#1
|
||||
|
||||
Film: - Vertragen sich Wissenschaft und Kino überhaupt?
Ich habe gerade mal diesen Artikel gelesen.
Scheinbar gehen den Wissenschaftlern an den Unis die Ideen aus, um sich mit sinnvollen Sachen zu beschäftigen. Oder hab ich da irgendwas nicht mitgekriegt? ^^ |
#2
|
||||
|
||||
Ja klar, da beschäftigen sich erwachsene Leute damit nachzuweisen,
ob Wickie und die starken Männer realistisch ist. Habe irgendwie die Auseinandersetzung mit Star Trek vermisst. Leider keinerlei Theorien zum Warpantrieb oder zu den Borgs o. ä. Aber es ist beruhigend zu wissen, dass der Mensch als Batterie, wie in Matrix gezeigt, nun gar nicht taugt. Wer hätte das gedacht?
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Wie man es nimmt Germane45, aber würde heute noch ein Hollywood Streifen nach streng wissenschaftlichen Regeln produziert, würden wohl nur noch sehr wenige Menschen sich die Filme ansehen.
Man hat doch den Großteil der Menschheit schon so "verblödet" das man ihm alles präsentieren kann, Hauptsache ist nur das es noch aufwendiger und pompöser präsentiert wird. Soll aber nun auch nicht heißen das alles "übertrieben" ist oder als "nicht realisierbar" abgetan werden soll, es kann durchaus sein dass das ein oder andere irgendwann mal Realität wird/werden kann. Zudem haben wir doch nur ein sehr begrenztes Wissen von dem was uns die Erde allein alles zu bieten hat. Die Problematik besteht aber primär darin, dass wir zwar forschen und auch entdecken, dass daraus erlernte jedoch nur dann umsetzten, wenn wir einen finanziellen Durchbruch damit erringen. Ich kann mir sehr gut vorstellen das wir schon heute wesentlich effizienter und ökologischer mit unseren Ressourcen umgehen könnten, jedoch wird die "Technik" dahinter schon wieder so "einfach" sein das wir sie bisher schlicht übersehen oder unerforscht ließen.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#4
|
||||
|
||||
Die Physik- und Chemie- und Biolehrer haben wohl erkannt, das man ihnen mehr zuhört, wenn sie über Die hard 4 oder Matrix sprechen.
![]() Hört sich für mich trotzdem nach Gallileo-halbwissenschaften an. |
#5
|
||||
|
||||
Hio
Und heute liebe Kinder , lernen wir was über Transformers ![]() in diesem sinne³: |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Nur wenn man so bedenkt, das für derartigen Lernstoff auch noch Studiengebühren bezahlt werden müssen, dreht sich mir der Magen um. Bei den Preisen für ein Semester, sollte man eigentlich mehr verlangen können. ![]() |