#1
|
|||
|
|||
Deutsche vs. Englische Sprachausgabe
Hi Leute
Welche Sprachausgabe findet ihr besser? Ich finde die Deutsche besser, da sie einfach besser klingt und besser hineinpasst. |
#2
|
||||
|
||||
Mir gefällt die englische Ausgabe besser, da klingen vor allem die USA- und GLA-Einheiten besser
__________________
Und am jüngsten Tag wird er Gericht halten. Zu Tausenden werden die Schafe seinem Ruf folgen.
Und die, die ihr ohne Fehl und Tadel seid werdet in sein heiliges Reich empor steigen. Was aber, wenn ich lieber in meiner individuellen Hölle brenne als euch in die Stumpfsinnigkeit zu folgen? Denn ich bin mein eigener Gott und ich entflamme einen mentalen Krieg gegen euch und eure Werte. Möget ihr alle an eurer Nichtigkeit zu Grunde gehen! |
#3
|
|||
|
|||
Ich finde es im Englischen besser, da hört sich das alles eifnach besser an.
|
#4
|
|||
|
|||
Ich find Englisch besser
Da sind die Sprecher besser |
#5
|
|||
|
|||
jup auch für Englisch..Deutsch klingt alles gleich..im Englischen hört man den schönen Akzent der jeweiligen Parteien..eben halt GLA und USA.aber China klingt auch besser.. vor allem klingen diese Einheiten cool
Scud-Geschütz...(dieses fiese Lachen) Rebel Jarmen Kell Burton und Overlord |
#6
|
||||
|
||||
Ich hab mal ne allbemeine Frage zur Sprachausgabe.
Und zwar kommt es mir so vor als ob in ZH weniger Sprachausgaben sind, also es wird nicht so häufig bis garnix mehr gesagt. Ich hab die Zero Hour-Version nicht Stunde Null. Generals hab ich dt. (ab 18) da ist alles normal, nur die engl. Ausgabe der Sprecher ist im engl. auf jedenfall besser. |
#7
|
|||
|
|||
Gibt es ein Deutsches Sprachpacket für ZH?
|
#8
|
|||
|
|||
Das liegt daran, dass in der ZH SPrachdatei nur die neuen Einheiten sind. Denn 75% gehören den Standardeinheiten. Die einzigen die neu sind
USA Avenger Microwave Tank SPectre Gunship China Listening Outpost Minigunner -->von ein paar samples abgesehen siehe Red Guard Super Hacker Emperor u. Helix GLA Toxin Rebel wobei auch viele samples denen des normalen Rebel dienen und JArmen Kell(Demolition) das wars..sind halt weniger Einheiten die AUdioGerman.big im Generals Main gilt auch für die Standardeinheiten in ZH Ich hoffe, ich konnt dir weiterhelfen. |
#9
|
|||
|
|||
@ fadmax
hi,
das mit der Sprache (ZH +deutsche Generals)habe ich bei mir ganz einfach gelösst, mich hat es auch genervt das kaum einer was sagt, habe einfach in den hauptordner von Generals AUDIOENGLISH ,ENGLISH ,SPEECHENGLISH eingefügt. Die hatte ich mir von einer engl. Version von Generals kopiert. Seit dem sprechen bei mir wieder alle zwar Englisch aber das hört sich eh besser an als das Deutsche gesabbel. mfg Romanov86 |
#10
|
||||
|
||||
Englisch denn:
-Klingt besser -Akzente -Keine schlechten Übersetzungen -Einige Sachen klingen deutsch wirklich peinlich(overlord mit Piepsstimme,Humvee ziemlich schwul... ![]() |
#11
|
|||
|
|||
francebunkerer hat eigentlich schon alles gesagt
![]() ![]()
__________________
>>>> zuerst schiessen dann fragen <<<< [SSL] Swiss StormLords (Renegade/CS) Renegade Leader |
#12
|
|||
|
|||
Overlord-Piepsstimme häh???
Kann man das ZH-Problem auch durch einfaches umbennen regeln? |
#13
|
||||
|
||||
durch "einfaches" umbenennen nicht
aber so gehts : hier die anleitung: vorraussetzung : deutsches UNzensiertes generals, engl. zero hour, ccgtool.exe (thx to CrazyIvan)(siehe anhang), ein wenig ahnung von ms-dos 1. mit ccgtool.exe die big-dateien speechgerman.big, audiogerman.big und german.big(aus dem generals-ordner) in einen neuen ordner extrahieren (kommandozeile siehe readme.txt von ccgtool.zip) 2. mit dem explorer die von ccgtool.exe erzeugten ordner c:\neuer ordner\Data\Audio\Sounds\German c:\neuer ordner\Data\German c:\neuer ordner\Data\Audio\Speech\German umbenennen in c:\neuer ordner\Data\Audio\Sounds\English c:\neuer ordner\Data\English c:\neuer ordner\Data\Audio\Speech\English 3. mit ccgtool.exe die geänderten ordner wieder in big-dateien mit englischem namen zusammenfassen audioenglish.big english.big speechenglish.big 4. diese neuen big-dateien in den generals-ordner kopieren (nicht zero hour) so jetzt hast du die alten deutschen sounds mit den neuen englischen gemischt |