten und alles zwar noch da sind, aber der Zugriff nicht so wirklich funktioniert. Mit dem unterschied das bei mir von den jeweiligen Tools nix gefunden wird ![]() @samikneu: Das defragmentieren bringt da übrigends nix, da ja die eine Partition um 5 gig nach hinten verschoben wird, und nicht "nur" eine partition von Hinten her verkleiniert wird. Außerdem ist das auch eine Aufgabe, die PM selbst machen MUSS, weil sonst Datenverluste so ziemlich vorprogrammiert sind. Ich würd's vielleicht dennoch tun, weil die Win-Eigenen Programme von Leuten erstellt worden sind, die auch wirklich die ganzen NTFS-Spezifikationen kennen, im gegensatz zu allem was PM hat.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (22-05-2005 um 22:33 Uhr). |