#1
|
|||
|
|||
Stress mit dem PC
hi
also ich hab da ein problem mit meinem computer. ich bin besitzer eines etwas älteren aldi modells mit einem pentium 4 prozessor und 1,8 GHz sowie 512 mb ram. wie weit das wichtig ist weiss ich nicht, aber mal zum thema. mein computer stellt einfach seine funktionen ein, ohne vorwarnung und fehlermeldung. der bildschirm und die musik gehen aus und mit ihm ist weiter nix zu machen. die arbeitsgeräusche bleiben aber weiterhin bestehen, als ob nix passiert wäre. dann nachdem es passiert ist und ich die stromzufuhr kappe, kann ich ihn direkt nciht wieder einschalten, sondern erst nach einer wartezeit von ca 5min, dann aber ist es nur ein frage der zeit bis er sich wieder auf gleiche art und weise ausschaltet. damnach ist der pc für eine gewisse zeit nicht mehr ernsthaft zu gebrauchen und erst am nächsten tag (nach einer längeren warte zeit) läuft er wieder vernünftig. bis es das erste mal passiert an einem tag können stunden vergehen oder auch nur minuten. das er sich ausschaltet passiert häufiger wenn ich weg bin und er trozdem läuft (essen, kurz draussen sein usw.) dann hat er mit hoher wahrscheinlichkeit seine funktion eingestellt. seltener passiert es wenn ich z.b. grad online spiele. da er sich erst nach einer gewissen zeit nur wieder einschalten lässt und dann unregelmäßig läuft tippe ich auf einen hardware fehler. ich hab das innenleben des pcs mit dem staubsauger vom staub befreit, aber daran liegt es wohl auch nicht. ich tippe eher auf den kühler, aber so richtig heiss ist der rechner an den fehlfunktionsmomenten nu auch nicht.... jedenfalls wollte ich mal fragen ob einer schon mal ähnliche probleme hatte oder irgenwelche ideen und/oder vorschläge zur lösung des problemes hat? |
#2
|
||||
|
||||
Hm, wenn nachdem er sich ausschaltet während du weg bist, hört sich das für mich nach einem wie auch immer gearteten, fehlerhaften Stromspar (o.Ä.) Modus an.
Hast du vielleicht irgendwas deratiges eingestellt oder könnte ein Hardwareteil so etwas auslösen? Gegen diese Theorie spricht allerdings, daß er danach für längere Zeit nich wieder einggeht. Könnte auch sein, daß vielleicht ein Temperaturschwellenwert überschritten wird und der PC erst wieder eingeht, wenn er sich genug abgekühlt hat.
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich hab nach der Schilderung eher den Eindruck als würde da ein Hitzeproblem vorliegen....
Ich würd die Kiste mal aufmachen, Speicherriegel und Graka raus und mit einem feinen Pinsel die Kontakte der Slots und die Kontakte der Karten/Riegel saubermachen. Auch die Lüftungsschlitz des Netzteils reinigen - dabei am besten einen Staubsauger (wenn möglich so ein kleiner Handstaubsauger aber wenigstens die Leistung des großen Staubsaugers drosseln) in der anderen Hand halten der den Staub gleich einsaugt. Wenn das alles schön sauber ist, probier doch mal ob es immer noch auftritt....
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (30-08-2005 um 22:57 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Hitzeproblem wenn es eher nicht beim Zocken, sondern beim nixtun während er weg ist passiert?
Den PC etwas sauber machen Schadet sicher nix, am besten mit Pressluft wenn das geht, kein Staubsauger auf den Platinen und auch kein Pinsel tendentiell. Pinsel auf den Lüftern und Kühlkörpern ist kein Problem. Das mit Standby oder so ist allerdings auch ne Idee, hört sich aber sehr strange an. Aber du könntest mal versuchen bei den Energieoptionen in der Systemsteuerung die entsprechenden Funktionen testweise mal abzuschalten. Ansonnsten hört sich der "erst nach einer weile wieder einschalten" Teil nach problemen mit dem Netzteil an, wenn es nicht Hitzeprobleme sind, wo wie gesagt das "passiert während ich weg bin" eher dagegen spricht.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#5
|
||||
|
||||
Ich tippe auf die Festplatte, denn ich hatte vor kurzem ähnliche Probleme. PC ging aus, bekam Bluescreens oder Bildschirm schwarz, oder einfach ganz aus. Es lief bei mir fast genauso, ich konnte teilw. n ganzen Tag oder auch mal ne Woche hintereinander zocken und wenn es losging meist gleich 3x pro Std. Nach einiger Zeit hat sich meine Hdd dann verabschiedet - ich hab sie dann enfernt und seit dem läuft er wieder ohne diese Abstürze.
Ich muss allerdings dazu sagen, das ich nicht 100% sicher bin obs das war, da ich gleichzeitig auch Windows neu drauf gemacht hab. Lass aber doch einfach mal n Hdd Test laufen (chkdisk) ---> C: --> eigensch. --> Extras --> Prüfen (Laufwerk prüfen) -> jetzt neustarten. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Da tipp ich eher auf Windows neuinstallation.
Wenn eine Platte ausfällt gibt das entweder einen Freeze (wenn es die Systemplatte ist, oder die Auslagerungsdatei drauf liegt), oder es gibt Fehlermeldungen von wegen IO Exceptions / Fehler oder sowas. Außerdem wenn man dann neu Startet ist die Platte entweder da, oder sie ist nicht da.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Und bei mir war die Platte über mind. einen Monat auch immer wieder da beim Start, bis es zum Komplettausfall kam (keine Systemplatte, nur Auslagerunsdatei). Aber selbst danach erkannte Windows das ne Platte angeschlossen ist, nur eben ohne Grössenangabe/Freier Speicher. Lieber mal alles sichern was so auf der/den Hdd's ist, wobei Zocker das bei ner Neuinstall, bzw bei nur einer Platte eh machen muss. |
#8
|
|||
|
|||
jo erst mal an alle ein danke schön , dass ihr euch gedanken gemacht und zeit dafür genommen habt.
Zitat:
das mit dem windows neuinstallieren werde ich nu als nächstes mal ausprobieren und hoffen das es wirkt. zu dem gedanken mit den energiesparoptionen kann ich nur sagen dass ich da bisher nichts umgestellt habe und es ja ziemlich komisch wäre, wenn die fehlfunktion dadurch bedingt wäre, da es ja vorher unter den gleichen einstellungen problemlos lief. an das überhitzen glaub ich aber auch nicht mehr zu richtig, da der gestern wieder ausgefallen war nach ca 20min laufzeit und der pc noch relativ kühl war. wenn ich nochmal drüber nachenke wann der kack angefangen hab so hab ich vielleicht auch noch ne idee. ich hatte damals für ca 2 monate dieses browser spiel ogame gezockt und die fehlfunktion trat am ende dieser zeit auf. jedenfalls hatte ich in der zeit wo ich diesem spiel fröhnte den pc sehr oft an und ausgeschaltet und ihn immer nur kurz laufen gehabt. vielleicht wurde die fehlfunktion durch dieses ewige an und ausschalten verursacht. |