#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich bin neu hier und muss sagen, dass ich eure Seite sehr gut finde. Hab mich schon in der Suche bemüht aber nichts passendes gefunden. Ich habe die DOS, als auch die SVGA (WIN95) Version von C&C 1, allerdings habe ich es nur geschafft die WIN95-Version zu installieren. Nun meine Frage: Kann man in der WIN95-Version diesen Trick mit dem freien Positionieren von Sandsäcken beispielsweise noch machen (wenn ja wie) oder geht der nur in der alten DOS-Version? Hab mich schonmal drann versucht, hat aber irgendwie nicht geklappt. Gruß Tobias |
#2
|
||||
|
||||
Also eigentlich sollte das gehen. Der Sandsackbug wurde nie gepatcht
![]()
__________________
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
Könnte mir vielleicht jemand schreiben wie ich das genau mache?
Ich hab schon rumprobiert komm aber irgendwie nicht mehr dahinter! 1. Sandsack bauen 2. Fahrzeug oder Cyborg markieren 3. Wenn ich dann den fertigen Sandsack wieder anklicke ist die Markierung vom Cyborg wieder weg, und ich denke das ist das Problem, wenn ich dann nähmlich auf den Radarschirm mit dem Zeiger gehe, habe ich nur dieses Vergrößerungsfenster Bitte helft mir! Gruß Tobias |
#4
|
||||
|
||||
Ich ging eigentlich davon aus, daß du Sandsäcke quer über die Map bauen wolltest - und dafür setzt du einfach einen neben den anderen
![]()
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
Ich kenne das wohl mit dem Sandsack, der Einheit und dem Verkaufen-Cursor, dass man so seine Einheiten verkaufen kann.
|
#6
|
||||
|
||||
Jo, das kenn ich auch....
__________________
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
Ja, das mit dem Verkaufen kenne ich auch.
Also das mit dem quer über die Karte bauen habe ich neulich gemacht aber halt eben mit Sack an Sack bauen. Bin mir sehr sicher, dass ich das früher mit dem Trick gemacht habe. Naja, schade. Gruß Tobi |
#8
|
||||
|
||||
Der ging aber nicht mit Sandsäcken und wurde gepatcht.
Dazu musste man ein fertiges Gebäude, ich weiss es nicht mehr genau, halb über ein bereits errichtetes ziehen (also den Umriss), dann zurück in die Bauleiste und von da in den Radarscreen. Von da aus liess es sich dann irgendwo bauen. Das funktioniert aber, so weit ich weiss, nur mit der Dos Version.
__________________
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
Alles klar,
Danke Sven, genau das wollte ich wissen. Gruß Tobi |