![]() |
#1
|
|||
|
|||
50 Fragen auf die ich keine Antworten weiß!
Also ich möchte das ihr euch einen Zettel und einen Stifft nehmt
und euch jede Frage durch den Kopf gehen lasst! Hab ihr zu mindestens 5 der 50 Fragen eine halbwegs gute Antwort, so schreibt sie unten drunter! Ich möchte hier aber keine Spammerei und jeder Beitrag muss mindestens 5 Antworten enthalten! Ich möchte hier auch kein " oh schöne frage" oda " Tut mir leid, wieß ich nicht" sehen! Dann schreib lieber garnichts! Bitte schreibt vor eure Antwort die Zahl der Frage! Hier Die Fragen: 1In welcher Farbe läuft ein Schlumpf an, wenn man ihn würgt? 2Was fühlt ein Schmetterling im Bauch, wenn er verliebt ist? 3Was soll das Verfallsdatum auf saurer Sahne? 4Was zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen? 5Gibt es in einer Teefabrik Kaffeepausen? 6Was passiert, nachdem man sich 2 Mal halbtot gelacht hat? 7Warum nennt man einen Mann, der Frauen schmutzige Sachen sagt, einen Sexist, während eine Frau, die Männern schmutzige Sachen sagt, eine Mark pro Minute kriegt? 8Warum trägt ein Kamikazepilot einen Helm? 9Warum gibt es Whiskas-Huhn, -Fisch und -Rind, aber kein Whiskas-Maus? 10Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht - ist das dann eine Geiselnahme? 11Ist eine volle Harddisk schwerer als eine leere? 12Wenn Schwimmen gut sein soll für die Entwicklung von Armen und Beinen, warum haben Fische weder Arme noch Beine? 13Warum werden Zigaretten an Tankstellen verkauft, wo das Rauchen verboten ist? 14Wenn Autofahren verboten ist, nachdem man etwas getrunken hat, warum haben Bars und Kneipen Parkplätze? 15Wenn nichts an Teflon kleben bleibt, wie wird Teflon an der Pfanne festgemacht? 16Kriegt ein Fisch genau wie ein Mensch Krämpfe, wenn er direkt nach dem Essen schwimmen geht? 17Wie heißen die harten Plastikenden an den Schnürsenkeln? 18Wenn ein Laden 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr geöffnet hat, warum hat er dann ein Schloss in der Tür? 19Wenn schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch? 20Wenn Maisoel aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus? 21Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube? 22Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt? 23Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? 24Wenn das Universum alles ist und sich ausdehnt, wo dehnt es sich dann rein? 25Wenn es heute 0 Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen? 26Bekommt man Geld zurück, wenn das Taxi rückwärts fährt? 27Warum sind Möhren orangener als Orangen? 28Warum ist einsilbig dreisilbig? 29Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen sagt, dass es am Himmel 400 Billionen Sterne gibt, aber wenn man ihnen sagt, dass die Bank frisch gestrichen ist, müssen sie draufpatschen? 30Warum besteht Zitronenlimonade größtenteils aus künstlichen Zutaten, während in Geschirrspülmittel richtiger Zitronensaft drin ist? 31Warum hat Tarzan keinen Bart? 32Leben Verheiratete länger oder kommt ihnen das nur so vor? 33Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Dunkel aus? 34Wie packt man Styroporkügelchen ein, wenn man sie verschickt? 35Gibt´s ein anderes Wort für Synonym? 36Wenn Schildermacher streiken, wer beschreibt ihre Schilder? 37Ist der Begriff Selbsthilfegruppe nicht widersinnig? 38Wie würden Stühle aussehen, wenn wir die Kniescheiben hinten hätten? 39Warum laufen Nasen, während Füße riechen? 40Warum gehen Frauen niemals alleine aufs Klo? 41Eine Thermoskanne hält im Winter warm, und im Sommer kalt. Doch woher weiß sie, wann Sommer und wann Winter ist? 42Warum ist "Abkürzung" so ein langes Wort? 43Warum benutzt man für "Tödliche Injektionen" in den Staaten sterilisierte Spritzen/Nadeln? 44Haben blinde Eskimos Blinden-Schlittenhunde? 45Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten statt Fallschirme? 46Wie kommt ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit? 47Wenn man in einem Fluggerät sitzen würde, das mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, was würde passieren, wenn man die Scheinwerfer einschaltet? 48Auf den meisten Verbrauchsgütern steht "Hier Öffnen". Was schreibt das Protokoll vor, wenn dort stehen würde: "Woanders öffnen"? 49Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material? 50Warum stellt jemand Fragen wenn er eh keine Antwort haben möchte?
__________________
![]() SORRY! Denn Spamen ist auch keine Lösung Geändert von Icexxzero (09-08-2003 um 03:52 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
loool!!! Ey aber auf eine Frage hab ich eine Antwort und zwar
31Warum hat Tarzan keinen Bart? Weil ihn sonst der Affe alle Läuse aufessen würde!!! ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
1In welcher Farbe läuft ein Schlumpf an, wenn man ihn würgt?
Rot |
#4
|
|||
|
|||
3. Verfallsdatum is drauf weil die saure sahne anfängt zu schimmeln und man ohne verfallsdatum immer ersatzt beschaffen müsste.
|
#5
|
||||
|
||||
25Wenn es heute 0 Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen?
-0 Grad ![]() |
#6
|
||||
|
||||
18:Wenn ein Laden 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr geöffnet hat, warum hat er dann ein Schloss in der Tür?
Damit es nicht 366 Tage gibt, an denen Läden offen sind!! ![]() ![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Re: 50 Fragen auf die ich keine Antworten weiß!
Zitat:
![]() 27. Das kommt vom Farbstoff Beta-Carotin ![]() 29. Neugier - nix anderes ![]() 36. Das werden sie dann doch noch vor dem Streik selbst machen ![]() 40. Die größte Frage im Universum, auf die es NIEMALS eine Antwort geben wird ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! |
#8
|
||||
|
||||
8Warum trägt ein Kamikazepilot einen Helm?
Damit er nich solche schmertzen beim aufprall hat. |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Man darf hier nicht rein Mathematisch verdoppeln. 0x0 = 0 Allerdings wird der Zusatz Kälte als Parameter angegeben. Für die Konstante Kälte gilt = -1 Für die Konstante Wärme = +1 Um eine Verdopplung der Kälte vom Ursprung 0 zu erreichen müssen wir den Wert 0 um den Wert der Konstante ( Kälte -1) erhöhen. Dies ergibt Folgende Formel : 0 ( Ursprung) -1 ( Kälte verdopplungskonstante) = -1 0-1 = (-1) Hiermit erhalten wir nun folgendes Ergebnis : Eine Verdopplung der Kälte von 0 Grad ergibt minus 1 Grad. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
zu 5.
http://www-oc.chemie.uni-regensburg....tag/Teflon.pdf Guckst Du hier, die Pfanne wird mit nem Sandstrahl aufgeraut und dann in mehreren Schichten mit dem Polytetrafluorethen (also Teflon - weisses Pulver) beschichtet. Danach noch im Ofen backen die Pfanne und das Teflon ist fest. (Bekanntlich kommt ja nach fest -> ab, in dem Fall wohl nicht ![]() zu 49. Erstens würden die Teile nicht fliegen. Ein Schuhkarton fliegt ja auch nicht. Zweitens sehen orange Flugzeuge ziemlich dämlich aus. Drittens sind die Dinger nur "quasi" unzerstörbar. Viertens denk ich mir aus wenn ich noch mehr Langeweile habe. ![]() P.S. Achja Cem, wenn -1 kalt ist und +1 warm, dann ist null nicht definiert und die Frage "Wie kalt wird es wenn es doppelt so kalt wie 0 wird?" ist falsch gestellt. Deine Schlussfolgerung Zitat:
Dann eher schon ->Wie kalt wird es wenn es dopelt so undefiniert wie 0 wird? Jaja, und über den Berg ist weiter als zu Fuss und nachts dunkler als draußen... ![]() ![]() Geändert von daabrippa (09-08-2003 um 22:28 Uhr). |
#11
|
||||
|
||||
Tja mein bester um dich mit mir anzulegen musst du früher SCHEISSEN gehn.
0 Grad ist definiert als der Gefrierpunkt für Wasser. Demnach ist 0 Grad = Kalt (und nicht undefiniert). 100 Grad ist definiert als der Siedepunkt für Wasser. Dennoch ich werde dir meine Formel nochmals erläutern damit selbst du es verstehst. ![]() Und wenn du schon mitdenkst dann ist auch 0 definiert. Ich gehe von Bezugspunkten aus. Vom Bezugspunkt +1 + (-1)= 0 ist 0 genau ein Grad kälter und somit doppelt so kalt wie +1. So jetzt komst du Mr. daabrippaichweissesbesser. P.s.: Achja ich hätt da noch ne Frage? Willst du dich mit mir anlegen? Das hat nämlich keinen Sinn. Geändert von Sepuku (09-08-2003 um 22:43 Uhr). |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
°C: Grad Celsius, °F: Grad Fahrenheit, K: Kelvin Siedepunkt von Wasser (bei 1 atm = 101325 Pa) °C 100 °Réaumur 80 °F 212 K 373.15 °Rankine 671.67 Gefrierpunkt des Wassers (bei 1 atm = 101325 Pa) °C 0 °Réaumur 0 °F 32 K 273.15 °Rankine 491.67 Ich seh da 4 unterschiedliche Gefrier- und 5 unterschiedliche Siedepunkte für Wasser. Abgesehen davon, wer sagt dass die ganze Definition auf Wasserbasis ist? Helium zum Beispiel gefriert bei -272°C (nimmt allerdings nur unter enormem Druck den festen Aggregatzustand an) und siedet bei -268.94°C. ![]() Umrechnungsformeln: a °C = (4/5)a °Réaumur = [32 + (9/5)a] °F b °Réaumur = (5/4)b °C = [32 + (9/4)b] °F c °F = (5/9)(c - 32) °C = (4/9)(c - 32) °Réaumur t °C = (t + 273.15) K TkK = (Tk - 273.15) °C = [1.80 * (Tk - 273.15) + 32] °F = 1.80 Tk °Rankine Das hiesse, das doppelt so kalt wie 0°C (entspricht 32°F) -> 64°F ist (entspricht 17,78°C), was wiederum definitionsgemäß warm wäre. P.S. Ich hab weder Bock mich mit Dir noch mit sonstwem anzulegen. Wenn Du das zu persönlich genommen hast tut es mir leid. Dann poste ich seltener und wenn, dann ohne Bezug auf Dich zu nehmen. ![]() ![]() ![]() Geändert von daabrippa (09-08-2003 um 23:30 Uhr). |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Suchen in Google und dann copy und Paste kann ich auch. Aber verstehen und erklären ist ein ganz grosser Unterschied. Ich seh nur einen Siedepunkt. 0 Grad entspricht einem Wert der Einheiten der Temperaturskalen: Celsius ° C Grad Celsius Fahrenheit ° F Grad Fahrenheit Kelvin K Kelvin Rankine ° R[ank] Grad Rankine Réaumur ° R Grad Réaumur Siehst du jetzt immernoch 4 Siedepunkte? OK ? Die Temperatur ist mit der kinetischen Energie von Molekülen verbunden. Diese kinetische Energie ändert sich mit wechselnden Temperaturen. Ob sie nun in Kelvin oder Grad etc. gemessen wird ist vernachlässigbar. Wichtig ist der Aggregatzustand der Flüssigkeit. Das kannst du Frank sehr schön mit einem Quecksilber Thermometer bei dir zuhause messen. Quecksilber wurde verwendet, weil es relativ homogen ist und eine sehr hohe thermische Expansionskapazität besitzt. Außerdem haftet Quecksilber nicht am Glas des Messinstruments und es bleibt über einen sehr großen Temperaturbereich hinweg flüssig. Das Quecksilberthermometer hat Gabriel Fahrenheit erfunden. Deshalb wird auch oft eine Fahrenheits-skala genutzt. Das kannst du dann beliebig in Grad-Celsius oder sonstwas umrechnen. Also das was du hier als verschiedenen Siedepunkt ansiehst ist hiermit widerlegt. Du siehst verschiedene Skalen. Sepuku out P.S. : mir ist nur aufgefallen Frank das du an jeder meiner Aussagen etwas auszusetzen hast. Ich bin ein Friedliebender Mensch und wenn ich etwas sage, dann denke ich erst 5 mal drüber nach und äussere mich erst dann. Sodass keine Zweifel entstehen können. Deshalb wundert es mich so besonders das du in letzter Zeit jede meiner Äusserungen erstmal bezweifelst. Sei es ein Ping of Death , sei es eine unfaire Team-Aufteilung in einem 3 vs 3 in Yuri, oder sei es der Aggregatzustand von Wasser. Nebenbei bemerkt ich hab mein Abi mit Leistungsfach organische und anorganische Chemie gemacht.Ich weiss wovon ich rede. Ich spiele hier kein Copy und Paste spielchen mit Internet Hilfe. Zum besseren Verständnis hier ein Textauszug aus dem Internet: Heutige Temperaturskalen verfügen über zwei Basispunkte: den Gefrier- und Siedepunkt des Wassers. Zwischen diesen beiden Punkten wird eine Skala erstellt. Die zwei bekanntesten Skalen sind die Celsius ( von Anders Celsius) und die Fahrenheit ( von Gabriel Fahrenheit) Skala. In der Temperaturskala von Fahrenheit liegt der Gefrierpunkt des Wassers bei 32 Grad Fahrenheit und der Siedepunkt bei 212 Grad Fahrenheit. Daraus folgt, dass die Temperaturspanne zwischen den beiden Fixpunkten in 180 Grad unterteilt ist. Fahrenheit führte diese Skala im Jahre 1724 ein. Bei der Celsius Skala, die 1742 von A.Celsius eingeführt wurde, liegt der Schmelzpunkt von Wasser bei 0 Grad Celsius und der Siedepunkt bei 100 Grad Celsius. Der zwischenraum wurde in 100 Teile unterteilt. Ein Teilstrich entspricht genau 1° C. SI-Temperaturskala: Die Temperatur kennzeichnet den Wärmezustand eines Systems. Die SI-Einheit der Temperatur ist Kelvin. Sie wurde vom englischen Physiker William Lord Kelvin eingeführt. Die Kelvin-Skala wird auch Absolutskala genannt, denn ihr Nullpunkt fällt mit dem absoluten Nullpunkt zusammen, an dem die mittlere kinetische Energie aller Moleküle auf Null absinkt. Der absolute Nullpunkt liegt bei -273,15 oC oder 0 K. Die Temperaturschritte der Kelvin-Skala entsprechen denen der Celsius Skala. DIE FRAGE VON ICEXXZERO WURDE MIT BEZUG AUF GRAD CELSIUS GESTELLT , ERGO HABE ICH MIT EINER GRAD CELSIUS RECHNUNG GEANTWORTET. Geändert von Sepuku (09-08-2003 um 23:48 Uhr). |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() 2. Ich spiel im 2 vs 2 ständig gegen SoS oder solche Überspieler und beschwer mich auch nicht. ![]() 3. Davon gibst 3 und ich hab keinen Plan wie oder wo ich das angezweifelt haben soll. ![]() 4. Ich poste am besten nix mehr, gibt nur Stress wenn ich meine Meinung mal sage. Schickt mir ne PM oder fragt mich in MSN wenn ihr was wissen wollt. ![]() ![]() ![]() Geändert von daabrippa (09-08-2003 um 23:52 Uhr). |
#15
|
|||
|
|||
HAAAAALLLLLLLLLLOOOOOOOOOOO ihr möchtegern Chemiker/Physiker!!!!! Na ihr streithännen! Könnt ihr euch nicht woander zoffen (vorschlag msn, icq, AIM,usw....) aber bitte nicht hier, also lasst das ![]() ![]() ![]() P.s:Ich denke nicht das man wegen so einer dämlichen Frage anfangen muss sich zu zerstreiten! Ich finde euch bei ![]() wollte diese Frage zur Belustigung hier hineinsetzten! Ihr seit ja wohl alt genug euch wegen so einem Kinkerlätzchen zusammenreißen zu können! Also gebt euch die Hand und ![]() MFG und leicht verärgert Maik
__________________
![]() SORRY! Denn Spamen ist auch keine Lösung |
#16
|
||||
|
||||
[quote]Original geschrieben von daabrippa
[b] ![]() Da seh ich keine Definition von 0, sorry. °C: Grad Celsius, °F: Grad Fahrenheit, K: Kelvin Siedepunkt von Wasser (bei 1 atm = 101325 Pa) °C 100 °Réaumur 80 °F 212 K 373.15 °Rankine 671.67 Gefrierpunkt des Wassers (bei 1 atm = 101325 Pa) °C 0 °Réaumur 0 °F 32 K 273.15 °Rankine 491.67 Ich seh da 4 unterschiedliche Gefrier- und 5 unterschiedliche Siedepunkte für Wasser. Abgesehen davon, wer sagt dass die ganze Definition auf Wasserbasis ist? Helium zum Beispiel gefriert bei -272°C (nimmt allerdings nur unter enormem Druck den festen Aggregatzustand an) und siedet bei -268.94°C. ![]() Umrechnungsformeln: a °C = (4/5)a °Réaumur = [32 + (9/5)a] °F b °Réaumur = (5/4)b °C = [32 + (9/4)b] °F c °F = (5/9)(c - 32) °C = (4/9)(c - 32) °Réaumur t °C = (t + 273.15) K TkK = (Tk - 273.15) °C = [1.80 * (Tk - 273.15) + 32] °F = 1.80 Tk °Rankine Das hiesse, das doppelt so kalt wie 0°C (entspricht 32°F) -> 64°F ist (entspricht 17,78°C), was wiederum definitionsgemäß warm wäre. loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool.................. Was bist du denn für ein PROFESSOR???!!!???!!! Hast du das studiert oder so?? Ohh man gibt der mir sohne DATEN an!!! ![]()
__________________
![]() |
#17
|
||||
|
||||
[quote]Original geschrieben von Sr!V3r_FX
[b] Zitat:
Wenn es doppelt so kalt sein soll musst du in die Negativen Werte. Es steht nicht doppelt so warm da sondern doppelt so kalt. Wer lesen kann und auch verstehen, ist im Vorteil. Es geht ums adaptive umsetzen. Das ist stinknormales Quadrieren. von Null auf 1 wird 2 verwendet. von Null auf -1 wird auch 2 verwendet. Bei minus 1 Grad ist die erste Verdopplung, wenn man verdoppelt dann Multipliziert man mit 2. Das sieht folgendermassen aus. Mit 0 kann Multipliziert werden das Ergebnis ist 0 immer. 4 = 16 3 = 8 mal 2 .... 2 = 4 mal 2 ist gleich 8 = 8 Fache Wärme bei 3 Grad 1 = 2 mal 2 ist gleich 4 = 4 Fache Wärme bei 2 Grad 2 Fache Wärme bei 1 Grad 0 = 0 mal 2 ist gleich 0 = 0 Schmelzpunkt 2 Fache Kälte bei -1 Grad -1 = 2 mal 2 ist gleich 4 = 4 Fache Kälte bei -2 Grad -2 = 4 mal 2 ist gleich 8 = 8 Fache Kälte bei -3 Grad -3 = 8 mal 2 .... -4 = 16 Die Liste ist beliebig fortführbar. Die Funktion ist 2 hoch 2 hoch n. Im Schaubild gibt das eine Nach oben geöffnette Parabel die durch den Koordinaten Ursprung geht. Ich hab aber keine Lust dir hier höhere Mathematik oder abnormale Parabelfunktionen beizubringen. Geschweige denn Funktionsgleichungen und Ableitungsfunktionen. Übrigens ist es eine Aufgabe die in deutscher Sprache gestellt ist.In deutschland verwendet man Grad Celsius und nicht Fahrenheit. Und Temperatur der Umwelt wird immer auf Wasserbasis gemessen. Geändert von Sepuku (10-08-2003 um 06:23 Uhr). |
#18
|
||||
|
||||
Lass gut sein, hab kein Bock über so nen Scheiss zu streiten, mein Beitrag war als Witz gemeint.... Sorry.
![]() - Ende Durchsage - |
#19
|
||||
|
||||
In welche farbe läuft ein schlumpf an,wenn man ihn würgt ???
Ich glaub die erste frage weiss ich schon mal... BLAU ![]() |
#20
|
||||
|
||||
5Gibt es in einer Teefabrik Kaffeepausen? du kannst die kaffeepause auch tee oder pinkelpause nennen PAUSE ist PAUSE egal wie sie nun heisst.
13Warum werden Zigaretten an Tankstellen verkauft, wo das Rauchen verboten ist? Profitgier der Tankstellenbesitzer. 14Wenn Autofahren verboten ist, nachdem man etwas getrunken hat, warum haben Bars und Kneipen Parkplätze? wo sollen die angestellten der bar parken? 18Wenn ein Laden 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr geöffnet hat, warum hat er dann ein Schloss in der Tür? haben nicht alle haustürenschlösser 20Wenn Maisoel aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus? ![]() 22Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt? Stimmt nicht ganz , hatte schon die ehre. 26Bekommt man Geld zurück, wenn das Taxi rückwärts fährt? es zählen die gefahrenen kilometer egal wie rum du fährst! 34Wie packt man Styroporkügelchen ein, wenn man sie verschickt? versuche es mit papierschnipseln oder plastikfolie 36Wenn Schildermacher streiken, wer beschreibt ihre Schilder? es gibt schilderläden wo man sie kaufen kann 38Wie würden Stühle aussehen, wenn wir die Kniescheiben hinten hätten? die stühle währen diesem "problem" angepasst. 41Eine Thermoskanne hält im Winter warm, und im Sommer kalt. Doch woher weiß sie, wann Sommer und wann Winter ist? die thermoskanne hält im sommer auch warm und im winter auch kalt es liegt nur an dir womit du sie befüllst. 43Warum benutzt man für "Tödliche Injektionen" in den Staaten sterilisierte Spritzen/Nadeln? damit man denen die die tödliche injektion kein verfahren wegen nicht sterilier nadeln anhängen kann ![]() 45Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten statt Fallschirme? damit du von einem flug von köln nach münchen nicht im boden see ertrinkst ps: runter kommst du immer! 46Wie kommt ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit? es lebe der schichtdienst in der winterzeit 47Wenn man in einem Fluggerät sitzen würde, das mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, was würde passieren, wenn man die Scheinwerfer einschaltet? du würdest was sehen ![]() 50Warum stellt jemand Fragen wenn er eh keine Antwort haben möchte? warum fragst DU uns das? ![]()
__________________
[ARp] Da Real Eye [ARp] ![]() Hütet euch vor mir den mein Begleiter ist euer Tod [ARp] Uni 21 Rank 1 ![]() |
#21
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|
#22
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#23
|
||||
|
||||
Spammer
![]() ![]() ![]() Schnürsenkelendennichtaufdröselnlasswacshbzwkunststoffversiegelung naja, sowas in der art auf jeden fall ![]() Geändert von daabrippa (11-08-2003 um 01:03 Uhr). |
#24
|
||||
|
||||
*sepukusberechnungendurchles* Mit DIR soll ich mich auf der Lan unterhalten?
![]() ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|
#26
|
||||
|
||||
nun bitte nochmal auf deutsch
![]() 45Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten statt Fallschirme? soweit ich weiß ghibt es in den neuen flugzeugen auch falschirme? |
#27
|
||||
|
||||
naja wenn die maschine isn meer stürzt hat man eh kaum ne überlebenschance - seis mit oder ohen schwimmweste von daher wären fallschirme und ne bodenluke schon cooler lol - man könnte das auch als standard einführen das die passagier maschinen gar nimmer landen müssen:
"nächster halt mallorca passagiere die nach mallorca wollen zur abspringlúke" und man landet direkt am zielort
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|
#28
|
||||
|
||||
Ich glaube die Schwimmwesten sind für den Fall einer Notwasserung gedacht. Bei einem Absturz bringen die nicht wirklich viel.
|
#29
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Das ist das Beispiel von dem Typen der das Schachbrett erfand. Und der wollte pro Feld eine Verdopplung der Reiskörner von dem vorigen Feld. Also 64 verdopplungen. Erst 1 dann 2 dann 4 dann 8 usw.. Das passte halt zu diesem Thema. Ich kann mich aber auch normal Unterhalten, über den Geruch eines Furzes oder über Star Wars kid. ![]() ![]() Sepuku ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]() bitte lasst hier das Spammen!!!!!!! ![]()
__________________
![]() SORRY! Denn Spamen ist auch keine Lösung |