#1
|
||||
|
||||
Wie bringe ich eine url addy, unter einer Grafic?
Folgendes Problem:
Ich möchte gerne eine URL addy. mit einer grafic verbinden, sodas wenn man auf die grafik ( Bild) klickt (z.B: *klick mich*) auf die URL addy, verwiesen wird. vielleicht noch so, das ein extra Fenster geöffnet wird, u. die hauptseite bestehen bleibt, is aber nicht zwingend. kann man hier mit vieleicht was machen?: <html> <head> <title>Bilderklau im Web verhindern</title> </head> <body> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr> <td background="sagrada-familia.jpg"><img galleryimg="no" height="345" src="bild.gif" width="300"></td> </tr> </table> </body> </html> Is aus einer seite die ich gefunden habe. quote: Original geschrieben von schmalle für den gewöhnlichen trottel user gibt es nen einfachen trick. nimm ein div oder ne td und lege das bild via css als hintergrund rein. dann legst du ein transparentes gif oben drüber ( als img tag ) ... selbst die "profis" haben keinen bock den style tag zu suchen, um an das echte bild dranzukommen ![]() Kann mir auch dieses vllt einer erklären wie man das anstellt? Wenn ja, muß ich das bei jedem bild o. animation einfügen o. kann man das für die ganze seite erstellen? Noch eine kleine bitte, macht mir das bitte etwas verständlich, weil ich gerade erst dabei bin mich mit so etwas zu befassen, bin aber schnell lern fähig ![]() Geändert von craim (08-10-2005 um 06:54 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Wenn ich das nach kurzem überfliegen richtig verstehe geht es darum das eigentliche Bild dadurch zu verschleiern, das du ein zweites Bild darüber legst, wodurch man durch Standard-Taktiken nur an das zweite, nutzlose Bild rankommt. Das müsstest du für jedes Bild machen.
Das was du da als Code hast sieht recht gut aus. Du hast eine Tabelle mit entsprechender größe, deren Hintergrund das Bild ist was du darstellen willst. Und dann hast du den Image-Tag, der das "offizielle" Bild darstellt. Ob das allerdings so wirklich funktioniert bezweifle ich, weil die Methode es nur etwas schwerer macht an das Bild ranzukommen. Und es dürfte einiges an Aufwand sein. Außerdem speicher ich zum Beispiel gern auch Bilder mal lokal, sprich mit Bild Speichern unter - das geht dann auch nicht.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo Craim
![]() Achso, du willst, dass man deine Bilder mit rechtsklick nicht einsehen kann ? - Vergiss es, darauf fällt kein n00b mehr rein. Wenn einer das Bild ziehen will, der wird es auch bekommen. Und sonst: Code:
<a href="http://domain.de/link.html" target="_blank"><img src="/link/zum/bild.jpg" height="100" width="75" alt="" /></a> target="_blank" kannst du weg lassen, wenn es im selben Fenster geöffnet werden soll height="X" width="X" Kann man eigentlich auch weglassen, ausser man will ganz genau die Größe festlegen. ################################################## €DIT: Um dir doch die 2. Variante zu zeigen: index.html: Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="en" xml:lang="en"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <title>Test</title> <link rel="stylesheet" href="/style.css" /> </head> <body> <!-- ################## --> <div id="murks1"> <a href="http://www.domain.de/link.html" target="_blank"> <img src="/dummy.gif" height="800" width="600" alt="" /> </a> </div> <!-- ################## --> </body> </html> Du packst ein transparentes GIF (welches Klickbar ist) über einen <div>. dem du ein hintergrundbild durch diese Datei gibst style.css Code:
#murks1 { background-image: URL('/echtes-bild.jpg'); } Hier ist aber die Angabe von Höhe und Breite zwingend! Ein transparentes GIF bekommst du zB von www.cnchq.de/images/empty.gif (Im Standard 1 x 1px groß )
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (08-10-2005 um 17:32 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
LoL, es ist unmöglich zu verhindern das jemand an das Bild rankommt, man brauch nur ein wenig Ahnung Oo
![]()
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#5
|
||||
|
||||
Ja schon klar das man so o. so an das Bild kommt, is ja auf dem PC gespeichert.
Es soll ja nur etwas erschwert werden ![]() Ok das mit dem *rechts Klick* haben wir, Danke schon mal. Jetzt noch die erste frage. Ich möchte gerne eine URL addy, mit einer Grafik also einem Bild, Banner verbinden. Wenn man auf das Bild, Banner klickt dann zu der URL addy weiter geleitet wird. Wie ist der Code, u. wo füge ich dann das Bild u. die URL ein? |
#6
|
||||
|
||||
Wenn ich das richtig verstehe, willst du verhindern, dass die Addresse des Bilds in der Addressleiste des Browser steht beim klick drauf.
- Entweder Popup, wo die Address-leiste ausgeblendet wird und dann eben wieder diese <div>/GIF Technik - Sonst kriegst du das so mit HTML nicht hin, da braucht es schon was Serverseitiges wie PHP ...
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (08-10-2005 um 20:55 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Entweder bin ich der einzige, der es versteht, oder der einzige, der nicht versteht, was craim will... ich befürchte Letzteres. Trotzdem:
Wenn du einfach willst, dass ein Bild als Link agiert, benutzt du folgenden Code: <a href="Ziel-URL"><img src="Bild" /></a>
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Einfach die Startseite in einem Frame laden und gut ist, dann sieht man nicht die URL in der Addressleiste wo man grad ist. Zu dem Punkt mit der Verlinkung: <a href='http://www.google.de' target='_blank'><img src='bild.gif' border='0'></a> ![]()
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#9
|
||||
|
||||
@Zongolo:
Formfehler ! Attribute gehören in " nicht ' |
#10
|
||||
|
||||
Nö, geht beides Oo
Hab ich mir durch PHP so angewöhnt
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#11
|
||||
|
||||
Natürlich geht beides, aber ist laut W3C ganz und garnicht HTML-Konform
![]() |
#12
|
||||
|
||||
omg -.-
Wo ich unsere Squadpage W3C geprüft habe kam aber nicht son Fehler. Ist doch eigentlich scheissegal ^^
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Ein Bild das als Link agiert. Wenn ich das richtig versteh, dann: Gebe ich in *Ziel -URL* meinen Link ein zu dem ich verweisen will, also die http- URL. u. in "Bild" die URL addy. mit dem Bild, Richtig? <a href="Ziel-URL"><img src="Bild-Url" /></a> Also funzen tut es, nur es ist ein kleiner fehler in dem code, leider weiß ich nicht welcher. Er sieht wie folgt aus: ![]() Dies seh ich in der Html vorschau, u. dort habe ich das Kann mir aber einer sagen welcher fehler in dem code steckt? <a href="Ziel-URL"><img src="Bild-Url" /></a> Geändert von craim (08-10-2005 um 23:57 Uhr). |
#14
|
||||
|
||||
<a href="Ziel-URL"><img src="Bild-Url"></a>
probier das mal ![]() wunder mich eh was das / im img-code zu suchen hat ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Das W3C sieht vor, dass jeder angefangene Tag auch beendet wird; daher wird / am Ende des img-Tags verwandt, um ihn korrekt zu beenden. Der Code ist korrekt.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#16
|
||||
|
||||
ok er stimmt doch ^^ trotzdem würde ich es es mal ohne probieren wenn es dann nicht weggeht liegt es wohl eher am inhalt
|
#17
|
||||
|
||||
@Craim:
Wäre ganz sinnvoll wenn du hier den genauen Code den du nun in der HTML stehen hast reinschreiben würdest
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#18
|
||||
|
||||
Ja tschuldige,
Also bei dem code: <a href="Ziel-URL"><img src="Bild o. gif-Url" /></a> habe ich unter *Ziel URL*folgendes eingetragen (B.s) http://www.kirchner-privat.de/video-.../DerPenis.mpeg sieht wie folgt aus: <a href="http://www.kirchner-privat.de/video-.../DerPenis.mpeg"><img src="Bild o. gif-Url" /></a> danach die *Bild o. gif-Url* addy. (B.s) <a href="<A href="http://imageshack.us"><img">http://imageshack.us"><img src="http://img422.imageshack.us/img422/2...nd239kb7gr.gif" border="0" width="150" alt="Image Hosted by ImageShack.us" /></a> sieht wie folgt aus: <a href="http://www.kirchner-privat.de/video-clips11/DerPenis.mpeg "><img src="<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img422.imageshack.us/img422/2181/hand239kb7gr.gif" border="0" width="150" alt="Image Hosted by ImageShack.us" /></a> "/></a> Nun ist der code am ende aber doppelt gemoppelt, also habe ich: *"/></a>* entfernt. Nur ich weiß immer noch nicht wie ich im Html *text* das * Wenn ich auf vorschau geh u. * Wie gesagt mit dem kleinen trick kann man das problem beheben nur wäre es einfacher wenn es gleich mit dem richtigem code vermeidbar ist. Geändert von craim (11-10-2005 um 23:10 Uhr). |
#19
|
||||
|
||||
Welches Programm nimmst du, um den HTML-Quelltext zu bearbeiten ?
Wenn es nicht Notepad (oder Ultraedit) ist, schmeiss das Programm weg und nimm einen reinen Text-Editor. |
#20
|
||||
|
||||
Nimm mal das hier
Code:
<a href="http://www.kirchner-privat.de/video-clips11/DerPenis.mpeg" target="_blank"> <img src="http://img422.imageshack.us/img422/2181/hand239kb7gr.gif" border="0" width="150" alt="Image Hosted by ImageShack.us" /></a>
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#21
|
||||
|
||||
Zitat:
<IMG SRC="http://img422.imageshack.us/img422/2181/hand239kb7gr.gif" /> IMG steht für Image. Dann benötigst du das attribut SRC, was die Quelle des Bildes angibt, also den Ort, an dem es gespeichert ist; in diesem Fall also http://img422.imageshack.us/img422/2...nd239kb7gr.gif Dann setzt du einfach dein am Anfang vollkommen korrektes A für ANCHOR davor und dahinter und fertig. Also: <a href="http://www.kirchner-privat.de/video-clips11/DerPenis.mpeg"><IMG SRC="http://img422.imageshack.us/img422/2181/hand239kb7gr.gif" /></a> Wobei ich dir jetzt übrigens mal dringstens empfehle, SelfHTML zu lesen ![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#22
|
||||
|
||||
Danke an allen die bis her dabei helfen!!!
Klar is logisch, Mosch
![]() ![]() aber ich bin ja noch dabei es zu lernen u. zu verstehn. Aber nun ist ein neues unbekanntes problem aufgetaucht: Dein Code passt, nur auf einmal ist das bild *lila* umrandet. Wo zum geier kommt jetzt auf einmal die farbe her??? Der Code von Zongolo is Perfect!! Der Screen zeigt folgendes: Drei Hände, das obere ist das von mir bereits erstellte mit dem etwas umständlichen bearbeiten. Die unteren beiden Hände sind von links nach rechtsgesehen, Zongolo, daß rechte von Mosch. http://img436.imageshack.us/img436/332/test1wt.jpg |
#23
|
||||
|
||||
Das liegt am Border-Attribut. Benutz border="0" um den Rahmen zu entfernen; das Teil ist standardmässig da, um Links zu markieren. Lies mal über den Body-Tag in SelfHTML
![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#24
|
||||
|
||||
Ja weil Mosch die anderen Attribute ignoriert hat ^^
border="0" macht den hässlichen Rand weg ![]()
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |