#1
|
||||
|
||||
Suche Programm für sicheres löschen
Naja, siehe Titel. Ich brauch ein Freeware- oder Shareware-Programm zum unwiderbringlichen Löschen von Dateien. Ich glaub, ich bin zu blöd zum suchen, hab nämlich nichts gefunden. Kennt da jemand was?
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#2
|
||||
|
||||
Dateien löschen -> Defrag
![]()
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
...war klar, dass mir die einfachsten Dinge nicht einfallen
![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#4
|
||||
|
||||
ein Magnet?
![]() ich glaube in tweak power ist sowas drin
__________________
gruss san |
#5
|
||||
|
||||
Wenn die Dateien tatsächlich gelöscht wurden (nix Papierkorb, sollte klar sein) und dann Defrag andere Dateien auf den Teil der Festplatte gepackt hat, stellst du garnix mehr her, ist unwiederbringlich weg
![]()
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Aber Defrag packt nicht mit 100%iger Sicherheit andere Dateien auf den Teil, wo vorher die jetzt gelöschten Dateien sind.
Defrag versucht doch nur fragmentierte Dateien so anzuordnen, daß sie schneller im Zugriff sind. Das er dabei zwingend Bereiche überschreibt ist IMHO nicht gegeben (es könnten ja "Bereiche frei sein", wo bereits vorher gelöschte Dateien waren) und erst Recht nicht, daß er die Bereiche überschreibt, wo sich die Dateien befanden, die unwiderruflich gelöscht werden sollen (und dann auch noch alle von denen). Wenn ich z.B sehe, was SOLCHE Tools können, dann sollten schon alle Bereiche endgültig überschrieben sein (mal abgesehen davon, was HD-Hersteller noch hardwaremässig wiederherstellen könnten). Dann fällt mir dazu ein, daß es so ein Tool wie BC-Wipe gibt (war früher mal kostenlos). Das ist so ein Tool, wie Mosch es sucht und wenn ich mich richtig erinnere, gab es da einen "CIA-Modus" (oder so ähnlich). In diesem Modus überschrieb der die Dateibereiche so etwa 20 Mal und als Erklärung war dann dabei, daß es dann für niemanden (der Name des Modus' sollte da wohl als erklärung reichen) wiederherstellbar wäre. ![]()
__________________
*schnauf* |
#7
|
||||
|
||||
Da hst du Recht. Grade wer eine eigene Datenplatte oder Partition mit wenig Bewegungsdaten nutzt, muss nach einen Defrag noch mit einer hohen Rekonstruktionsrate rechnen.
Es wird ein Wiping Tool benötigt. Diese überschreiben mehrmals, wie NodMot auch schon geschrieben hat, die zu löschende Datei. Alternativ können diese Tools auch den freien Platz einer Festplatte säubern. So ein Tool steckt z.B. auch im PGP Paket. Gute Anlaufstellen sind http://www.heise.de/security/ http://www.datenschutz.de/
__________________
![]() Geändert von PlayFair (26-02-2004 um 16:09 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
http://www.tuneup.de/download/tu2003/ (Trialversion)
Ich würde dieses Tool empfehlen. (auch zum tunen)Dazu benutze ich noch den M-Shredder. (Militärshredder, M-Dot.5.2-Standart)
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |