#1
|
|||
|
|||
![]() ich bin über ein netzwerk (mit dem server pc) mit dem i-net verbunden und kann irgendwie nich zoggen...wie stell ich die ports so ein und vor allem wo dass es geht
![]() thx |
#2
|
|||
|
|||
![]() Welche Software rennt am Server? Und welches OS?
------------------ Doc <FONT size="1">We have killed, and will kill again to defend our destiny. We believe the end will justify the means.</FONT s> <FONT COLOR="red">Join the Brotherhood and let Kane come alive for you!</FONT c>
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#3
|
|||
|
|||
![]() Win98, SE 2
|
#4
|
||||
|
||||
![]() oh je... mit Internetverbindungsfreigabe ?
hatte ich unter W98 SE für RA2 nicht hinbekommen ![]() ![]() ------------------ cu <FONT COLOR="red">Gersultan</FONT c> ********************************* <FONT COLOR="blue">Leader of CnCBoard Clan [CnCBoa] </FONT c> <FONT COLOR="lightgreen">Admin of CnCBoa </FONT c> <FONT COLOR="yellow"> Schwer is zu hüten, was jedermann gefällt </FONT c> |
#5
|
|||
|
|||
![]() ohoh, das ist ziemlich schlecht
![]() ![]() Kann man denn da gar nix machen? |
#6
|
|||
|
|||
![]() WinRoute auf dem Server installieren, die Internetverbindung auf dem Server über WinRoute starten, auf dem Client in den TCP/IP-Eigenschaften bei den DNS-Einstellungen die Nameserver deines Providers eintragen, bei den Gateway-Einstellungen die IP des Servers (im Normallfall 192.168.0.1) angeben und dann sollte das funktionieren.
Internet Connection Sharing kannst du generell vergessen, weil da so gut wie, eigentlich überhaupt kein Game funzt. Nicht mal Counter-Strike ... Grüße, Florian Auer |
#7
|
|||
|
|||
![]() Ähm, was is bei winroute der name server?
(IP adresse , hostname ,..,?) |