|
#1
|
||||
|
||||
![]() Ich habe mir gedacht, ich teste mal Linux, kauf mir eine Zeitschrift auf der eine SuSe-Version enthalten war und fing an, vorzubereiten, installen und währrend der installation wurde von linx gefragt, ob ich eine partition erstellen möchte. ich dachte, na, dann lass ich ihn mal, er will ja eh nur 20gb haben, und 50gb frei hab ich, also nimmt er sich davon auch welche... tja, ich hab zusehr an das gute geglaubt gehabt... die folge war, das linux installiert ist und wenn ich beim start winxp starten will, dann kommt nur folgende meldung:
root (hd,0,0) Filesystem type unknown, partition type 0x7 chainloader +1 ich will nun von euch wissen, was sagt diese meldung genau aus und gibt sie einen evtl. hoffnung auf rettung? ich habe nämlich noch einige daten auf meinen pc, die ich noch gerne hätte... ich bedanke mich im vorraus für eure (hoffentlich erfolgende) aktivität und hilfe! |
#2
|
||||
|
||||
Ich hab keine Ahnung von Linux, allerdings scheinst du mit deinem Problem nicht alleine zu sein
![]() Eventuell hilft dir das weiter! http://forum.linuxlog.de/viewtopic.php?p=4422 €dit²: Könnte auch funzen!! http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=12438 €dit³: Hier kannste auch noch schauen! http://www.google.de/search?hl=de&q=...type+0x7+&meta= Jetzt is aber schluß ![]() €dit: Wenn nix geht, versuchs mit Reperaturkonsole bei Winxp setup und gib ein: fixboot fixmbr Viel glück noch! Geändert von The Bang 2 (14-12-2004 um 22:29 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Fixboot und fixmbr in der Reperaturkonsole wären auch die Dinge, die mir eingefallen wären, mit denen man das vielleicht wiede in Ordnung bringen könnte...
Das sicherste wäre es aber wahrscheinlich um an die Daten zu kommen, die Pladde an nem andern PC als 2.Festplatte anzuschließen... wenn die Windows Partition noch in Ordnung ist, kann man die wichtigsten Daten ja rüberschieben, bevor man irgendwelche Rettungsversuche startet... Hmm, grad ist mir noch ne andere alternative eingefallen (wenn kein zweiter REchner zur Verfügung steht): Ich weiß ja nicht, inwieweit dien Linux funktioniert, also so: Leg ne Knoppix CD ein... wenn ich mich nicht irre, müsstest du dann ohne weiteres auf deine windows partition zugreifne können (falls nicht beschädigt), und dann die wichtigsten Daten zu brennen sollte auch möglich sien (sofern du nen Brenner hast) ![]() Falls ein anderer REchner dafür zur Verfügung steht würd ich aber des mit platte aus- und einbauen machen, jedenfalls, wenn du schon häufger im Inneren eines Comps rumgeschraubt hast ![]() Ansonsten, hab ich aber auhc nciht wirklich anrung von Linux, und vielleicht meldet sich jemand, der dir direkt sagen kann was los ist ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
fixboot und fixmbr beheben das Problem laut SuSe nicht.
http://portal.suse.com/sdb/de/2004/0...booting91.html Der Link behandelt dein Problem, glaub ich. Es lässt sich also ruck-zuck alles wieder richten. ![]()
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
Ich hab ehrlich gesagt gerade nicht wirklich ne Ahnung wie das bei dir jetzt aussieht... Also Linux inst installiert? Auf welche Partition?
Ich seh das gerade so, daß Linux auf irgendeiner Partition installiert ist, und ein Bootloader mit installiert wurde, der auch Windows starten können sollte? Tipp mal in einer Shell (Konsole, ka wie du da unter suse draufkommst) fdisk -l ein... dann sollte er dir eine Auflistung der Partitionen von der Festplatte geben. Wenn du das Posten könntest, dürfte eine hilfe sein. (Falls das nicht fdisk -l ist - versuch mal fdisk --help und schau nach was dir die partitionstabelle auflistet. Wenn du es nicht kopieren kannst, dann geh mit cd in irgendein geeignetes verzeichniss das du kennst und gib das folgendermaßen ein: fdisk -l > partitionstabelle.txt - dann steht das in der Datei.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#6
|
|||
|
|||
Jaja. Finger weg von Linux.
Unprofessionell und nutzlos. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Wenn du nichts beizutragen hast - einfach mal den Mund halten....
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (16-12-2004 um 15:43 Uhr). |