Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Prozessor wird in euern nächsten Rechner werkeln? | |||
Athlon XP |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16 | 32,00% |
Athlon FX |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 10,00% |
Athlon64 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 38,00% |
Opteron |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 4,00% |
Pentium 4 (HT) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 18,00% |
Pentium 4 HT E(xtreme)E(dition) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 16,00% |
Itanium |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 4,00% |
sonstiger (z.B. Opteron) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 4,00% |
auf einen ATX Board |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 14,00% |
auf einen BTX Board |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,00% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 50. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Welcher Prozessor wird in euern nächsten Rechner werkeln?
Alles im Umbruch. Was meint Ihr wird in euren nächsten Rechner werkeln.
Mehrfachauswahl ist möglich, wenn man sich nicht ganz entscheiden kann. Viel zu früh absenden geklickt. Der Opteron ist mir leider in sonstiges mit reingerutscht. Bitte den direkten Eintrag nutzen. Der Athlon (64) FX sollte eigentlich unter dem Athon 64 wandern. Den Formfaktor habe ich aus aktuellen Anlass mit eingefügt. Gruss vielleicht findet sich ja ein Moderator der die Umfrage korrigiert. Geändert von PlayFair (22-09-2003 um 10:49 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Das hat aber nix im Tech Support zu suchen, schließlich hast du ja anscheinend kein technisches Problem bei dem du Hilfe benötigst.... ->
![]()
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Ich bin ein treuer Pentium Kunde.
Auch wenn in 2 anderen Rechnern hier ein Athlon seinen Dienst tut. In meine Kiste kommt nur ein Pentium, wobei nie der schnellste gekauft wird. Da ist das Preis/Leistungsverhältniss zu schlecht. |
#4
|
||||
|
||||
Du hast Xeon vergessen, auch die Transmeta-Prozessoren fehlen; und sämtliche PowerPC's auch (ICH WILL EINE G5)
![]()
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#5
|
||||
|
||||
Da fehlen eine Menge Prozessoren, stimmt.
Nun gibt es nicht nur einen Xeon Prozessor, das ist ja eine ganze Familie von unterschiedlichen Prozessoren. Hätte die Liste nur aufgebläht und kaufen tut sich den bestimmt auch keiner. Deinen MAC Wunsch als sonstiges Eintragen. Na gibt es denn C&C auf dem MAC? Warcraft 3 hab ich zwar schon mal drauf gesehen. Aber C&C? Geändert von PlayFair (22-09-2003 um 11:57 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Naja,ist mir eigentlich wurscht,hauptsache überhaupt einer
![]() Ich such mir ja die PC-Komponenten nicht selber aus,ich guck lieber nach Komplettsystemen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Habe atm nen AMD Athlon XP 1800+ auf nem ATX-Board und bin sehr zufrieden. Deshalb- und auch wegen des günstigen Preises- werde ich mir um Weihnachten rum wieder einen AMD Athlon XP zulegen ![]() Der 'alte' wird dann fürs Übertakten geopfert ![]() ![]()
__________________
![]() In eternal memory of @DPS@ ; Rest in Peace.
|
#8
|
||||
|
||||
Meinen PC hab ich als Kpl.-System gekauft und seither ständig um/aufgerüstet, ist bis auf das alte Drumherum (und das wird jetzt auch ausgetauscht nix mehr wie es war....
edit: ach so als nächstes wird im Gehäse ein Athlon64 seinen Dienst tun, allerdings wart ich ab bis einigeIhre Erfahrungen mit dem Ding haben und die Preise ein bissl erschwinglich werden! |
#9
|
||||
|
||||
<<treuer pentium anhänger...
CNC |
#10
|
||||||
|
||||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#11
|
||||
|
||||
Also mein nächstes Desktop System wird wahrscheinlich ein G5 iMac, sobald der nächstes Jahr kommt.
Oder ein Powermac, aber da müsste ich mir noch ein Display dazukaufen, beim iMac wäre alles in einem. Mal sehen wie die Preise dann stehen. |
#12
|
||||
|
||||
Ich lass mir noch bissel Zeit mit nem neuen PC. Wenn ich dann einen kauf, wahrscheinlich mit nem Athlon64
![]() Aber Opteron is doch nur eine Vorversion vom athlon64, oder? ![]()
__________________
![]() |
#13
|
||||
|
||||
Wenn dann ein neuer athlon prozessor. Mein prozessor natürlich ein athlon haz jahrelang gehalten. Respekt
![]() Bringt auch immer volle leistung der prozessor. Bis jetzt hatte ich noch nie probleme mit dem prozessor. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Intel insinde kunde hatte bisher nur Pentium und nie probs damit und das wird hoff ich in Zukunft auch so bleiben
__________________
Protektorat von Psycho Joker Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. Seh ich nur einmal dein Gesicht, Seh dir ins Auge nur einmal, Frei wird mein Herz von aller Qual. Gott weiß, wie mir so wohl geschicht! Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. J.W Goethe
|
#15
|
||||
|
||||
athlon und sontst nichts
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42. Zitat:
|
#16
|
||||
|
||||
mir kommen nur Intels inen rechner...
Von nem P2 350MHz @ glaub 430MHz ![]() über nen P3 500Mhz auf ca. 650MHz auf nen P4 1,5GHz Willamete € ca. 1,7GHz über nen P4 2,0GHz C1 Stepping auf 2,8GHz über nen P4 2,53GHZ @ 3,2GHz bis zu nem P4 2,8GHz HT @ 3,7GHz.... AMD kann man zum übertakten vergessen außer die 1700+ und die 1800+ die gehen teilweise bis 2700MHz realtakt.... Will damit ned sagen das amd schlecht is... Nur an die qualität von intel kommen die ned ran... Und wenn jetzt noch der neue P4 Extreme rauskommt mit zusätzlich 2MB L3 Cache dann kann AMD einpacken ![]() |
#17
|
||||
|
||||
Wot?
Ich kann meinen 1800+ auf mehr als 2,5GHz bringen? Ich hab noch nie was übertaktet und weiß daher nicht wie sowas geht... Wie macht man den das? Lötet man da am Prozessor Drähte um, baut neue Sachen rein oder wie geht das? (Nur Bitte ma ne kurze Beschreibung, ich hab davon echt keine Vorstellung) Aber 2700Mhz realtakt! Ich hab meinen im mom 1130Mhz laufen...
__________________
![]() |
#18
|
|||
|
|||
der P4 Extreme bringt absolut nix an leistung das is geld macher rei
![]() ich habe auch gedacht.. woah geil, aber dann habe ich gelesen das der nix bringen soll ![]()
__________________
![]() |
#19
|
||||
|
||||
Also ich denke ich bleib beim AthlonXp weil der p4 doch etwas teurer is
__________________
![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
jo 2300-2700 sind nur mit ner wasserkühlung drin. Aber bis 2300 geht auch mit Luftkphlung. Kommt drauf an welches stepping deine cpu hat....
Wenn du nen guten kühler hast ( z.B. Zalman CNPS 7000CU ) dann bekommste ihn auf mindests 2000Mhz-2300MHz. Dafür musste nur ins bios gehen und den multi bzw. fsb verstellen. Der neue Extreme Pentium bringt je nach anwendung zwischen 0 und 20% mehr leistung als der 3,2GHz HT ![]() Und der neue extreme soll extreme gut zum ocen sein. Der rekord für nen pentium liegt ja bei 4700MHz... Die sind mit dem denke ich auch drin , wenn ned noch mehr.... Also der rekord für nen normalen P4 liegt bei 4700MHz. Die Mobile Pentiums gehen noch viel besser da bekommste fast immer 2GHz mehr weil die ne sehr niedrige vcore haben ![]() |
#21
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich denke, dass ist der Grund warum Intel mit dem P4 EE dem Prozessor einen weiteren nachgeschalteten Cache spendiert hat. Dieser L3 Cache ist recht gross und sollte auch einen recht positiven Effekt haben. Leider ist das benchen von HT Prozessoren eine äusserst komplexe Angelegenheit, weil der Bench an sich schon das Hyper Threading mächtig beeinflusst. Entsprechende Benchmarks sind mit Vorsicht zu geniessen (im positive wie negativen). Man kann kaum vorhersagen welche Performanz Steigerung eintritt. Ansonsten gilt das gleiche wie für MP Systeme, OS(zwingend) und Anwendung(für den rechten Effekt) müssen speziell für MP programmiert sein um einen Nutzen zu ziehen. Denke man sollte es als nette Dreingabe ansehen. Intel macht halt einen grossen Werberummel drum. Ist auch ein netter Ansatz. HT ist ja bei Intel schon länger zu bekommen, nur wurde das Feature für Desktop Systeme deaktiviert. Intel hat wahrscheinlich auf eine Win XP Marktdurchdringung gewartet um nicht mit schlechten Benches auf SingelProz. OSs wie Win98 einen schlechten Ruf zu bekommen. Zitat:
IBM ist klar, der PPC kommt ja schliesslich mit von dehnen. Aber SUN und HP? ![]() Zitat:
![]() Nein mach nicht, ist eine toller Test für so ziemlich alle neuen Prozessoren drin. c't ist ja alles andere als ein x86/Windows Blatt. Kam deshalb auf die Umfrage. Der Mac G5 mit 2x2GHz CPUs ist nicht langsam, aber unerreicht schnell ist er damit nicht. Aber ich denke das ist dem Mac User auch ganz egal. SUN wird übrigens eine neue Art von CPU vorstellen, welche alles was es heute gibt um den Faktor 60 bis 100 in der internen Anbindung schlagen soll. Die CPUs mit dieser Technik werden massiv schneller sein als alles was es z.Z. gibt. (Na ja Sun hats auch ein wenig nötig) http://www.spiegel.de/netzwelt/techn...266711,00.html http://www.heise.de/newsticker/data/wst-22.09.03-003/ Ok genug voll geföhnt. Geändert von PlayFair (22-09-2003 um 20:28 Uhr). |
#22
|
||||
|
||||
Also beim Kernel-Kompilieren merke ich schon ein bisserl einen Unterschied. Klar, der ist nicht die Welt, aber wenn der Prozessor und das System beide HT unterstützen, warum nicht? Auch beim apache bringt es Performancemäßig schon einiges, bei anderen strikt-singlethreaded Applikationen bringts natürlich genau Nüsse, wird eher sogar langsamer...
Sun hatte mal sowas im Programm, derzeit weiß ich nicht. Ich habe hier aber eigentlich mehr allgemein an RISC Prozessoren gedacht und nicht strikt nur an den PPC. Wobei, er hat schon einiges an Prozessoren vergessen, ich hätt gern als nächstes ein PowerBook, eine G5 oder eine s/390 oder eine z/990 ![]() Das auf heise hab ich auch schon gelesen, ich kann mir das jedoch nicht vorstellen wie das gehen soll. Ich mein Kapazitive Kopplung wird ja heutzutage auch schon oft verwendet, aber das verlangsamt ja alles um ein paar femtosekunden, warum die dadurch schneller werden wollen kann ich nicht nachvollziehen...
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#24
|
||||
|
||||
Das kann ich schwer pauschalisieren. Ich denke ich werde mir erstmal ein neues Mainboard kaufen, meinen P4 2Ghz draufpacken und den dann fleißig übertakten. Deswegen brauch ich eigentlich noch keine neue CPU. Wenn, dann vielleicht ein P4 HT 2,4Ghz oder 2,8Ghz(M0-Stepping) zum übertakten... aber wiederrum ist das auch umstritten. Zumal der Athlon 64 vor der Tür steht und bald (relativ) der Prescott kommt. Zum P4 Extreme Edition kann ich nur sagen... naja, Schrott. Wer den Performanceschub unbedingt brauch, bitte, der soll ihn sich holen. Aber gegen den neuen A64 hat der nix zu sagen. Der Athlon wird den sprichwörtlich wegfegen...
Der P4 EE hat insgesamt 240 Mio. Transistoren... also bitte! Ein normaler P4 hat 55 Mio (z.B. 3.2Ghz -> 82 Watt). Die Verlustleistung beim neuen P4 kann man sich damit ja wohl denken... Morgen Punkt 18.00Uhr werden wir alle schlauer sein... ................... Ich wiederrufe meine Aussage das der A64 den P4 EE wegfegt... aufgrund von gerade gelesenen Informationen ![]() ................... Nochwas: Das es einen Athlon 64 und einen Athlon 64 FX gibt ist schon richtig... der FX hat Dual Speicherinterface, der andere nicht.
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< Geändert von EviLSnipeR (23-09-2003 um 00:27 Uhr). |
#25
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() Warte auf optimierte Software. Ein 64Bit XP oder Linux und 64Bit Treiber und 64Bit Anwendungen, dann wird man erst sehen was er wirklich kann. Das er überhaupt so schnell ist unter 32Bit Anwendungen ist klasse. Der P4 EE ist wohl ein Notnagel von Intel um auf den Athlon64 zu reagieren, da sie mit ihren neuen Kernen wohl erhebliche Probleme haben. Der L3 Cache wird so schon seit einiger Zeit in Xeon Prozessoren verwendet. |
#26
|
||||
|
||||
Die c't ? Nein, die habe ich nicht im Abo. Dieses Magazin hole ich mir eigentlich selten, nur wenn ich mal ein für mich interessantes Thema finde...
Zitat:
http://www.tecchannel.de/news/200306...0-11100_1.html Achja: Es gibt ein weiteren Test zum A64 (ob die sich nun an die NDA gehalten haben oder nicht... keine Ahnung). http://www.athlonxp.com/modules.php?..._athlon64.html
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< Geändert von EviLSnipeR (23-09-2003 um 16:14 Uhr). |
#27
|
||||
|
||||
Also, ich hab noch keine Arnung, was ich mir als nächstes für nen Prozzi kaufne werde... vielleicht gibts bis dahin auch ja schon was neueres, was nicht auf der Liste ist?
![]() Ich hab jetzt seit ein paar Wochen ein schönes neues System (und habs bisher im Board denke ich noch nicht einmla erwähnt, aber gibt zur Zeit einfach andere Sachen, die mir wichtiger sind... ![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
hmm, wie ist die Umfrage gemeint?; Ganz neuer PC oder aufrüstung?
a)Ganz neuer PC: Athlon64...(da müsste ich meinen Boardnick umändern ![]() b)Aufrüsten: AthlonXP (oder FX..) 2400+ mit FSB266...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#29
|
||||
|
||||
Hast aber die teuerste CPU Ever vergessen...
Hier für alle die 7500€ zu viel haben: http://www.geizhals.at/deutschland/?a=17206 2MB L2 Cache ![]() ![]() ![]() Und jetzt sag noch einer das Intel viel zu teuer is ney ney *g* ![]() |
#30
|
||||
|
||||
IS auch ne ServerCPU
![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |