#1
|
|||
|
|||
Netzwerk unter winXP ?
Hallo C&C Fans,
kennt sich jemand mit winxp aus? Ich habe auf 2 Rechnern XP laufen, die sind vernetzt, vorher hatte ich win98 drauf, da lief c&c3 prima. Doch jetzt gibt es unter xp kein ipx protokoll mehr !?? Jedenfalls klappt kein multiplayer netzwerk mehr. Kann jemand abhilfe schaffen? Würde mich über eine eMail freuen. Vielen Dank Baumi |
#2
|
||||
|
||||
Doch sicher gibt es IPX unter XP
![]() Mal so aus dem Kopf: Geh auf Systemsteuerung -> Verbindungen -> LAN Verbindung -> Eigenschaften -> Hinzufügen -> Protokoll Wenn es dann installiert wurde gehst du wieder auf die Eigenschaften des IPX Protokolls und wählst dort den Rahmentyp 802.3 (bei allen Rechnern!) Ich guck heute Abend nochmal nach dem genauen Weg... ![]()
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Ich glaube "Verbindungen" heißt "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" und "Hinzufügen" heißt "Installieren" (schreibe es aber auch gerade aus dem Kopf).
Aber Svens Beschreibung sollte auch so gut genug gewesen sein, um es zu finden. ![]() Wenn ich mich getäuscht habe, dann Asche über mein Haupt (hab ich mit einem Lappen schnell wieder abgewischt ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
:(
Also unter xp scheint es echt nicht zu gehen,
tcpip protokoll klappt, quake3 lief im netzwerk... naja c&c3 wäre da schon netter ![]() in der hilfe steht unter "ipx" eingabe Anmerkungen: Das IPX/SPX-Protokoll ist in Windows XP 64-Bit Edition nicht verfügbar. (wortwörtlich) Auch die Protokolle lassen sich per Hand kaum hinzufügen, per Windows Assistent konnte ich TCPIP installieren, das wars aber auch schon. Vielleicht liegts an meiner abgespeckten XP Home Edition, vielleicht finde ich noch ein paar Ratschläge im Netz. Trotzdem vielen dank für eure Antworten ![]() Baumi |
#5
|
||||
|
||||
Hmmm, warum sagst du nicht daß es sich um die 64 Bit Version handelt? *g*
Das weiss ich natürlich nicht.... Ich hab XP Pro und da geht es einwandfrei: Screenshot
__________________
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
Nein er hat nicht die 64-Bit Edition, er hat die Home Edition!
...Sagte er zumindest... Also gibt es für ihn auch IPX |
#7
|
|||
|
|||
Danke Sven, als hätte ich es gewußt
![]() Also ich schockiere jetzt mal alle, es handelt sich um den neuen mit SDRAM aufgepushten ALDI Rechner mit Home Edition...aber die Version ist noch nichtmal eine eigenständige Install Version, sondern nur eine Recovery Version ![]() Win XP Pro ist leider sehr teuer ![]() Gibt es vielleicht eine Art Update von Novell? Ich finde jedenfalls nix... Schön zu sehen, dass Aldi auch im Softwarepaket gespart hat... ![]() Vielleicht finde ich noch ein altes serielles nullmodemkabel, aber selbst dann wirds am aldi xp scheitern ![]() Danke Baumi |
#8
|
|||
|
|||
Ich würde das wenn dann eher MS anlasten
![]() Aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, daß bei der Home Edition kein IPX dabei sein sollte ...
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#9
|
||||
|
||||
Nee, ich auch nicht....
Das Ding sollte, wie im Screenshot, NWLink IPX/SPX/NetBIOS kompatibles Transportprotokoll heissen.
__________________
Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
ne im Xp Home edition ist es nicht dabei, wenn ich mich nicht irre stand das auch in dem Artikel im Ct letzte ausgabe oder hab ich das wo anderst gelesen
![]() ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#11
|
|||
|
|||
:)
Hi,
hab jetzt Win XP Pro Corporate draufgemacht, da gibts IPX ![]() In der 64-Bit Version ist es nicht dabei, ist natürlich blödsinn, die als Recovery Betriebssystem beizulegen. Thread kann geschlossen werden. Danke und bis bald Baumi |
#12
|
|||
|
|||
@Lomo:
Stimmt ... steht in der aktuellen Ausgabe (hab sie mir erst gestern gekauft ![]() @baumi: Ich glaub trotzdem noch immer nicht, daß du die 64bit-Version von WinXP hast ... es sei denn, du hast nen Itanium im Rechner stecken ![]()
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#13
|
|||
|
|||
Also ich kan mir einfach nicht helfen.... Ich finde nirgends einen Hinweis darauf das IPX nihct in der Home Edition von XP intergriert ist, lediglich der Novell Client ist nicht mit drin! (Der allerdings nicht interesiert da es halt ein Client und kein Protokoll ist)
Was sollte es auch für einen Sinn haben IPX in die Professional Version mit rein zu nehmen und in der Home Edition zu streichen? Ich kenne keine Firma die IPX verwendet, wenn es irgendwo überflüssig ist dann doch in der Pro Ausgabe!?! |
#14
|
||||
|
||||
Jupp, ich habe auch nach Hinweisen gesucht daß IPX nicht enthalten sein soll.... Fehlanzeige.
__________________
Zitat:
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
habe auch Windows XP auf zwei Rechnern laufen. IPX/SPX gibt es natürlich. Das Problem ist nur, das ich beide sehen kann, aber sobald einer ein Spiel eröffnet, ist er nicht mehr in der Lobby zu sehen und kann dem Spiel nicht beitreten. |
#16
|
||||
|
||||
Beide Rechner: Im Game in den Netzwerkoptionen das Zielnetzwerk 00.00.00.00 einstellen
![]()
__________________
Zitat:
|
#17
|
|||
|
|||
Hallo Sven,
danke erstmal für deinen Tip. Nur leider ist das Problem immer noch nicht behoben. Hinzu kommt, das beim Chaten in AR2 die Texte doppelt auf dem eigenem Bildschirm landen, nur nicht beim anderen Rechner. (War vorher aber auch schon so) Habe schon etliche Einstellungen probiert. Bei meinen Rechnern hatte ich bis vor kurzem noch XP und ME installiert. Da hat es nach etlichen Versuchen endlich geklappt. Bin schon langsam am verzweifeln !!!!!! |
#18
|
|||
|
|||
Ihr könnt zusammen spielen, aber im Spiel treten dann die von dir beschriebenen Fehler auf, stimmt das?
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#19
|
|||
|
|||
Nein, wir kommen ja noch nicht mal zum spielen.
|
#20
|
|||
|
|||
Stell mal bei beiden Rechnern den IPX-Rahmentyp gleich ein (z.B. 802.3)
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#21
|
|||
|
|||
Hallo Doc
habe ich auch schon probiert. immer das gleiche thema. Bin nun dabei eine Partition WIN ME fertig zu machen und versuche gerade, den Bootmanager von XP zu über zeugen, das es noch eine Windows Installation gibt. Bei dem Thema AR2 uns Win XP habe ich inzwischen gelesen, das Westwood an dem Thema dran ist. Scheinbar ist der Fehler bei XP bzw. AR2. Danke |
#22
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Hallo zusammen, habe es nun doch unter XP geschaft. Einfach unterschiedliche "Interne Netzwerknummer" vergeben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
#23
|
||||
|
||||
*notier*
![]()
__________________
Zitat:
|
#24
|
|||
|
|||
Höchst interessant ... muß ich mir wohl auch merken *ins Büchlein schreib*
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |