|
#1
|
||||
|
||||
Wasser thermisch durch Sonnenkraft spalten.
Wie Morgenwelt berichtet ist es dem DLR erstmals gelungen Wasser thermisch durch Sonnenkraft(!) in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten.
Jetzt wo die fossilen Brennstoffe knapper werden, wird scheinbar doch mehr in dieser Richtung geforscht. Mal hoffen, dass sich solche Lösungen als praktikabel erweisen. http://www.morgenwelt.de/index.php?i...15&tt_news=960
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Coole... äh heisse Sache
![]() Da sollte man eine Menge Forschungsenergie und Gelder reinstecken und dann möglichst schnell vom Erdöl unabhängig werden ![]()
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Du kannst Wasser auch zuhause in deinem Kachelofen spalten.
![]() Aber das würd ich lassen. Junker |
#4
|
||||
|
||||
oha, und sowas in good old germany.... liegt wohl dran, dass die amis nix mit umweltschutz am hut haben^^.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Das eigentliche Problem ist der Wasserstoff. Um den ungefährlich handhaben zu können, braucht man wohl noch einiges an Forschung.
Wasserstoff diffundiert relativ schnell durch Metall.
__________________
|