#1
|
||||
|
||||
Netzteil-Empfehlung
Hallo
Ich brauche einen Rat Mein PC wird bald mit folgenden Kompontenten aufgerüstet (ist kein reiner Game-PC):
Dazu brauche ich ein Netzteil, welches das durchhält. Für jetztige Systeminfos bitte in meine Sig schauen und da klicken. Evtl. Nehme ich ein nicht so leistungsfähiges, weil die mit mind 20 A(mpère) auf der +12 Volt-Leitung sind recht teuer. Geht es, wenn ich eine billigeres (mit so 16 A) nehme und beide Netzteile benutze?
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#2
|
||||
|
||||
Empfehlen kann ich Tagan, BeQuit, Elan Vital und Enermaxx!
Absolut abraten würde ich von LC Power und allen 500W Netzteilen, die 25 € kosten ![]() Grad bei der Hardware würde ich nicht am Netzteil sparen, denn ein netzteil geht niemals alleine! Geändert von The Bang 2 (26-11-2005 um 19:53 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Für so ein System brauchst du unbedingt ein starkes Netzteil, vor allem auf der 12V-Schiene muss es einiges für die X1800XT zu bieten haben. Abraten würde ich übrigens von den sonst guten Tagan-Netzteilen, die bei der 12V-Schiene bei einer X1800XT einbrechen und nur 11,5V liefern.
Würde ein Enermaxx nehmen.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#4
|
||||
|
||||
Zwei Netzteile zu nehmen ist theoretisch möglich, ich würd's aber WIRKLICH nicht tun.
Bei DEM System sollte man auch 100 Euro in ein vernünftiges 400+ Watt Netzteil investieren können, punktum. Ah, übrigends: Auf die Signatur zu verweisen ist so ne sache, ich hab die z.B. ausgeschaltet ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (26-11-2005 um 22:36 Uhr). |