#1
|
||||
|
||||
![]() Ich dachte mir, da wir einige Saarländer bei uns im Clan haben sollten wir unsere Sprache a bisl im Forum verbreiten. Wer Luscht hat kann jo gerne hier mitmachen.
Isch bin mol gespannt, wer diesen Satz in Hochdeutsche übersetzen kann ![]() Alle Saarländer sind vom Spiel ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ebenso verboten. Also viel Erfolg ![]() ![]() Sterbt e Pälza und hadd e Wunsch frei: 'Mei Läwwe lang hann misch die Saarlänner veräbbeld, ich will's ne jetzt mol zeije unn üwwa die Saarschleif gehn.' Petrus erfüllt em de Wunsch unn de Pälza geht iwwas Wasser an da Saarschleif. Kommt e Saarländer vorbei unn saht: 'Die Pälza, net emol schwimme kenne se!'" :rotfl:
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Stirbt ein Pfälzer und hat einen Wunsch freu: "Mein Leben lang haben mich die Saarländer veräppelt, ich will es denen jetzt mal zeigen und über die Saarschleife gehen." Petrus erfüllt ihm den Wunsch und der Pfälzer geht über das Wasser an der Saarschleife. Kommt ein Saarländer vorbei und sagt: "Die Pfälzer, nicht einmal schwimmen können sie!"
Bekomm ich einen Preis? ![]() |
#3
|
|||
|
|||
hehe man ich mus mol schauen wo ich des buch han wo des richtige plattdeutsch drin is das kanscht dau un eich achned lesen ggg
|
#4
|
||||
|
||||
nicht schlecht TMOA respeckt.
Für alle anderen, die mit unserer Sprache Probs haben hier eine kleine Hilfestellung. Deutsch/ Saarländisch aber awwa auch aach Bonbon Gutzje da lòò zuhause / daheim dehemm danke merci / danggescheen das dat denn dann Deutschland (alles außer Saarland) es Reich (noch von damals, als das Saarland selbstständig unter Völkerbundverwaltung war) ein e / en (abgekürzt: n) euch auch hässlich schròh ja ei joo klein klään ko bibb leer all mal mò nein ei nää nicht net / nit niemals serleb daachs net reden schwätze schmollen bruddse schnell dapper schön schee selbstverständlich allemool sind sinn Topf Dibbe trotzdem gradzelätz und unn viel vill was wat werden genn / ginn wir mir / ma wirklich? Saa nur? wütent aarisch Einige Redewendungen Wie geht es dir/ihnen/euch? Unn? Jetzt aber Awweil awwa Wieviel Uhr ist es? Wie spät hammas dann? Da bekomme ich die Krätze / Da werd ich verrückt / Da dreh ich durch (und alle vergeichbaren Ausdrücke) Do krinn ich die Frisseln
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
tja da ich so nah an der grenze zu bawü und bayern bin, bekomm ich den shit da auch mit^^ also abgesehen davon, das ich nich wusste dass es n fluss saarschleife gibt hätte ich es auch übersetzen können, nur warum selbst tun, wenn es andere tun?
![]() und das n benutz ich ja fast schon standertmäßig, musste mal in deutsch auf passen das ichs nit schreib^^ aber sonst, klasse idee. nur ich bleib meinen gewirr treu, odwälderich und hässisch 4 life ![]() Zitat:
![]() ![]() Geändert von Comet (07-08-2004 um 00:14 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
also comet die saarschleife ist kein Fluss und wird auch nie sein. Dies ist der Ort, wo unsere Saar eine Schleife macht
![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
dan is das sehr unlogisch, er würde ja nicht mehr übers wasser sondern über den ort gehen
![]() es wird zeit das hessen die weltherrschaft übernihmt, dan wäre schluss mit diesem vierlefanz ![]() Geändert von Comet (07-08-2004 um 00:21 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
endlich gibts mal nen wörterbuch für NICHT Saarländer hier
![]() das man endlich mal versteht was wir überhaupt wollen ![]() |
#9
|
||||
|
||||
lol also ich komm ja nun gar ned aus dieser gegend (mehrere hundert km entfernung) und trotzdem kein problem das zu "entziffern" oder zu "übersetzen"
![]() müsst euch näxtes mal mehr anstrengen
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
die ham einfach von den luxemburgern kopiert und übersetzt
![]() ![]() gibts eigentlich n saarländisches wörterbuch?^^ |
#11
|
|||
|
|||
Stirbt ein Pfälzer und hat einen Wunsch freu: "Mein Leben lang haben mich die Saarländer veräppelt, ich will es denen jetzt mal zeigen und über die Saarschleife gehen." Petrus erfüllt ihm den Wunsch und der Pfälzer geht über das Wasser an der Saarschleife. Kommt ein Saarländer vorbei und sagt: "Die Pfälzer, nicht einmal schwimmen können sie!"
pG like bekomm ich was hab 20 min gebraucht! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
#13
|
|||
|
|||
lol zum glück hab ich ne chatfreundin die auch aun saarland is und ich kanns n bischenlernen
![]() Na @lle nichtsaarländer: Was sind zwitschatscha? ![]() Ps: sin dasselbe wie veschelscha ![]()
__________________
ElemenT (12:40 AM) : nuja mehr so weil ich das gefühlt toll fand( wie dumm kann ein mensch eigentlich sein?) zitata sebastian h. 4.8.04 2Pac (12:47 AM) : ok,erklär mir doch bitte an was du glaubs^^ |
#14
|
|||
|
|||
ich weiss es
![]() bin aber S@@RLÄNDER :/ also zählts ja net ^^
__________________
S@@RLAND RULEZZZZZZZZZZZZZZZZ ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Ah, ein Dialektthread!
Wir Hannoveraner sind ja für Hochdeutsch bekannt, aber in letzter Zeit habe ich festgestellt, daß es doch einige Worte gibt, die regional begrenzt sind. Sonnabend kennt wohl noch jeder, aber kennt ihr Klopse und pofelig? |
#16
|
||||
|
||||
klopse kenn ich, mir fällt jetzt blos nimmer ein welches gericht das is
![]() @usb und Tmoa: bekommt jeweils ne aufblasbare waschmaschine ![]() |
#17
|
||||
|
||||
Ich schätz mal bei Klopse auf dicke Leute und bei pofelig auf pummelig. Bei Zwitschatscha denk ich spontan an Zwetschgen
![]() Edit: Oder Klopse ist wirklich was zu essen, dann sinds kleine Knödel, wenn ich mich nicht täusche. Gibts da nicht "Königsberger Klpose" oder so ähnlich? Geändert von TMOA (07-08-2004 um 09:57 Uhr). |
#18
|
||||
|
||||
Stimmt Königsberger Klopse gibt es auch.
In Hannover nennt man so aber Frikadellen. Und pofelig heißt soviel wie gerümpelig, staubig, sperrmüllreif. Ein verstaubtes Plüschsofa, auf das sich keiner mehr setzen will, etwa wäre in hohem Maße pofelig. Oder jeder andere Gegenstand, der alt, abgerissen und unnütz ist. Das Wort Pofel gibt es auch. Übrigens, in Bamberg sagte mal ein Mann zu mir: "Gebens mir ma so an Filzla!" Was hat er damit gemeint? ![]() Und was sind Schäufala und Zwiefeltreter? Franken vor! Ade! Churchill |
#19
|
||||
|
||||
grml ->
![]() ihr macht einen richtig hungrig ![]() ![]() ps: entweder n stift oder is ne neue wortschöpfung^^ |
#20
|
||||
|
||||
Der ddebber erzählt auf jedem Clantreffen immer ganz verträumt von
Dööörfleesch. Leider ist er nicht wirklich in der Lage zu erklären, was das denn ist. Zumindest hat er uns allen klargemacht, was ein Saarländer meint, wenn er sagt, er hätte schon tausende Zelte aufgebaut: ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#21
|
|||
|
|||
Tmoa Zwitschacha sind keine zwetschgen oda wie man die schreibt
![]() und dörrfleisch is doch ma lägga ![]() is ddebber auch ausem saarland?
__________________
S@@RLAND RULEZZZZZZZZZZZZZZZZ ![]() |
#22
|
||||
|
||||
ja rofl merk ich jetzt erst, er wohnt in saarbrügge^^ hm was habta mim Thomas angestellt, vor dem treffen hatte er doch mehr haare
![]() und ihr solltet mal die liste erweitern, ihr seit ja die sprachexperten ![]() ![]() Geändert von Comet (07-08-2004 um 13:32 Uhr). |
#23
|
|||
|
|||
der wohnt ni Saarbrigge???
do wohne ich un de speedy jo ach ![]()
__________________
S@@RLAND RULEZZZZZZZZZZZZZZZZ ![]() |
#24
|
||||
|
||||
Erfährt man jez noch was "Zwitschacha" sind?
ich hab keine ahnung was das sein soll ![]() Aber damit ned nur ihr euch über die andern lustig macht frag ich die herren mal was die folgenden worte bedeuten: bloshappat büsln einahn Fetznlawal fladan goschat hackln Jaukal scheangln stantapeda bei bedarf kann ich ja noch mehr wörter posten, aber zuerst will ich mal wissen was Zwitschacha sind ![]()
__________________
![]() |
#25
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Weckla kennen sicher auch ned viele. Genauso wie ein "ozullts buddlasba" ![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! |
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ps: tommie, können wir nit noch n bissel in deutschland bleiben? ösisch is so schwer^^ |
#27
|
||||
|
||||
Mit Weckla meinst du schon kleine Wecken (Semmeln, Brötchen, wie auch immer) oder?
Hab auch zwei Wörter die ihr vermutlich nicht kennt, wir aber fast täglich benutzen: grähg Gugga |
#28
|
|||
|
|||
Zwitschacha sind veschelscha!Also vögel
![]()
__________________
ElemenT (12:40 AM) : nuja mehr so weil ich das gefühlt toll fand( wie dumm kann ein mensch eigentlich sein?) zitata sebastian h. 4.8.04 2Pac (12:47 AM) : ok,erklär mir doch bitte an was du glaubs^^ |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kopieren von TMOA is ned schwer... selber rausfinden dagegen sehr ![]() Das geilste is ja , das du den Fehler von TMOA mitkopiert hast ![]() ![]() Darf ich paar Schweizer Worte bringen ![]() Schweiz an die Macht ![]() ![]() |
#30
|
||||
|
||||
lol jo fällt mir auch grad auf
![]() und klar, aber so lange es sich in masen hält wie zb küchenrieblie (oder so ähnlich^^) ![]() |