|
#1
|
||||
|
||||
![]() Formel 1 Rennen in Spanien/Barcelona bis zum Start am 8. Mai 2005 um 14.00 Uhr ___________________________ BAR-Honda ist in der 'Tank-Affäre' von Imola mit einem blauen Auge davon gekommen. Das Berufungsgericht des Internationale Automobilverbandes (FIA) schloss das britisch-japanische Team lediglich für zwei Rennen von der WM aus; die FIA selbst hatte einen Ausschluss für die komplette Saison gefordert. Die BAR-Piloten Jenson Button und Takuma Sato müssen damit beim Großen Preis von Spanien am Sonntag in Barcelona und am 22. Mai beim Großen Preis von Monaco zuschauen. Zudem entschied das Gericht, dass das Team für sechs Monate unter Bewährung fährt. Außerdem wurde Buttons 3. Platz beim Großen Preis von San Marino nachträglich ebenso aberkannt wie der 5. Platz von Sato. Dadurch rücken BMW-Williams-Pilot Nick Heidfeld vom 8. auf den 6. Platz vor; McLaren-Mercedes-Mann Alexander Wurz kletterte auf den 3. Podiums-Platz. BAR-Honda war vorgeworfen worden, einen Zusatztank einzusetzen, der dazu dient, Benzin als Ballast aufzunehmen. Dadurch soll es den Fahrern möglich gewesen sein, während eines Rennens zumindest teilweise mit leichteren Autos schnellere Rundenzeiten zu fahren.
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#2
|
||||
|
||||
Meiner Meinung nach eine angemessene Strafe. Wie kann man nur sowas machen
![]() ![]() MFG DanI
__________________
![]() Member der GSG9 seit 17.07.2003 Leader der AoSaG seit 29.03.2004 |
#3
|
||||
|
||||
Da muss ich dem Berufungsgericht mal ein Kompliment machen, besser hätte ich es auch nicht lösen wollen
![]() Ich freu mich schon aufs Rennen am Sonntag, wobei BAR da eh keine wichtige Rolle gespielt hätte ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#4
|
||||
|
||||
Jeder eingefahrene WM-Punkt spült ja auch eine nicht unerhebliche Summe in die Kassen der Formel1 Teams.
Da wird wohl eine fette Rückzahlung fällig. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hier mal ein paar Infos zu den beiden freien Trainingsessions:
1. Freies Training 1 P. de la Rosa McLaren M 1:15.675 2 C. Klien Red Bull M 1:16.821 0:01.146 3 N. Heidfeld Williams M 1:17.047 0:01.372 4 M. Schumacher Ferrari B 1:17.574 0:01.899 5 K. Räikkönen McLaren M 1:17.851 0:02.176 6 D. Coulthard Red Bull M 1:17.977 0:02.302 7 R. Zonta Toyota M 1:18.103 0:02.428 8 V. Liuzzi Red Bull M 1:18.112 0:02.437 9 R. Schumacher Toyota M 1:18.204 0:02.529 10 J. Montoya McLaren M 1:18.402 0:02.727 11 F. Massa Sauber M 1:19.328 0:03.653 12 J. Villeneuve Sauber M 1:20.621 0:04.946 13 T. Monteiro Jordan B 1:20.773 0:05.098 14 R. Doornbos Jordan B 1:20.912 0:05.237 15 N. Karthikeyan Jordan B 1:21.628 0:05.953 16 C. Albers Minardi B 1:21.635 0:05.960 17 P. Friesacher Minardi B 1:22.454 0:06.779 18 R. Barrichello Ferrari B -:--.--- -:--.--- 19 G. Fisichella Renault M -:--.--- -:--.--- 20 F. Alonso Renault M -:--.--- -:--.--- 21 J. Trulli Toyota M -:--.--- -:--.--- 22 M. Webber Williams M -:--.--- -:--.--- 2. Freies Training 1 P. de la Rosa McLaren M 1:15.062 2 R. Zonta Toyota M 1:16.220 0:01.158 3 N. Heidfeld Williams M 1:16.527 0:01.465 4 K. Räikkönen McLaren M 1:16.586 0:01.524 5 J. Trulli Toyota M 1:16.653 0:01.591 6 D. Coulthard Red Bull M 1:16.797 0:01.735 7 G. Fisichella Renault M 1:17.200 0:02.138 8 R. Schumacher Toyota M 1:17.264 0:02.202 9 F. Alonso Renault M 1:17.356 0:02.294 10 J. Montoya McLaren M 1:17.555 0:02.493 11 R. Barrichello Ferrari B 1:17.702 0:02.640 12 F. Massa Sauber M 1:17.931 0:02.869 13 M. Schumacher Ferrari B 1:18.042 0:02.980 14 J. Villeneuve Sauber M 1:18.336 0:03.274 15 V. Liuzzi Red Bull M 1:18.444 0:03.382 16 C. Klien Red Bull M 1:18.802 0:03.740 17 N. Karthikeyan Jordan B 1:18.858 0:03.796 18 R. Doornbos Jordan B 1:19.125 0:04.063 19 T. Monteiro Jordan B 1:19.140 0:04.078 20 C. Albers Minardi B 1:19.581 0:04.519 21 P. Friesacher Minardi B 1:20.686 0:05.624 22 M. Webber Williams M -:--.--- -:--.--- Besonderes Vorkommniss: Für einen Schreckmoment sorgte Juan-Pablo Montoya in den letzten Trainingssekunden, als er auf Zeitenjagd gehend die Kontrolle über sein Auto verlor und rückwärts in die Reifenstapel krachte. Der Kolumbianer, der nach seiner Schulterblattfraktur und zwei Rennen Zwangspause erstmals heute wieder im Auto saß, konnte dem Wrack jedoch aus eigener Kraft entsteigen und scheint keine Verletzungen davongetragen zu haben. MFG DanI
__________________
![]() Member der GSG9 seit 17.07.2003 Leader der AoSaG seit 29.03.2004 |
#6
|
||||
|
||||
3. Freies Training:
Pos. Fahrer Team R. Zeit Abstand Rnd. 1 G. Fisichella Renault M 1:15.605 6 2 M. Schumacher Ferrari B 1:15.631 0:00.026 10 3 R. Schumacher Toyota M 1:15.860 0:00.255 10 4 R. Barrichello Ferrari B 1:16.004 0:00.399 10 5 V. Liuzzi Red Bull M 1:16.241 0:00.636 16 6 D. Coulthard Red Bull M 1:16.323 0:00.718 12 7 J. Montoya McLaren M 1:16.560 0:00.955 4 8 K. Räikkönen McLaren M 1:17.363 0:01.758 5 9 N. Heidfeld Williams M 1:17.615 0:02.010 7 10 M. Webber Williams M 1:17.701 0:02.096 15 11 T. Monteiro Jordan B 1:17.870 0:02.265 12 12 N. Karthikeyan Jordan B 1:18.198 0:02.593 7 13 F. Massa Sauber M 1:18.209 0:02.604 7 14 J. Trulli Toyota M 1:18.215 0:02.610 3 15 J. Villeneuve Sauber M 1:18.686 0:03.081 6 16 P. Friesacher Minardi B 1:20.417 0:04.812 15 17 C. Albers Minardi B 1:21.145 0:05.540 10 18 F. Alonso Renault M -:--.--- -:--.--- 2 4. Freies Training: Pos. Fahrer Team R. Zeit Abstand Rnd. 1 R. Schumacher Toyota M 1:14.280 13 2 K. Räikkönen McLaren M 1:14.462 0:00.182 11 3 J. Montoya McLaren M 1:14.672 0:00.392 12 4 M. Webber Williams M 1:14.689 0:00.409 11 5 F. Alonso Renault M 1:15.030 0:00.750 9 6 G. Fisichella Renault M 1:15.048 0:00.768 19 7 J. Trulli Toyota M 1:15.087 0:00.807 13 8 N. Heidfeld Williams M 1:15.253 0:00.973 6 9 D. Coulthard Red Bull M 1:15.339 0:01.059 15 10 R. Barrichello Ferrari B 1:15.374 0:01.094 12 11 M. Schumacher Ferrari B 1:15.378 0:01.098 12 12 F. Massa Sauber M 1:15.511 0:01.231 16 13 V. Liuzzi Red Bull M 1:15.546 0:01.266 14 14 J. Villeneuve Sauber M 1:16.291 0:02.011 11 15 N. Karthikeyan Jordan B 1:17.569 0:03.289 14 16 T. Monteiro Jordan B 1:17.848 0:03.568 12 17 C. Albers Minardi B 1:19.031 0:04.751 14 18 P. Friesacher Minardi B 1:19.296 0:05.016 14 Ob Ferrari wieder blöft? Ich hoffe schon. Wir werden es sehen ![]() MFG DanI
__________________
![]() Member der GSG9 seit 17.07.2003 Leader der AoSaG seit 29.03.2004 |