|
#1
|
|||
|
|||
Rundenbasierendes Sci-Fi Strategiespiel sucht interessierte Mitentwickler
Code-Black ist ein rundenbasierendes Strategiespiel in einem Science-Fiction Universum. Wie bei den berühmten Genre-Vertretern Civilization und Alpha Centauri geht es um das Überleben und Aufstreben eines Volkes auf einem unbekannten Planeten. Der Spieler gründet Städte, baut Rohstoffe ab, entwickelt Einheiten, erkundet und terraformt die Umgebung und trifft früher oder später auf rivalisierende Völker. Durch Diplomatie, Forschung und Handel, aber auch durch Spionage, Sabotage oder sogar Krieg versucht er sich im Laufe der Spielzeit eine Machtposition zu sichern und als erster eines der vielen friedlichen und kriegerischen Spielziele zu erreichen.
Wenn ihr Interesse habt an diesem Spiel mitzuwirken, dann seid ihr auf unserer Internetadresse herzlich willkommen. Wir suchen:
http://www.code-black.org |
#2
|
|||
|
|||
Die Entwicklung von Code-Black befindet sich noch in der konzeptionellen Phase. Neue Mitentwickler können also noch grundlegenden und entscheidenden Einfluss auf alle Spielelemente ausüben. Dennoch haben sich im Laufe der letzten Monate ein paar Ergebnisse herauskristallisiert, die hier kurz genannt werden wollen um zu erläutern, wohin die Entwicklungsreise wahrscheinlich führen wird.
Hintergrundgeschichte: Code-Black ist ein Science-Fiction Spiel und spielt deshalb in der Zukunft. Um die Hintergrundgeschichte kurz zusammenzufassen (Details auf der Homepage zu finden): Nach einem langen interstellaren „Weltkrieg“ beschließen die beteiligten kriegsmüden Völker eine Friedenskonferenz auf einem neutralen Planeten abzuhalten. Doch etwas geht schief. Der Planet wird während der Konferenz von einer unbekannten Macht an einen unbekannten Ort der Galaxis gezogen. Abgeschottet von der Außenwelt müssen die verfeindeten Völker unter unwirtlichen Bedingungen ihr Überleben sichern. Eisige Temperaturen und völlige Dunkelheit lassen Wärme und Licht zu den wertvollsten Ressourcen werden. Alte Feindschaften unter den Völkern leben auf und irgendwo in der Finsternis lauert ein schreckliches Geheimnis... Grundlegende Spielfeatures:
Einheiten: http://www.code-black.org/Bilder/design2.jpg Einheiten werden in den unterschiedlichsten Ausführungen zur Verfügung stehen. Von einer normalen Infanterie-Einheit über Panzer, Schiffe, Mechs, Flugzeuge, bis hin zu orbitalen Raumstationen stehen dem Spieler eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Aliens: http://www.code-black.org/Bilder/design1.jpg Gleichgültig ob Humanoide, Reptilien, künstliche Intelligenzen oder Gaswesen ... sie alle müssen um ihr Überleben kämpfen. Screenshots der 3D-Engine: http://www.code-black.org/Bilder/screen1.jpg http://www.code-black.org/Bilder/screen2.jpg Erste Screenshots der Terrain-Engine (frühes Entwicklungsstadium!). Die Landschaft unterstützt mehrere Höhenstufen sowie Unterwasser-Gelände in den verschiedensten Ausführungen. Eine kleine erste Demo der Grafik-Engine kann auf der Homepage zum Testen heruntergeladen werden (3 MB). Technische Merkmale: Code-Black wird plattformunabhängig in C++ programmiert und nutzt zur 3D-Visualisierung die leistungsfähige Open-Source-Engine OGRE (Betreibung unter Direct3D und OpenGL möglich). Sound- und Netzwerkbibliotheken stehen noch nicht fest. Die Integrierung von XML und Python ist eventuell geplant, erfordert aber noch die notwendigen Mit-Entwickler. Geändert von Chriss (14-05-2005 um 17:10 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Aha
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#4
|
||||
|
||||
Sinnloser Beitrag
![]() Wird bestimmt interessant. ![]() Glaube aber kaum, das sich hier jemand melden wird
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#5
|
|||
|
|||
arg hätte ich doch bloß weiter c++ gelernt.
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich hab mal die Bilder als Links gesetzt, die sind in der Tat zu groß.
Außerdem, wenn ihr Englisch könnt, würde ich euch mal empfehlen die Philosophie von Wesnoth, nem OpenSource Spiel zu lesen und euch zu überlegen wie viel ihr wirklich tun wollt. Und dann verschieb ich das ins Werbe-Forum, auch wenn ich das Projekt interessant finde, hier gehört es momentan nicht hin. ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|