CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 26-12-2004, 00:35
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.505
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Festplattenkombi ATA/SATA

So Leute, ich hab den neuen Aldi-PC geschenkt bekommen und hab die Kiste antürlich erst einmal aufgemacht und geguckt, was die Kiste so unter der Haube hat. Ich würde gerne meine alte Festplatte anschliessen, die gerade über den alten ATA-Standard (IDE) läuft; die derzeitig im Aldi-PC eingebaute läuft anscheinend über S-ATA (wenn ich jetzt nicht komplett bescheuert geworden bin mit den Kabeln ).
Ich habe nicht viel Ahnung von Kompatibilitäten... mich würde mal interessieren, ob es möglich ist, meine alte Festplatte über ATA anzuschliessen, während die schon eingebaute über Serial ATA weiterläuft. Oder gibt es da Konflikte? Natürlich gibt es auch kein Handbuch oder so was dabei.... ich weiss jetzt also auch nicht, ob ich meine alte Festplatte auch über S-ATA zusätzlich anschliessen könnte, ohne eine Bridge zwischenzuschalten und ob es überhaupt noch einen Anschluss gibt....
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26-12-2004, 01:17
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
deine alte ist eine IDE-Platte?

Ich hab in dem Fall lange gebraucht, weil das BIOS IDE dem S-ATA höhere Priorität zuordnet. Vielleicht ist das bei neueren Systemen nicht mehr der Fall. (damals war mein PC mit S-ATA sehr neu)
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26-12-2004, 04:20
Benutzerbild von gersultan
gersultan gersultan ist offline
Pinguin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29.275
gersultan ist ein C...
OL Nick: gersultan
als slave solle es möglich sein deine Platte an den IDE-Port anzuschliessen und zu betreiben obs auch als master funzt:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26-12-2004, 09:25
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
Das ganze geht ohne Probs, du brauchst dazu nur das Kabel, vielleicht musste auch noch was im Bios ändern

Ich hab hier auch 2 Platten mit S-ATA und 1 mit normalen ATA ^^
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26-12-2004, 12:34
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Ich hatte genau das gleiche Problem vor einiger Zeit

Daaaa
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26-12-2004, 15:45
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Jop, ich denk das ist da eigentlich gut beschrieben.

Allgemein: Die S-ATA Platten und die IDE-Platten hängen an unterschiedlichen Controllern, du kannst da alles gleichzeitig betreiben.

Mag halt sein daß du die Bios-Einstellungen so ändern musst, daß der S-ATA Controller der erste ist, sonst Bootet der Rechner von der ATA-Platte. Master/Slave ist halt ganz normal wie ohne S-ATA auch. Falls du erfahrung mit "normalen" ATA-Raid-Controllern hast - die funktionsweise ist nicht anders wie mit dem S-ATA Controller.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26-12-2004, 19:50
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Ich konnte übrigens im BIOS nicht die Bootpriorität des Controllers sondern nur der HD auswählen, kommt dann aber ja aus gleiche heraus
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27-12-2004, 23:41
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Naja, es müsste irgendwo auch eine Option geben welcher Controller welche Reihenfolge hat, aber ja, das kommt in etwa auf's gleiche raus.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de