#1
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Ich habe heute mit fragender Mine lesen müssen, dass die Rütikommission die Erste August Feier nicht abhalten wird (Anmerkung; Rütli ist der Gründungsort der Schweiz am 1ten August 1291). Ich halte das für eine Schande der Schweiz, eine totale Pleite. Ich bin weder Patriotisch eingestellt, noch würde ich mir diese Feier ansehen etc. es geht aber ums Prinzip. Schlussendlich sollte ein Land doch seinen eigenen Geburtstag feiern. Noch trauriger ist es hierbei, dass es um die Finanziellen Mittel geht da der Bundesrat kein Geld mehr zur Verfügung stellte. Gemäss der Kommission sei es allerdings als "zu schwer durchführbar in der jetzigen Situation" - Hip Hip Hurra, die Rechtsradikalen haben gewonnen ![]() Ich stelle mir die Frage, gewinnen die Rechtsradikalen oder darf im eigenen Land mittlerweile nicht mehr die Flagge gezeigt werden? Man erinnere sich an den Fall des Schulhauses, bei dem Schweizer Kreuze auf Kleider verboten wurden. Oder lauf mal mit nem Schweizer T-Shirt durch Zürich... Katastrophe. Nunja ich weiche ab. In Zürich kam ein Vorstoss an den Kantonsrat, dass Zürich Gelder und / oder Polizisten zur Verfügung stellen sollen. Auch in Genf wird morgen ein Antrag eingereicht. Da ich Steuerzahler in Zürich bin, betrifft mich das ja auch. Ich bin eigentlich dafür, sehe aber nicht ganz ein wieso der Bundesrat nicht mehr bezahlen will. Aber der Kredit oder die Polizei soll durch, halte ich für Richtig, nur eben für bedenklich. Hier noch eine Quelle: http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news...iz/754638.html Mich würde intressieren was die andern Schweizer denken, aber auch was Deutsche das ganze sehen - haltet ihr das für eine bagatelle die aufgebauscht wird oder seid ihr auch der Meinung das es schade ist? Ich freue mich auf Euer Feedback. Freundliche Grüsse Swizzy PS: MEISTER, SCHWITZER MEISTER - FCZ ![]() |