#1
|
||||
|
||||
Anezichen für eine defekte Festplatte ?!?
Hallo... ich geh vorhin vor meinem Rechner, fahr ihn aus dem Ruhezustand hoch, surf ein bisschen, währrend nach ein paar andere Programme von der letzten PC-Benutzung offen waren... und dabei passiert es dann immer weider, dass der REchner für ein paar Sekunden einfriert, ich ncihts mehr machen kann, bis er dnan plötzlich wieder normal läuft...
Okay, dachte ich mir... ich hab den Rechner schon lange nicht mehr richtig neu gestartet, sondern immer nur in den Ruhezustand versetzt - und wenn Winbdows erstmal lange genug läuft kann es schoneinmal zu Fehlern kommen... Also Rechner runtergefahren (nach 10 Minuten hatte er das auch ![]() PC ausgeschaltet und wiede ran => es funzt alles. Das erste was ich jetzt erstmal gemacht hab, ist meine wichtigsten Daten zu sichern.... und nun meine Frage: Hört sich das nach typischen Problemen einer langsam zu Grunde gehenden Festplatte an? Außergewöhnliche Geräusche oder so hab ich jedenfalls aus dem Rechner noch nicht wahrgenommen ![]() Ach und nochwas: Ich hab zwei Festplatten im Rechner: Die IDE-HD die beim Kauf drinnen war, und auf welcher ich fast nur das Betriebssystem drauf habe, und ne SATA-HD, mit den meisten Daten... Wenn der PC nciht bootet, sondern nen Fehler meldet, spricht das dafür das die HD mit dem Betriebssystem defekt ist, oder kann es auch sein, dass sich das BIOS beschwerrt hat, weil es die andere Disk nicht finden konnte? Ach und meine letzte Frage: (Wie) Kann ich meine Festplatten überprüfen, ob sie nen defekt haben? |
#2
|
||||
|
||||
Es gibt von vielen Herstellern Programme,um die Festplatte nach Fehlern überprüfen zu lassen.Daneben gibt es natürlich noch "chkdsk",welches du in der Kommandozeile eingeben kannst.
Für Seagate Festplatten -> SeaTools Für Western Digital Festplatten -> Data LifeGuard Für Hitachi/IBM Festplatten -> Drive Fitness Test Für Maxtor Festplatten -> Powermax Für Samsung Festplatten -> H-Util Hoffe geholfen zu haben ![]() PS: Einige dieser Programme laufen aber nur per Start-Diskette oder Start-CD ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Danke!
![]() Hab grad auch ein bisschen gegoogelt, und ca. diese Liste auf gefunden ![]() Von meiner SATA Festplatte weiß ich das es ne Samsung ist, die hab ich ja auch selber gekauft... Bei H-Util steht aber nun, dass es nicht auszuschließen ist, dass es DURCH das Tool zu Datenverlust kommt, von daher werd ich das erstmal lassen, da verlier ich die Daten lieber im ernstfall, der vielleicht nicht eintrifft, als es jetzt zu provozieren ![]() Von der anderne HD weiß ich ehrlich gesagt den Hersteller gar nciht.... Und da im Moment alles glatt läuft seh ich das jetzt, nach anfanglicher Panik, recht locker und werd ichs jetzt erstmal bei "chkdsk" belassen, und abwarten ob in nächster Zeit nochmal was auffälliges passiert - die Daten hab ich ja eh bereits gesichert ![]() Auf jeden Fall nochmal danke ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Everest nennt die Fsestplatte aber auch bloß "Laufwerk #1 - IC35L090AVV207-0 (74 GB)"
![]() Und mein chkdsk hat zwar auf einer Partition der Platte nen Fehler gefunden, den er nur beim Neustart beheben kann, doch trotz Anweisung das dann auch zu tun startet sich chkdsk beim Neustart nicht.... naja, mein PC verhält sich im Moment aber richtig verbildlich, von daher bin ich optimistisch, dass noch alles in Ordnung ist ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Wieso geht das bei dir so schnell?
Ich hab dann einfach auch mal "Chkdsk" angeschmissen,nachdem ich es gepostet hatte und bei mir isser im 4. Test bei 33% auf einer 45 GB Partition ^^ ![]() PS: Laut Google ist deine Festplatte eine Hitachi Deskstar 180GXP 80GB ![]() Geändert von Alexander (31-08-2005 um 15:58 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Im 4. Test?
Bei mir gibts nur 3 Phasen - und die sind recht durch ![]() Und er stellt dabei Fehler fest (2 Partitionen von dreien der kleinen Festplatte, aber das heißt das 50% des partitionierten Bereichs fehlerfrei sind), und sagt er muss neustarten um die zu beheben... nur beim neustart macht er dann nichts... Aber danke für den Namen und die sonstige Hilfe, irgendwie kam ich nicht auf den Gedanken nach dieser Buchstabenkombination zu googeln ![]() |
#8
|
||||
|
||||
So, hab die Hitachi Festplatte getestet - ist fehlerfrei
![]() Um die andere mach ich mir keine sorgen... insofern denke ich einfach, dass ich da einfach "Pech" hatte, aber eigentlich alles soweit in Ordnung ist ![]() Interessanterweise hat sich jetzt - nachm 2. Neustart auch Chkdsk beim Booten eingeschaltet ![]() ![]() (Ach und nochmal wegen der Chkdsk Zeit: Bei mir sind das auch 2 10GB und eine 20GB Partition, welche auf de rFestplatte partitioniert sind... ist doch recht klein, und sollte vielleicht daher schnell gehen... der Rest ist unpartiotioniert, bzw. ein Teil für Linux ![]() |