CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Homepage-Werbung

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 13-05-2005, 17:54
Filopher Filopher ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 2
Filopher hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Rundenbasierendes Sci-Fi Strategiespiel sucht interessierte Mitentwickler

Code-Black ist ein rundenbasierendes Strategiespiel in einem Science-Fiction Universum. Wie bei den berühmten Genre-Vertretern Civilization und Alpha Centauri geht es um das Überleben und Aufstreben eines Volkes auf einem unbekannten Planeten. Der Spieler gründet Städte, baut Rohstoffe ab, entwickelt Einheiten, erkundet und terraformt die Umgebung und trifft früher oder später auf rivalisierende Völker. Durch Diplomatie, Forschung und Handel, aber auch durch Spionage, Sabotage oder sogar Krieg versucht er sich im Laufe der Spielzeit eine Machtposition zu sichern und als erster eines der vielen friedlichen und kriegerischen Spielziele zu erreichen.

Wenn ihr Interesse habt an diesem Spiel mitzuwirken, dann seid ihr auf unserer Internetadresse herzlich willkommen. Wir suchen:


  • kreative Köpfe mit innovativen Spiel-Ideen (keine Programmierkenntnisse erforderlich!)
  • Künstler jeglicher Art (für Grafiken, 3D-Modelle, Animationen, Musik, Texte ...)
  • Programmierer (C++ Kenntnisse erforderlich - näheres siehe zweiter Beitrag)
  • speziell OGRE-Programmierer
  • HTML- und PHP-Kundige zum Aufbau einer ansprechenden Internetpräsenz
Schaut doch einfach mal auf unserer Homepage vorbei und lest euch in unser Forum ein. Die Homepage erreicht ihr unter:

http://www.code-black.org
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13-05-2005, 17:54
Filopher Filopher ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 2
Filopher hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Die Entwicklung von Code-Black befindet sich noch in der konzeptionellen Phase. Neue Mitentwickler können also noch grundlegenden und entscheidenden Einfluss auf alle Spielelemente ausüben. Dennoch haben sich im Laufe der letzten Monate ein paar Ergebnisse herauskristallisiert, die hier kurz genannt werden wollen um zu erläutern, wohin die Entwicklungsreise wahrscheinlich führen wird.

Hintergrundgeschichte:

Code-Black ist ein Science-Fiction Spiel und spielt deshalb in der Zukunft. Um die Hintergrundgeschichte kurz zusammenzufassen (Details auf der Homepage zu finden):

Nach einem langen interstellaren „Weltkrieg“ beschließen die beteiligten kriegsmüden Völker eine Friedenskonferenz auf einem neutralen Planeten abzuhalten. Doch etwas geht schief. Der Planet wird während der Konferenz von einer unbekannten Macht an einen unbekannten Ort der Galaxis gezogen. Abgeschottet von der Außenwelt müssen die verfeindeten Völker unter unwirtlichen Bedingungen ihr Überleben sichern. Eisige Temperaturen und völlige Dunkelheit lassen Wärme und Licht zu den wertvollsten Ressourcen werden. Alte Feindschaften unter den Völkern leben auf und irgendwo in der Finsternis lauert ein schreckliches Geheimnis...

Grundlegende Spielfeatures:

  • Wahl eines Volkes aus unterschiedlich zu spielenden Rassen
  • sowohl effiziente kriegerische wie friedliche Planung der Entwicklung möglich
  • Abbau verschiedener Rohstoffe und Spezialressourcen, die vielfältige Boni geben
  • Anpassung der Bevölkerungsbedürfnisse an den Planeten nötig (Vegetation, Wärme, Verstrahlung,… )
  • flexibles Bevölkerungsmanagement (Stadtbevölkerung kann in Gebäude eingesetzt werden, um deren Effizienz zu erhöhen )
  • Einheiten können aus Einzelteilen zusammengebastelt werden (Chassis, Waffe, Panzerung, Ausrüstung,… )
  • Regierungsformen und Gesellschaftsstrukturen sind individuell auf die Bedürfnisse des Volkes anpassbar
  • Einbeziehung der Planetenumgebung (Wasser, Meeresboden, Luft, Orbit,… )
Designgrafiken und Screenshots:

Einheiten:


http://www.code-black.org/Bilder/design2.jpg

Einheiten werden in den unterschiedlichsten Ausführungen zur Verfügung stehen. Von einer normalen Infanterie-Einheit über Panzer, Schiffe, Mechs, Flugzeuge, bis hin zu orbitalen Raumstationen stehen dem Spieler eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Aliens:
http://www.code-black.org/Bilder/design1.jpg

Gleichgültig ob Humanoide, Reptilien, künstliche Intelligenzen oder Gaswesen ... sie alle müssen um ihr Überleben kämpfen.

Screenshots der 3D-Engine:

http://www.code-black.org/Bilder/screen1.jpg
http://www.code-black.org/Bilder/screen2.jpg

Erste Screenshots der Terrain-Engine (frühes Entwicklungsstadium!). Die Landschaft unterstützt mehrere Höhenstufen sowie Unterwasser-Gelände in den verschiedensten Ausführungen. Eine kleine erste Demo der Grafik-Engine kann auf der Homepage zum Testen heruntergeladen werden (3 MB).

Technische Merkmale:

Code-Black wird plattformunabhängig in C++ programmiert und nutzt zur 3D-Visualisierung die leistungsfähige Open-Source-Engine OGRE (Betreibung unter Direct3D und OpenGL möglich). Sound- und Netzwerkbibliotheken stehen noch nicht fest. Die Integrierung von XML und Python ist eventuell geplant, erfordert aber noch die notwendigen Mit-Entwickler.

Geändert von Chriss (14-05-2005 um 17:10 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13-05-2005, 22:54
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
Aha Und deine Grafiken sind übrigens zu groß.
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13-05-2005, 23:01
Benutzerbild von Antr4ks.de
Antr4ks.de Antr4ks.de ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 2.528
Antr4ks.de hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Antr4ks
Sinnloser Beitrag

Wird bestimmt interessant.
Glaube aber kaum, das sich hier jemand melden wird
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14-05-2005, 12:21
Tobias.H Tobias.H ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Lüneburg
Beiträge: 2.470
Tobias.H hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Tobias.H eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Tobias.900
arg hätte ich doch bloß weiter c++ gelernt.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14-05-2005, 17:43
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ich hab mal die Bilder als Links gesetzt, die sind in der Tat zu groß.

Außerdem, wenn ihr Englisch könnt, würde ich euch mal empfehlen die Philosophie von Wesnoth, nem OpenSource Spiel zu lesen und euch zu überlegen wie viel ihr wirklich tun wollt.

Und dann verschieb ich das ins Werbe-Forum, auch wenn ich das Projekt interessant finde, hier gehört es momentan nicht hin.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de