#1
|
||||
|
||||
IDE-Brenner einbauen?
Also: ich soll bei nem Bekannten nen Brenner einbauen - keine Erfahrung mit sowas.
Einfach einstöpseln, neubooten und fertig? Das system ist etwas älter, 266 MHz, aber das sollte eigentlich keine Probleme machen, oder? Ich frag leiber noch mal nach, bevor ich micht blamier ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Einstöpseln (strom und IDE) is schon gut.
Aaaaber: Hast du an dem IDE-Kabel schon ein Gerät wie Festplatte oder CD-ROM dranhängen, musst du die Steckbrücke in der nähe von IDE-Kontakten wahrscheinlich umstecken. Sind die Master-Slave Einstellungen, an einem Kabel kann immer nur ein Master und ein Slave hocken, 2 von einer Sorte geht nicht ![]() Musst mal schauen, auf was das andere Gerät addressiert ist (steht meist oben auf dem Gehäuse drauf (ausbauen) MA=Master SL=Slave CS=Cable Select (braucht man nicht) Also: Nachgucken, was das andere Gerät am Kabel ist Das neue Gerät zum gegenteil umswitchen wenn nötig FESTSCHRAUBEN (!), einstecken, booten, fertig ![]() EDIT: Das war übrigens mein erster Operativer Eingriff an einem Computer überhaupt ![]() ![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (06-03-2003 um 23:35 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Also einfach schauen, wie das Gegenstück gejumpert ist, gegebenfalls umjumpern und wieder einbauen, oder?
|
#4
|
||||
|
||||
Korrekt
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Jap. Jumpern ist wirklich das einzige was du da beachten musst...
Und halt mit ihm reden wie er brennt... wenn er on the fly kopien, also direktkopien machen will musst du brenner und cdrom an verschiedene ides hängen. wenn er aber von festplatte oder über festplatte (cache) brennen will, dann müssen platte und brenner an verschiedenen ides hängen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Da gibts die Sache mit Lese-Speed = 4x Brenn-Speed Was heisst, dass man den Brenn-Speed eigentlich nach seinem Maximum vom CD-Rom richten muss ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#8
|
|||
|
|||
Bei mir hängen DVD und Brenner auch an einem IDE-Kabel.
Ich kann mit beiden Methoden brennen ohne Probleme. Wozu gibt es im Notfall Burn-Proof oder wie das heisst! Gruß inmaha
__________________
----------------------------------------- Signatur hin oder her, hauptsache Natur!!! www.inmaha.de |