CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 13-05-2003, 09:57
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
PHP geschützter Kundenbereich auf Homepages

Wollt mal checken ob sic h jemand von euch damit auskennt:

Und zwar möchte ich auf ner Homepage einen Kundenbereich schützen indem ich Kunden den Bereich durch einen Benutzernamen und ein Passwort zugänglich mache. Ich habe mir sagen lassen das das gewöhnlich mit PHP realisiert wird.

Kennt sich jemand mit der Geschichte aus? Ist es ein HExenwerk so nen Zugang zu erstellen? Das ganze müsste auch ein etwas flexibel sein - in der Form das ich nach und nach problemlos selbst neue Benutzernamen anlegen kann.

Sobald sich der Benutzer eingeloggt hat bekommt er ein Formular zu gesicht das er ausfüllen und abschicken kann. Das Forumular habe ich in html erstellt, bloß habe ich das Problem das er beim senden das Standard email Programm benutzt (ist halt pur html @postxxxxxx.de) - was nicht Sinn der Sache ist. Müsste soch auch anderster realisierbar sein >> PHP?!?!

Ihr seht ich hab absolut kein Plan von PHP. Bin also absolut auf Hilfe angewiesen. Wäre nett wenn sich jemand bei mir melden würde. Je nach Arbeitsaufwand würde ich mich dafür auch erkenntlich zeigen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13-05-2003, 10:14
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Mhmm, ein sicherer Zugangsschutz wird in der Regel eher mit .htaccess und htpasswd realisiert.....

Wenn du selber Shellzugang zum Server hast ist die Einrichtung kein Problem, wenn du nur mit FTP drauf kommst musst du mal nach den beiden Begriffen in Google suchen, da gibt es einige Anleitungen.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13-05-2003, 11:34
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
jupp thx, habe was gefunden.

das >>

Zitat:
Sobald sich der Benutzer eingeloggt hat bekommt er ein Formular zu gesicht das er ausfüllen und abschicken kann. Das Forumular habe ich in html erstellt, bloß habe ich das Problem das er beim senden das Standard email Programm benutzt (ist halt pur html @postxxxxxx.de) - was nicht Sinn der Sache ist. Müsste soch auch anderster realisierbar sein >> PHP?!?!
lässt sich damit wohl aber nciht realisieren. das ganze sollte am besten über den pop account, oder wie auch immer zu mir gesendet werden und nciht mit dem email client des kunden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13-05-2003, 14:46
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
also das mit dem geschützten bereich schient zu funktionieren ^^

in 30minunten müsste meine sign wieder passwortfrei sein ..hab da garnicht dran gedacht.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13-05-2003, 20:03
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zu dem schicken per email, wobei ich nicht weiß, ob es dementspricht, was du suchst:

Code:
<?php

mail("empfängeradresse@irgendwas.de",
"Betreff", 
"Text der Mail, wobei '$name_des_formularfeldes_des_html_formulars' (also z.B.: $email) 
als das geschickt wird, was im Formular eingegeben wurde", 
"From: absenderadresse@irgendwas.de");

?>
Falls gewünscht hintendran noch diese Zeilen vor das "?>", damit nach abschicken des formulars eine neue Seite geladen wird

Code:
echo '<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://seite-nach-abschicken.de">';
Des Skript verwendet Map World hier um die beim upload angegeben Daten zu mailen.
Ich hoffe, das entspricht dem, was du suchst
(Und ich hoffe mal, das das auch so stimmt, was ich geschirbeen hab, ich kenn mich mit php auch nicht so aus...

CU
&nbsp;Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14-05-2003, 10:10
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
ob´s wohl das richtige ist:

also ich denke du hast das schon richtig verstanden, aber trotzdem nochmal:

den passwortschutz habe ich hin bekommen. das problem ist jetzt das zum senden der emailclient des jeweiligen benutzers verwenet wird. wenn dieser aber z.B. keinen emailaccount benutzt ist es kagge und generell ist es scheise wenn sich erst outlook öffnen muss das das formular abgeschickt wird.

ist es also mit diesem skript möglich das formular ohne clienten abzuschicken?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14-05-2003, 10:25
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Passt das besser?

Zitat:
Im folgenden beschreiben wir Ihnen den Einsatz des PHP-Mail Moduls von Open-Eye. Das Script müssen Sie sich hier herunterladen.

Nachdem Sie sich das ZIP-File heruntergeladen und entpackt haben, finden Sie jede Menge Dateien - uns interessiert aber nur die mailer.php. Extrahieren Sie diese in Ihr Hauptverzeichnis des WebPacks. Teil 1 erledigt.

Für den zweiten Teil benötigen Sie eine HTML-Seite, wo Sie den folgenden Code einbinden:


Wichtig ist, bei "Mail_to" die Adresse anzugeben, an die die EMails versendet werden sollen - also an Ihre!

Bei "ee_subject" können Sie die Betreffzeile der EMail definieren, und bei "required" die Felder angeben, die ausgefüllt werden müssen, damit das Formular versendet wird.

Glauben Sie es, oder nicht: das war's! Laden Sie beide Dateien in das gleiche Verzeichnis Ihres WebPacks hoch, und das Script ist fertig!

Natürlich lässt es sich noch beliebig erweitern und konfigurieren. Hinweise dazu entnehmen Sie bitte den Dateien, die dem ZIP-File beiliegen. Viel Erfolg!
Gefunden bei Hosteurope, in der Supportecke
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14-05-2003, 10:28
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default


danke vielmals ..wird gleich später eingebunden...


EDiT: arggghhhh >>>

Zitat:
Aufgrund von Serverumstellungen ist der Download des PHP MAIL MODULES momentan leider nicht möglich.

Wir entschuldigen uns für Ihre Umstände und bitte Sie, in den nächsten Tagen wiederzukehren.

Geändert von Naos (14-05-2003 um 10:30 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14-05-2003, 15:53
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Original geschrieben von Naos
ob´s wohl das richtige ist:

also ich denke du hast das schon richtig verstanden, aber trotzdem nochmal:

den passwortschutz habe ich hin bekommen. das problem ist jetzt das zum senden der emailclient des jeweiligen benutzers verwenet wird. wenn dieser aber z.B. keinen emailaccount benutzt ist es kagge und generell ist es scheise wenn sich erst outlook öffnen muss das das formular abgeschickt wird.

ist es also mit diesem skript möglich das formular ohne clienten abzuschicken?
Jupp, läuft ohne outlook ohne ähnliches: Wie gesagt, wir verwenden das hier: http://cncmaps.cnc-community.de/german/upload.shtml

Jemand gibt seien Namen, emailaddy, Spielart, usw. an, und klick im Formular auf abshcicken, und alles, wa sim formular angegeben wird wird uns dann geshcickt - ohne das irgendein Mailprogramm verwendet wird.

Sprich, ich hab 1Sekunde nach dem der Besucher auf abschicken gkelickt hat ein Mail in meiner Mailbox, das in etwa so aussieht:
Zitat:
From: mapuploader
To: klaus52@gmx.de, ...

Die Datei mit dem Namen irgenwas.map wurde hochgeladen.

Benötigte Angaben:
---------------------------------
E-Mail: von-Besuher-im-Formular-eingetippte@emailadresse
Autor: was bei Autor hingeschirbenwurde
Spiel / Art: Welcher Radio Button wurde gewählt?

Optionale Angaben:
---------------------------------
Map Name: Map Name angegeben?
Map Größe: ?? x ?? Felder
Map Typ: Radio Button?


Bemerkungen:
eventuell vom Besucher eingteippter Text
die normale Schrift ist hier Standardmäßig immer das gleiche (auch die Absender und empfänger adressen oben - wobei sich das nach Bedarf natürlich ändern lässt) - der dickgedruckte Text wird direkt dem Formular entnommen.
Und somit wird direkt vom Formular aus gemailt, ohne das ein emailprogramm alla outook, etc. verwendet wird Kannsts ja mal ausprobieren, und einfach irgendwas eintippen (wähle dann aber bitte bei Spielart: Sonstiges, und schirebe bei bemerkungen test hin ) - und kannst dann ja testen, obs auch ohne mailprogramm klappt, bei Bedarf leite ich das erhaltene Mail dann an dich weiter

CU
&nbsp;Klaus

P.S.: Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Den php-Text musst du als eigne php-datei speichern z.b mail.php, und im formular musst du dann per ACTION="mail.php" auf dieses php verweisen... (also <form action="mail.php" ... >

Geändert von klaus52 (14-05-2003 um 16:01 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18-05-2003, 02:52
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
das php email modul von open eye ist auf jeden fall genau das was ich suche.

dummerweise haben die schon seit 5 tagen wartungsarbeiten am server und davon ist auch der downloadbereich betroffen

ich komm jetzt an das script nciht ran. andere pages verweisen immer nur auf die homepage von open eye (www.nichtohnegrund.de) und haben es nciht selbst auf dem server liegen.

komm nicht an die files ran - wäre aber etwas dringlich. wenn jemand das script zufällig auf der pladde hat oder nen funktionierenden link> plz melden

das teil heist: php email modul 2.0
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de