CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 20-07-2004, 20:48
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
ECS K7S5A Pro mit Onboard Lan DSL ready?

Hallo an alle,

vorab habe über die Suche Funktion keinen passenden Treffer gefunden.

Ich habe im Titel stehendes Board geschenkt bekommen und würde mir hieraus gerne einen kleinen I-Net Rechner aufbauen (Prozessor, Ram, Graka etc.) sind sekundär.

Zur Frage:
Dieses Board hat ja bereits einen Onboard 10/100 MB Lan Anschluss mit dem "RTL8201BL Chip, im Gerätemanager wird er als "SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter" angezeigt", ist dieser bereits DSL fahig = Plug and Play??????
DSL-Splitter <---> Netzwerkkabel <---> Onboard-Lan

Auf der Hersteller Seite finde ich keinen Hinweis darauf und Google war leider auch nicht richtig hilfreich (zu viele Einzeltreffer und nicht die Kombination).

Hinweis:
Da Arcor auch endlich bei mir bis DSL 3000 anbietet und ein passendes "DSL Speed Modem 100 via USB" für 19,95€ anbietet wäre dies natürlich eine alternative, jedoch würde ich gerne auf diese externe Lösung verzichten.
NTBA und Splitter reichen!
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20-07-2004, 21:16
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
Ein DSL Modem braucht man immer , in diesem Fall bräuchtest du ein DSL Modem mit RJ45 anschluß
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20-07-2004, 21:38
Benutzerbild von Gonzo
Gonzo Gonzo ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 2.476
Gonzo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: USA
Genau,
wenn du das Onboard-LAN fürs I-Net verwenden willst brauchst du ein externes DSL-Modem
P.S.Habe das selbe Board, werd es demnächst als digitalen Videorecorder "mißbrauchen"
__________________


MfG Gonzo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20-07-2004, 21:55
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Danke Müller,

das erwähnte Modem hat USB und RJ45, dürfte somit egal sein was ich nutze.

Gibt es denn keine "All in One Lösung" = Telefonkabel rein, 1 Gerät mit allen Anschlüssen ISDN / DSL über RJ45 oder USB" WLan/Bluetooth könnte auch schon integriert werden.
Die jetzige Lösung: Siemens NTBA (1), Siemens DSL Splitter(2) und DSL Modem von diversen Herstellern (3) die alle noch schon brav miteinander verbunden werden müssen, das kann doch nicht wirklich Up to Date sein.
Diese ganzen Einzel-Geräte sind in einer modernen Wohnung alles andere als schön!!!!
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de