|
#1
|
||||
|
||||
Datenausführungsverhinderung löschen?
Seit einiger Zeit nerven mich die Meldungen, dass Windows Explorer.exe beendet hat.
Dann start dieser ja neu (Fenster sind dann weg) Kann ich diese Datenausführungsverhinderung deaktivieren? Das gibt's seit dem Service Pack 2 für XP. Ich nutzt XP Home SP2 mit updates.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#2
|
||||
|
||||
direkt abstellen weiss ich grad nicht wo, bzw. ob's überhaupt möglich ist., aber in system-->erweitert-->systemleistung-->daten..., kannste ausnahmen reinstellen
__________________
gruss san |
#3
|
||||
|
||||
Oder du deaktivierst die Datenausführungsverhinderung komplett, das geht so:
Start -> Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen -> Einstellungen -> Bearbeiten Im folgenden Editor entfernst du den Part /noexecute=optin sowie das anstehende Leerzeichen, sodass deine Windows-Boot-Zeile in etwa so aussieht: Code:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect Pass auf, die Zahlen in den Klammern und das "Professional" können abweichen, wenn du Windows auf einer anderen Festplatte/Partition installiert hast, du deine Festplatte am anderen IDE-Channel angeschlossen hast oder deine Platte als Slave gejumpert ist (sollte alles klar sein ![]() Kopiere also nicht einfach meine Zeile da rein und starte neu, es kann dich deinen Boot, dein System und viel Zeit kosten ^^ Hoffe das hilft dir weiter ![]() Grüße Sandra
__________________
Wissen ist Macht. Ich weiß nichts. Macht nichts. |
#4
|
||||
|
||||
Mich würde mal interessieren, wie es saemikneu ergangen ist... gib doch mal Bescheid, ob dir mein Tip geholfen hat
![]() Grüße Sandra
__________________
Wissen ist Macht. Ich weiß nichts. Macht nichts. |
#5
|
||||
|
||||
Danke, das von san ging schon.
Aber ich deaktivier's für alle Fälle. Weisst du, Vitacoke, was diese zwei Einträge sollen? /usepmtimer /NoExecute=OptOut (hab die nun entfernt) jetzt steht da alles auf Standart multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" man kann unter Win 2k und XP die Boot-ini direkt bearbeiten - ging bei mir.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#6
|
||||
|
||||
hmm hier stehen alle drin(engl.) http://www.microsoft.com/technet/sys...n/bootini.mspx
Zitat:
Zitat:
__________________
gruss san |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
/usepmtimer kenne ich nicht zu 100%, ich weiß nur, dass es irgendwas mit dem timing bei DC-CPUs deaktiviert. Da ich keinen DC hab, kann ich da nicht wirklich weiterhelfen, sorry ![]() ![]() ![]() /NoExecout=OptOut ist halt für die Datenausführungsverhinderung, es gibt an, dass die angegebenen Programme (in der DEP, bzw. zu Deutsch DAV) nicht ausgeführt werden dürfen. ... Es stimmt, man kann die Boot.ini direkt bearbeiten, nur ist die versteckt, einige haben dann Bammel, die direkt zu öffnen, und sowieso vorher den Schreibschutz (der durch meine Variante von Windows selbst deaktiviert wird ![]()
__________________
Wissen ist Macht. Ich weiß nichts. Macht nichts. |