#1
|
|||
|
|||
Internetverbindungsfreigabe
Wir haben folgendes Problem:
Wir wollten mit 2 Rechnern im Internet RA2 zocken. Diese Rechner sind per LAN verbunden. Auf beiden Rechnern sind dieselben Netzwerkkarten installiert, ebenfalls ist alles für eine gemeinsame Internetverbindung eingestellt. Wenn ich mit meinem aol-Namen (1) ins Internet reingehe und der 2. Rechner kurz darauf mit dem aol-Namen (2) ebenfalls, fliegt der erste Rechner raus. Woran liegt das und was kann ich dagegen tun? |
#2
|
||||
|
||||
Welches Betriebssystem nutzt ihr denn?
(Mal davon ab das dies auch ein weiteres AOL Problem sein könnte). Sind die von WS angegebenen UDP Ports aktiviert? Zitat:
__________________
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
Betriebssystem ist Win98
Das Problem hat sich aber seit eben etwas verändert: Wenn ich mit dem Rechner1 (Internetverbindung) über Compuserve ins Internet reingehe, und mit Rechner2 über aol reingehe, funktioniert das einwandfrei. Nur aol-intern nicht.... |
#4
|
||||
|
||||
dann wird es wohl an der AOL-Soft liegen... oder gehst du über DFÜ rein (geht das überhaupt bei AOL??) ?
|
#5
|
||||
|
||||
Demnach war meine Vermutung wahrscheinlich richtig:
AOL erlaubt wahrscheinlich kein ICS ![]() Ich nehm an es handelt sich um eine Flat von denen? Ich hab mal läuten hören das sie dann den Hahn zudrehen weil sie eben nicht wollen das sich mehrere Leute über eine Flat einwählen. Die Teledumm hat das auch mal angedacht....
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
hmm ich hab ihn so verstanden, dass sie dort mit 2 versch. Namen reingehen...
![]() ich würde, wenn es denn AOL sein muss, und es keine andere Möglichkeiten mehr gibt, doch dringend empfehlen zumindest den Hauptrechner auf w2k umzustellen ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Also das ist so:
ich hab ne flatrate bei aol..... und wir wollten über einen (meiner 7) aol-namen beide ins internet... das ging net, weil dann der erst-eingeloggte rausgeschmissen wurde... wenn ich 2 verschiedene aol-namen dafür benutzt habe, wurde ebenfalls der erst-eingeloggte-namen raugeworfen.... jetzt hab ich das über compuserve auf rechner1 und aol auf rechner2 ausprobiert... und es funzt (logisch) aber erst dann, wenn ich mit rechner1 schon im internet (compuserve) drin bin, kann rechner2 per aol sich einloggen... liegt das also an aol....... hm mist wo wir mal dabei sind.... welcher call-by-call-anbieter ist zur zeit der günstigste..... ich hab freenet.de für 1.7 pf (nach 18uhr) gefunden....... leider ist die einwahl sehr schlecht/umständlich: es wird das land gesucht (logisch) dann eine evtl. amtsholung bei nutzung einer telefonanlage (nicht vorhanden) jetzt eine ortsnetzvorwahl (hm?) und dann die art der verbindung (bei mir wäre das dann die avm-fritz-karte) das problem: wenn ich einwählen möchte, kommt eine fehlermeldung "es nimmt niemand ab fehler 678" (??) achja nochwas: wir haben ra2 zu zweit per compuserve/aol dann gerade mal ausprobiert, und es funktioniert gibts da rechtlich ein problem (selbe serial-nr. im selben spiel)? thx |