#1
|
||||
|
||||
Router!
so wollt mal fragen ob der Router einen HOST braucht?
muss da dann jeder PC die T-online software installieren? |
#2
|
||||
|
||||
Was genau willst du erreichen? Der Router ist "im Prinzip" ein PC im Netzwerk, der allen anderen Rechnern den Internetzugang ermöglicht.
Die T-Online Software braucht auf keinem der Rechner installiert sein. Du musst deine T-Online Zugangsdaten im Router hinterlegen und den angeschlossenen Rechnern sagen, dass sie die Internetdaten über den Router erhalten. Entweder der Router fungiert im Netzwerk als DHCP-Server und teilt allen Rechnern mit, wo sie die Daten erhalten (IP-Adresse automatisch beziehen) oder aber, du musst die notwendigen Einstellungen im TCP/IP Protokoll selber hinterlegen. Ob die T-Online Software "routertauglich" ist, weiss ich nicht, da es auch ohne geht und somit nur unnötiger Ballast für das System ist.
__________________
cu ![]() MaFiSoft |
#3
|
||||
|
||||
Allerdings ist es verboten über einen T-Online Zugang mit beiden Computern ins Internet zu gehen. Du musst also 2 Zugänge holen, damit das legal ist
![]()
__________________
http://elite-network.net/files/VoxDie-beim-1on1.mp3 |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
es ist nicht nur so nicht richtig sonder vollkommen falsch.
ab 1.11.2002 andere agb! (oder wars schon oktober? ach vergessen vergangenheit interessiert eh nicht) router erlaubt und so viele rechner man will!
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#6
|
||||
|
||||
internet verbindung übern router geht aber nur das netzwerk geht nicht.
kann mir jemand da sagen was ich machen muss? |
#7
|
||||
|
||||
Tcp/ip richtig einstellen
![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#8
|
||||
|
||||
hmm ich guck mal in die gebrauchsanwiesung
![]() |
#9
|
||||
|
||||
Der Router hat eine eigene IP-Adresse mit Subnet Mask. Wenn du den anderen Rechner aufgrund einer LAN-Party etc. einen anderen IP-Bereich zugeordnet hast, musst du diesen an die Router-IP anpassen.
__________________
cu ![]() MaFiSoft |
#10
|
|||
|
|||
Mich würde mal interessieren, was für Router ihr verwendet (welche Fabrikate/Modelle), und wie eure Erfahrungen damit aussehen... gab es Probleme, wie sieht die jeweilige Konfigurationsoberfläche aus (graphisch oder kryptisch) und wie übersichtlich ist sie gestaltet, wie zufrieden/unzufrieden seit ihr, usw.
Ich selber verwende einen auf DSL umgestrickten ISDN-Router, Hersteller Bintec, Modell Bingo! (das Ausrufungszeichen gehört zum Namen, wirklich *g*). Abgesehen von kleineren Problemen, durch die kryptische Konfigurationsoberfläche durchzusteigen, (okay, war halt Neuland für mich), bin ich absolut zufrieden mit dem Gerät. Geändert von Monstermag (10-02-2003 um 13:24 Uhr). |
#11
|
|||
|
|||
also mit meinem alcatel router kann man nix konfigurieren , das weisste ja schon
![]()
__________________
CNC STATION - DEAD! CNC STATION - PHOENIX ? |
#12
|
|||
|
|||
@ingurum Alcatel...
Einer von denen hier? SpeedTouch™ USB / USB for ISDN SpeedTouch™ 330 SpeedTouch™ USB / USB for ISDN SpeedTouch™ 510(i) v4 SpeedTouch™ 530 SpeedTouch™ 570(i) SpeedTouch™ 610(i/s/v) SpeedTouch™ 591s SpeedTouch™ 710 SpeedTouch™ Home/Home for ISDN SpeedTouch™ 350i SpeedTouch™ Pro/Pro for ISDN SpeedTouch™ Pro with Firewall ADSL SpeedTouch™ Pro with Firewall SHDSL A1000 SpeedTouch™ Office Quelle: http://www.speedtouchdsl.com/support.htm Geändert von Monstermag (10-02-2003 um 14:10 Uhr). |
#13
|
|||
|
|||
SpeedTouch™ Pro with Firewall ADSL
wirds sein , steht zwar nur pro aber eben hat ne firewall drinn
__________________
CNC STATION - DEAD! CNC STATION - PHOENIX ? |