CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 07-08-2006, 21:35
Benutzerbild von MCS
MCS MCS ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 642
MCS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MCS eine Nachricht über ICQ schicken MCS eine Nachricht über MSN schicken
Kann den Bluescreen nicht festhalten

Folgendes: Mein Vater hat eine SATA Festplatte in seinem PC drin (Die war so gekauft drin). 200GB, in 3 Partitionen aufgeteilt.
Irgendwann hat der bei jedem Neustart die Meldungen bekommen "Abgesichterter Modus starten" "Windows normal Starten" "...letzte Funktion". Diese Meldung kam einfach immer wieder. Das einzigste was uns sin Windows gebracht hat war "...letzte Funktion". Alles andere hat zum Neustart geführt. Danach haben wir uns entschlossen zu formatieren und Windows XP neu draufzumachen. Wir formatierten die Fesplatte C: und installierten XP drauf. Als alles installiert war und wir endlich im Windows waren, starteten wir neu. Und dann kam der Fehler. Der Computer startete immer wieder neu und beim Windows ladebildschirm danach für ne kurze Sekunde ein Bluescreen. Ich möchte den Neustart ausschalten. Bisher kannte hab ich das nur im Windows eingestellt aber da komm ich ja nichtmehr rein.

Wie mach ich diesen Automatischen Neustart im Bios aus? Damit ich weiß welchen Fehler er im Bluescreen anzeigt.

btw. Wir haben überhaupt nichts, hardwaremäßiges geändert.
Und von der Windows XP Cd starten will er auch nichtmehr.

Ich hab im Bios schon rumgesucht aber ich find nichts. Ich hab die überschrift im Bios aufgeschrieben falls das euch weiter hilft, dann könnt ihr mir ja sagen wo ich das einstellen kann. Falls das möglich ist.

Phoenix - Award Bios CMOS Setup Utility

Danke schonmal im vorraus
MFG MCS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07-08-2006, 21:46
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
Sieht mir sehr danach aus, als ob die Festplatte nen Knacks hat - nen physischen. Demnach dürfte die ein Garantiefall sein.
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07-08-2006, 22:17
Benutzerbild von MCS
MCS MCS ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 642
MCS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MCS eine Nachricht über ICQ schicken MCS eine Nachricht über MSN schicken
hab neue Informationen.
Wir haben uns eine neue SATA Festplatte gekauft, eine 80GB Platte.
Angeschlossen und Windows draufinstalliert. k klappte einwandfrei für ein paar neustarts. Dann aber schlossen wir die 200GB SATA Platte an. Auf einmal der selbe scheiß, Bluescreen und Neustart. Dann haben wir wieder die 200GB abgesteckt und der scheiß ist geblieben. Im Bios hab ich nochmal geschaut. Die 2 CD Laufwerke werden nicht erkannt. Weshalb der PC wohl nicht von der Windows CD startet.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07-08-2006, 22:48
Benutzerbild von Gonzo
Gonzo Gonzo ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 2.476
Gonzo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: USA
Start->Systemsteuerung->Erweitert->Starten und Wiederherstellen->Einstellungen
und dort das Häkchen bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen,
und schon bleibt der BlueScreen solange stehen wie du möchtest
__________________


MfG Gonzo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07-08-2006, 23:08
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ja - schon. Aber nur wenn man, wie er gesagt hat, auch ins Windows kommt.

Ne Bios-Einstellung dafür gibt es nicht, das hat mit dem Bios nix zu tun. Theoretisch könnte man vermutlich noch Offline den entsprechenden Registry-Key ändern, aber das wird dann schon ziemlich kompliziert.

Ich würd mal schaun, wenn du die zweite Platte dranhängst sollte das eigentlich funktionieren, außer er bootet von eben dieser Platte. Versuch mal die S-ATA Datenkabel zu vertauschen.

Wenn CD-Laufwerke usw. von Bios nicht erkannt werden ist entweder ne Bios-Einstellung falsch, oder das Mainboard defekt. Festplatte glaube ich nicht unbedingt, ist aber möglich.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07-08-2006, 23:29
Benutzerbild von MCS
MCS MCS ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 642
MCS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MCS eine Nachricht über ICQ schicken MCS eine Nachricht über MSN schicken
Jetzt erkennt der netmal die Festplatte. Also Gar kein Laufwerk.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07-08-2006, 23:45
Benutzerbild von Cabal...
Cabal... Cabal... ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Im Kern
Beiträge: 1.907
Cabal... hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Cabal... eine Nachricht über ICQ schicken
Dann kannste dir sicher sein das es nicht an den Platten oderso liegt sondern entweder am Mainboard oder Speicher, eventuell auch CPU aber das schließe ich mal aus.
__________________
Zitat:
You weak pathetic fool, it`s all to easy
(Klick mich)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08-08-2006, 00:11
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Ich würd das BIOS flushen...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08-08-2006, 00:14
Benutzerbild von The Bang 2
The Bang 2 The Bang 2 ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Woanders als du....
Beiträge: 3.701
The Bang 2 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
The Bang 2 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: TheBang2
Style: cncboard
Speicher und CPU ist schwachsinn...

Bei defekter CPU würde das system gar nicht mehr anlaufen, beim ram würde er aber die komplette hardware erkennen...

Ich tipp eher auf ein defektes Board.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08-08-2006, 00:45
Benutzerbild von MCS
MCS MCS ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 642
MCS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MCS eine Nachricht über ICQ schicken MCS eine Nachricht über MSN schicken
Bios Flushen.... sagt mir gerade nichts. Was ist das?
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08-08-2006, 10:22
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
Swizz meinte wohl BIOS flashen. Das Bios also auf eine neuere Version bringen.

Und wenn der jetzt wirklich nix mehr erkennt, ist wohl das Board defekt.
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08-08-2006, 15:36
Benutzerbild von MCS
MCS MCS ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 642
MCS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MCS eine Nachricht über ICQ schicken MCS eine Nachricht über MSN schicken
Also bleibt mir wohl der Versuch das Bios zu aktualisieren? Wie mach ich das? Welche Risiken können dabei auftreten?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08-08-2006, 15:39
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Naja, das Hauptrisiko ist, daß danach gar nix mehr geht.....
Aber das dürfte eigentlich nur bei Stromausfall während des Flashens passieren.

Eine Anleitung solltest du dort finden, wo du auch das neue BIOS für dein Board bekommst: Auf den Seiten des herstellers im Downloadbereich. Achte aber darauf, unbedingt die richtige Version (Auf die Revisionsnummer des Boards achten) zu verwenden.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08-08-2006, 15:46
Benutzerbild von MCS
MCS MCS ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 642
MCS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MCS eine Nachricht über ICQ schicken MCS eine Nachricht über MSN schicken
Mal angenommen es würde dann gar nichts mehr gehen. Is das Bios dann komplett im Eimer?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08-08-2006, 15:47
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Bevor wir an das flashen denken, würde ich zunächst erstmal dein Bios zurücksetzten:

Auch "Clear CMOS" genannt.

Auf dem Mainboard sollte in der Nähe des Bios Chips ein Steckverbinder (Jumper mit der Bezeichnung "J1") sein, bzw. schau mal im Handbuch nach, dieser ist in der Regel nur mit einem Pin verbunden um das Bios zurückzusetzten musst du diesen (bei ausgeschaltetem PC) mit dem 2 Pin verbinden. Danach den Rechner wieder starten und booten lassen (Windows wird sich eventuell mit irgenwelchen Meldungen melden, kannst du aber ignorieren) den Rechner dann wieder runterfahren und den Jumper wieder in die vorherige Position bringen und neu starten.

Wenn das auch nicht helfen sollte, glaube ich kaum das ein zusätzliches flashen überhaupt was bringt, da (wenn sich weiterhin nichts tut) mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Board defekt ist.


EDIT: Wie heisst das Board denn überhaupt? Hersteller+Typenbezeichnung
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (08-08-2006 um 15:51 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 08-08-2006, 15:48
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Jo, dann musst du es zum Hersteller einschicken.

Aber wie gesagt, mit etwas Vorsicht dürfte nichts passieren
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 14-08-2006, 20:46
Benutzerbild von MCS
MCS MCS ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 642
MCS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MCS eine Nachricht über ICQ schicken MCS eine Nachricht über MSN schicken
Statusbericht:

Also Festplatten und Mainboard mäßig ist da kein Schaden... Ich hab kürzlich erst seine 2 eingebauten Soundkarten entdeckt . Er hat nichtmal seine Onboard Soundkarte Deaktiviert. 3 Sounkarten .

Naja jedenfalls war eine von den eingebauten Soundkarten Defekt. Die hat den PC zum Absturz gebracht.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 14-08-2006, 21:07
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
2 Soundkarten + Sound OnBoard. wer macht denn sowas? Sorry, aber das kann ja nur Probleme geben.

Wahrscheinlich war eine der beiden Karten auch noch direkt unterhalb der Graka positioniert?

Und das dann mit weiterer Hardware nichts mehr ging hat einfach damit zu tun das das Bios keine IRQ´s mehr zur Verfügung hatte, bzw. verschiedene Karten auf einen IRQ mit verschiedenen Interupts zugewiesen wurden und diese sich dann gegenseitig störten.

Ein Blick in den Geräte-Manager hätte es womöglich angezeigt.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 15-08-2006, 12:42
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Nicht unbedingt... Interrupt-Sharing ist mitlerweile ne älteres Feature das auch funktionieren sollte. Sprich die meisten Treiber müssten das auch unterstützen.

Ich hab trotz APIC (also 24 IRQs) auch einige die mehrere Karten benutzen, und das funktioniert soweit auch.

Nur wenn Defekte Hardware drinn ist, humja...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de