|
#1
|
||||
|
||||
![]() Ein Land hat eine Vision: Alle LKWs sollen über Sattelitengestützte Systeme erfasst werden. Die Berechnung der Maut erfolgt prompt und das stets korrekt. Aber nicht nur das, Deutschland wird das Rad neu erfinden! Wir werden es schaffen gestohlene LKWs zu verfolgen und auch werden wir es schaffen von jedem LKW sofort Ladung und Route aufzurufen. Was für Möglichkeiten dank GPS. Nur dumm das sowohl die Schweiz als auch die USA feststellten, dass das GPS nicht im geringsten für die Mauterhebung geeignet ist.
Diese Worte mal als kurze Einleitung. Die Diskussionsfrage bezieht sich natürlich auf die Kündigung des Vertrages. Hätte man weiter machen sollen oder war die Kündigung richtig? Hätte man Toll Collect schon früher die rote Karte zeigen sollen? Nun noch ein paar Anmerkungen von mir: Der Vertrag ist trotz seiner Stärke von 17.000 Seiten absoluter Schrott. Der Bund ist in Sachen Schadensersatz größtenteils auf das Wohlwollen eines Betreiberkonsortiums angewiesen, was für ein fataler Fehler. Danke Herr Bodewig. Der Vertrag musste ja unbedingt noch vor der Bundestagswahl unterschrieben werden. Und Danke Herr Stolpe, Sie haben sich nicht beirren lassen und vollstes Vertrauen in unsere deutschen Firmen gesetzt. Egal wie viele Länder mit stärkerer Mauterfahrung zweifeln, wir schaffen das schon. Deshalb werden im Spätjahr 2004 in Deutschland auch wieder Aufkleber verkauft. Hightech made in Germany. Und dann waren da ja noch die Terminverschiebungen. Alle wussten dass der Termin für die Einführung am 1.1.2004 nicht zu halten war. Aber man muss ja die Vertragsausschreibung gewinnen. Fazit: 2 naive Minister und große deutsche Firmen die auch den Bürger geprellt haben. Toll (Collect) eben ![]()
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#2
|
||||
|
||||
Jetzt sollen die halt das bewährte System von autostrade übernehmen. Da weiß man was man hat
![]() Ich habe die ganze Affäre ja aufmerksam verfolgt und mich bei jedem weiteren Detail einfach nur schiefgelacht. Schon alleine das Prinzip wie das Mautsystem hätte funktionieren sollen ist lachhaft. Mal sehen ob der Minister doch noch einmal nachgibt, trotz allem. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ein kleine Geschichte am Rand der MAut-Diskussion:
Ziemlich bescheuert war auch, dass hier ganz in der Nähe vor einer Woche noch eine dieser Mauterfassungs-Brücken auf der A2 installiert wurde. ![]() ![]() Und jetzt ist der ganze Kram wieder Müll, da kann der Bautrupp gleich wieder anrücken und die Dinger abbauen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man vor einer Woche nicht gewusst hat, dass die Lage für TollCollect ziemlich schlecht aussieht. Aber trotzdem haben sie noch weitergebaut ... hier noch ein Artikel aus der Lokalzeitung dazu Naja , den Staat kann man ja bescheissen, der hats ja. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Die Firma Toll Collect wird keine Freude an dem Betrug haben. Eine beträchtliche Anzahl österreichischer LKW-Fahrer haben eine Sammelklage gegen Toll Collect angekündigt. Es wird Schadenersatz für den bis zu 1000 € teuren Einbau der Geräte gefordert.
Die Bundesregierung hat ja auch eine Prüfung des Projekts angekündigt, um eventuell die rechtlichen Chancen einer eventuellen Klage zu bewerten.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|
#5
|
||||
|
||||
Ich finde das dieses sys. totaler MÜLL ist.
Durch die Bauarbeiten und den ausfall der Nutzungsgebür hat der staat mehr Geld verheitzt als unsere BAB´s kosten. Hätten sie es doch gelassen wie es war... P.s. HEUTE WIR, MORGEN IHR! |
#6
|
||||
|
||||
Zuerst mal @Kani85
Zitat:
Zu dem System, dieses technisch umzusetzen ist bestimmt nicht sehr einfach aber ohne Probleme machbar. Die Probleme war die Zeit. Das dies nicht bis Anfang 2004 machbar ist hätte bekannt sein müssen. Und da mach ich Stolpe selbst nicht mal einen Vorwurf oder einem anderem Bundestagsabgeordneten bzw. Minister, da man von einer einzelnen Person wahrscheinlich nicht das KnowHow erwarten kann, um so etwas zu sehen. Doch ich erwarte von der regierenden Partei (SPD), dafür die Fachleute zu haben bzw. zu beschäftigen um so etwas zu überprüfen. ![]() Das man einer Firma einen Vertrag über ca. einen halben Meter Höhe macht und da nicht die Haftung bei einem nichteinhalten einer Partei drin steht, kann ich mir irgendwie nicht erklären. ![]() ![]() Abgesehen davon, dass ich von Anfang an nicht von dieser Methode begeistert war, muss ich sagen hätte ich jetzt auch nicht anderst gehandelt. Wenn ich etwas von einer Firma kaufe und es nicht so bekomme wie ich mir dachte, bekommt die Firma eine Möglichkeit nachzubessern. Das sie die jetzt Verlängern wollen könnte ich auch noch einsehen, wie es auch die Regierung könnte. ABER der Witz ist ja das es nicht daran gescheitert ist, dass Toll Collect noch mal nachbessern will, sondern daran das Sie nicht dafür geradestehen wollen, falls dabei was schief geht. Hallo die Bundesrepublik verhandelt mit DaimlerChrysler einer der grössten und angesehensten Automobilherstellern und der Telekom der größten Telekommunikationsfirma Deutschlands (den Autobahnbetreiber aus Frankreich lasse ich mal raus) und die haben die Hose gestrichen voll bei einem Betrag von ca. 12 Milliarden Euro. DaimlerChrysler hat einen GEWINN 2003 von ca. 53 Milliarden Euro erwirtschaftet und Telekom glaub ich auch nochmal 14 Milliarden. Ganz davon ab das der Bund noch ca. 1/4 der Aktien von der Telekom hält. Da springt mir doch der Draht aus der Mütze. Wie können zweit deutsche Firmen der Bundesrepublik Deutschland so in den Rücken fallen? Also unter einfachen Leuten sagt man, "Wer es sich einbrokt, muss es auch auslöffeln", aber so einfache Ansichten gelten da mit Sicherheit nicht. Fazit: Die Idee find ich mittlerweile gar nicht so schlecht, vorallem wenn man bedenkt wieviel Geld schon in diese Mautbrücken gesteckt wurde.So das war mal meine erste Meinung dazu, wurde etwas länger als gedacht ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#7
|
||||
|
||||
ja, ich muss sagen, ich hab mir bei der beobachtung der ganzen sache doch auch mehr als nur einmal an den kopf greifen müssen, und dachte mir: oh mein gott, wo bin ich hier?
Ich meine... erstmal, den Ansatz mit dem Maut-System find ich gar nicht übel! Im Gegenteil, ich meine, es grenzt zwar schon wieder an überwachungsstaatliche Methoden, jeden LKW per GPS überwachen zu wollen, aber - die idee gefällt mir. Ich meine, meine Eltern sind in der Transport-Branche, und man hört halt immer wieder mal, das irgendwo nen LKW gestohlen worden sei, etc. Nur, das peinliche an der Sache - finde ich - ist einfach, das zwei große deutsche Firmen nicht in der Lage sind, das System ordentlich umzusetzen, oder einfach klipp und klar zu sagen: "ist nicht machbar" - aber erst sagen: "wir schaffen das bis zum Termin" und dann eine derartige Vorstellung abzuliefern... peinlich peinlich, Toll Collect. Was unsere Herren Minister für ein gigantisches Maß an Kompetenz gezeigt haben, brauche ich wohl auch nicht wirklich zu kommentieren, oder? Ok, Stolpe kann nicht direkt etwas dafür, das Toll Collect unfähig ist, einen Vertrag einzuhalten... aber vielleicht hätte man das vorher auch schon absehen können.
__________________
Ich bin ein Userpate!
![]() www.cnc-community.de | www.nod-online.net | www.cncforen.de | www.cncboa.de | www.getboinked.net | www.gamer-oase.de Bekennender Spinner | Teils schizophren - teils nicht | Wissender des E | Mitglied der Vereinigung zum knacken von Gersultans Nüssen. | Mitgründer des Clubs der Frauennichtversteher | Ich bin ein Teekocher *teekoch* | das andere links! |
#8
|
||||
|
||||
durch die schulden sind ja jetzt auch die neumachungen der autobahnen oder komplette neubauen von autobahnen im fass gelandet bin gesapnnt wasse da machen.
|